News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 219613 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1185 am:

Ja, wir sind auch sehr traurig darüber. :'( Sie hat einen schönen Platz im Garten bejommen und wir überlegen noch, was wir da hinpflanzen. Aber es ist schön, dass Rosetta nun jeden Tag Fortschritte macht. Gestern ist sie schon einen Meter gelaufen und sie frisst und frisst mit großem Appetit! :D Und sie ist gezwungenermaßen sehr zutraulich geworden. :)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

thomas » Antwort #1186 am:

Rosetta geht es heute vormittag schon so gut, dass sie auf der Terrasse umherwandert:
:D :D :DFrohe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Lehm

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Lehm » Antwort #1187 am:

Bild
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Eveline † » Antwort #1188 am:

diesen zwischenbericht liest man gerne :)
vormals "vanessa"
cimicifuga

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

cimicifuga » Antwort #1189 am:

oje nina, das ist schrecklich :'( *drücke dich*ich hatte heute morgen auch einen schlimmen verlust: mein einziges helles küken "yello" lag tot im stall nachdem es ihm ein paar tage eher mau ging, er aber trotzdem gefressen und getrunken hatte....schade, gerade bei diesem küken war ich schon so gespannt wie es sich weiter entwickelt.ich hab keinen plan was er gehabt haben könnte :-\ die anderen sind alle quietschfidel. entweder was falsches aufgepickt oder genetisch bedingt anfällig gegen etwas, wogegen die anderen offenbar robuster sind.ich klopf auf holz, dass die anderen weiterhin gesund bleibenjetzt hab ich nurmehr zwei hahnenküken - der chef hat inzwischen einen namen: maxwell ;D
Dateianhänge
maxwell.jpg
cimicifuga

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

cimicifuga » Antwort #1190 am:

;)
Dateianhänge
maxwell1.jpg
cimicifuga

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

cimicifuga » Antwort #1191 am:

und das ist die oberhenne! nach dem rückschlag heute morgen warte ich lieber noch mit weiterer namensverteilung :-[
Dateianhänge
junge_henne.jpg
cimicifuga

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

cimicifuga » Antwort #1192 am:

sorry, bin im falschen faden, bitte verschieben :P (löschen kann ich ja selber nix mehr :-X :-* )
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1193 am:

Rosetta geht es heute vormittag schon so gut, dass sie auf der Terrasse umherwandert:
:DCimicifuga, das mit Yello ist auch traurig. :-\
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1194 am:

ich hatte heute morgen auch einen schlimmen verlust: mein einziges helles küken "yello" lag tot im stall nachdem es ihm ein paar tage eher mau ging, er aber trotzdem gefressen und getrunken hatte....
Cimi, wie traurig! Und dann gerade yello. :'( Unterschätze bitte nicht die Milben. Du hattest das erwähnt und eine kleines Küken ist schnell "leergesaugt". :-\ Wenn es aus welchen Gründen auch immer nicht ganz so fit ist, halte ich es für möglich.Rosetta macht zur Zeit nur Freude! Sie wird aber auch megabetütelt: Honigmelone, Ölsämereien/Brieftaubenrennfutter, geschälte Sonnenblumen, Croissants, Salat, Trauben, Rosinen und noch so ein Wundermittel als Wasserzusatz zum Aufpäppeln. Der Futtermittelhändler hat mir versprochen, dass die Hühner innerhalb von 3 Tagen aufblühen würdem - heute ist erst der zweite Tag. :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1195 am:

Rosetta am Früstücksbuffet :D Heute schläft unser "Stubenhuhn" die erste Nacht wieder im Stall bei Tipu und Fisalis. Ich hoffe es geht ihr gut dabei. Dabei hatte ich mich schon so an unser Stubenküken gewöhnt... ;D ;)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Tara » Antwort #1196 am:

Na, guten Appetit hat sie ja! Und feines Schappi. ;) Weiter alles gute!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1197 am:

Das muß ich noch erzählen:Vorgestern lief Rosetta abends kurz vor der Schlafenzeit im Wohnzimmer rum und schaute sich unter dem Esstisch um, der eine Querstange darunter hat... Irgendwann hbe ich sie mir dann genommen und sie auf einen Hocker gesetzt. Sie setzte sich direkt hin und machte die Augen zu. Das war sowas von niedlich. Thomas und ich waren ganz gerührt von unserem Stubenhühnchen.Es wurde also höchste Zeit, dass die Kleine wieder raus kam, sonst hätte sie bald auf dem Sofa gesessen... ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Crambe » Antwort #1198 am:

Es wurde also höchste Zeit, dass die Kleine wieder raus kam, sonst hätte sie bald auf dem Sofa gesessen... ;D
Wo ist das Problem?? ;D ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1199 am:

Bei Obstnaschereien werden die Häufchen flüssig - sonst nichts. 8) ;D
Antworten