RUGOSA, Rattanmöbel finde ich ja auch sehr hübsch. WIR haben allerdings keine, aber die Kinder besitzen drei große Einkaufskörbe (und abends noch meinen kleineren), dazu eine Korbhöhle mit Bettchen oben drauf und eine Couch. Komischerweise zerrupfen sie da nichts und kratzen auch nicht dran.Also müßten sie Rattan doch auch in Ruhe lassen, oder?
Danke, Barbarea, jetzt wo Du's sagst, fällt mir auch auf, dass an den Katzenkörben nicht gekratzt wird (nur von innen, wenn die Tür zu ist). Wahrscheinlich ist es eben ganz was anderes, Menschenmöbel mit Krallenspuren zu markieren

bea hat geschrieben:Wenn es eine stabile Rattan-Qualität ist, geht zwar nichts zu Bruch aber es sieht mit der Zeit halt unschön aus.
Das klingt doch gar nicht so schlecht, Bea, danke. Werde ich irgendwann mal ausprobieren.
Eigentlich werden alle unsere Sitzmöbel irgendwann mal bekratzt und sehen nicht mehr schön aus, und nicht alle Gebrauchsspuren stammen von den Katzen :-XBefana
guckt ja zum Steinerweichen übt ja schon fleißig Menschen hypnotisieren, und fotografieren lässt sie sich auch schon...