Seite 80 von 119

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 30. Jul 2018, 21:52
von zwerggarten
da, so:

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 30. Jul 2018, 21:53
von zwerggarten
am baum, im schatten und noch nicht reif

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 30. Jul 2018, 21:53
von zwerggarten
ist etwas zu erkennen? :-\

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 30. Jul 2018, 22:30
von zwerggarten
noch dies hier

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 12:26
von Roeschen1
Das ist bestimmt eine Pflaume, kein Spilling.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 12:30
von Waldschrat
Aber doch immerhin steinlösend - wie es aussieht

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 12:44
von Roeschen1
zwerggarten hat geschrieben: 30. Jul 2018, 13:44
so etwas ähnliches habe ich gerade am sonntag bei uns in der kleingartenanlage entdeckt, die früchte sind etwas rötlicher und kaum bereift, aber winzig, halbwegs zwetschgenförmig, nicht steinlösend und lecker. die steine sind eher wie bei einer mirabelle breit-ellipsoid.

Das Foto wirkt anders.
Eine ähnliche Pflaume habe ich im Pflaumenthread gezeigt. Dort stehen viele Bäume, aller Altersstufen. Die Wiese wurde schon jahrelang nicht mehr gemäht, deshalb konnte ich nicht sehen, ob es alles Sämlinge sind. Der Wuchs ist aufrecht, schmal und nicht sehr hoch, ähnlich der Johannispflaume.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 15:22
von dmks
Dornroeschen hat geschrieben: 31. Jul 2018, 12:26
Das ist bestimmt eine Pflaume, kein Spilling.

Ich vermute mal Kirschpflaume (Prunus cerasifera)

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 15:25
von zwerggarten
ich habe gar nichts von spilling gesagt, ich bezog mich auf die vorhergehenden posts zu "spillingen". steinlösend ist die frucht leider nicht, ein scharfes messer hat nachgeholfen.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 15:49
von Roeschen1
dmks hat geschrieben: 31. Jul 2018, 15:22
Dornroeschen hat geschrieben: 31. Jul 2018, 12:26
Das ist bestimmt eine Pflaume, kein Spilling.

Ich vermute mal Kirschpflaume (Prunus cerasifera)

Die Früchte sind oval und haben eine Bauchnaht. Wenn man jetzt wüßte wie die Haut ist.
Es gibt bei Sämlingen ja auch Mischformen.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 15:51
von zwerggarten
die haut finde ich eher zart, bei vollreife ist die frucht weich. ich werde mal steine aussäen.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 16:09
von Chica
Alle Jahre wieder, es tauchen viel zu spät (die Spillinge sind seit fast 14 Tagen durch) Fotos irgendwelcher Mischlingspflaumen im Spillingsthread auf aber

Chica hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:14
Chica hat geschrieben: 31. Jan 2015, 10:49
Zuccalmaglio hat geschrieben: 31. Jan 2015, 00:32

Sieht sich jemand in der Lage, die gesicherten Erkenntnisse des Fadens einmal kurz zusammenzufassen?

[/quote]

Pomologisch gesichert ist für mich der rotbunte, wohlriechende Spilling nach Udelgard Körber- Grohne, Prunus domestica L. ssp. oeconomica C. K. Schneider var. odorata Körber-Grohne. So ist er in "Pflaumen, Kirschpflaumen, Schlehen. Heutige Pflanzen und ihre Geschichte seit der Frühzeit" von ihr beschrieben. Das ist der Spilling, auf den dmks und ich Zugriff haben und den wir in allen Eigenschaften hier ausführlich beschrieben haben. Fast alle Freaks haben auch schon einen: wurzelecht oder veredelt :D .

Und dann noch:

[quote author=Chica link=board=25;threadid=29919;start=615#msg1923148 date=1367263954]

Ich habe von Peter Schlottmann noch die Aufstellung der zur Unterart Spilling Prunus domestica ssp. pomariorum Werneck zählenden Früchte:

1a Gelbroter Spilling
1b Roter Spilling
2 Blauer Spilling ??? !
3 Gelber Spilling
4 Weidenberger Spindling
5 Wohlriechender Spilling

Wobei das der gegenwärtige Arbeitsstand ist, es ist möglich, dass 1a, 1b und 5 die gleichen Früchte sind, das wurde in Guben wohl auch so dokumentiert. Darüber hinaus gibt es wohl bei den Spezialisten unterschiedliche Ansichten. Wer noch mehr lesen möchte, ich scanne auch alles ein ;) .


Wobei 1a, 1b und 5 dann wieder dem wohlriechenden Spilling nach Körber- Grohne entsprechen, obwohl andere botanische Bezeichnung :-\ .

Ich habe Infomaterial dazu, gern per Mail.

Zum Weidenberger Spindling kann Axel etwas sagen, der ist sein Fachgebiet ;) .

Alles Weitere halte ich für nicht gesichert.


Explizit für dich, vanderroy.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 16:21
von Staudo
Was sagt die Expertin zur Gatower Pyramide?

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 18:14
von Feinschmecker
Hallo Chica,

Du schreibst, die Spillinge sind seit 14 Tagen durch. Dann wäre das aufgrund des späten Reifetermins doch kein Spilling? Oder reifen die gelben später?


Feinschmecker hat geschrieben: 29. Jul 2018, 14:13
Und das letzte Bild. Was meinen die Fachleute zu diesem Spilling? Mehr als die obigen Informationen waren nicht zu bekommen. Ich bin derzeit auf der -bislang erfolglosen- Suche nach einem oder mehreren Ursprungsbäumen auf Bruchsaler Gemarkung.

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Edit: Link klappt immer noch nicht. Daher füge ich das Bild nochmals ein.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 31. Jul 2018, 18:41
von zwerggarten
u.a. darum mein verweis auf schmale, sichelförmige steine, nicht so typisches pflaumenzeugs. :-X ;)