Seite 80 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 20:39
von Starking007
Ich will demnächst Schwefelglanz teilen,klar sät sich der super aus,aber ich will`s einfach mal getan haben.Spricht was gegen den Zeitpunkt?
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 20:43
von lord waldemoor
ich würde warten bis das laub gelb wird, aber funktionieren wirds wohl jetzt auch
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 20:48
von Katrin
worüber hast du denn überhaupt gejammert?
Dass sich hier niemals-nie-jemals Eranthis aussäen würden, diese treulosen, gelben Mickerlinge. Aber siehe da, allerorten erscheinen jetzt Sämlinge, einjährige wie zweijährige. Ich bin also recht zuversichtlich, dass das mit den gelben Teppichen in unmittelbarer Zukunft klappen wird.
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 21:04
von Starking007
So ist das Leben,wir sammeln die Samenstände in großen Mörtelkübeln,schmeißen die auf den Kompost und hoffen auf die Heißrotte...................
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 22:04
von lord waldemoor
ich würd die samen in den wald werfen, nicht auf kompostmachte ich mit digitalis auch , immer beim pilze holen warf ich welchen auf die lichtungen
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 22:13
von Querkopf
... ich hör dann mal auf zu jammern! ...
Ich auch - es wird

:


Inzwischen sind die gelben Sonnengesichtchen ein bisschen bleich geworden (die Fotos sind vom 6. Februar). Aber die Vorfreude aufs nächste Frühjahr ist jetzt schon groß

.
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 22:20
von pearl
das ist ja erfreulich. Wirklich große Eranthisteppiche gibt es nur in sehr alten Gärten.

jedes Knöllchen, das man beizeiten gesetzt hat, kann solch eine Zukunft haben!

Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 22:25
von raiSCH
Wirklich große Eranthisteppiche gibt es nur in sehr alten Gärten.
Einen wohl ebenso großen Winterlingteppich hat auch mein Nachbar, aber der ist erst ca. 5 Jahre alt. Ich weiß allerdings nicht, wieviele Knollen gesetzt wurden - 100 werden es sicher gewesen sein.
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 23:01
von Querkopf
... Wirklich große Eranthisteppiche gibt es nur in sehr alten Gärten. ...
Verrätst du bitte, wo du diesen zauberhaften Teppich aufgenommen hast? Und wg. "sehr alte Gärten" etc.pp.: Mein Teppichlein ist auch erst wenige Jahre alt und derzeit weniger als 2 qm klein. Macht aber nichts, "wirklich groß" muttnich - was zählt, ist, dass die hübschen Kleinen, mit denen ich's über Jahre vergeblich versucht habe, jetzt endlich da sind, offenbar zu bleiben gedenken und sogar zulegen

.
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 23:29
von pearl
absolut, Querkopf! Ich wollte nur quasi das archetypische Bild mental verankern um dann die Assoziation beim Anblick von 2 bis 3 Blüten auszulösen.Das Bild stammt aus einer Serie, die ich in einem Tal im Odenwald aufgenommen habe, durch das ein Flüsschen fließt und an dem ein uralter Garten verlassen liegt. Vielleicht gelingen mir dieses Jahr mit einer neuen Kamera bessere Bilder.
Re: Eranthis
Verfasst: 28. Feb 2016, 23:45
von Roeschen1
Hallo pearl,das Foto ist nicht zu toppen,und ein Beispiel, daß die Natur gewinnt, wenn der Mensch sich zurückzieht.
Re: Eranthis
Verfasst: 29. Feb 2016, 00:13
von malva
[IMG]
http://fs5.directupload.net/images/160229/4g6r25t6.jpg[/img]Neu vom Markt in Nettetal. Morgen ziehen sie dann in den Garten. ; )
Re: Eranthis
Verfasst: 29. Feb 2016, 00:19
von pearl

da hast du aber ein sehr ordentliches Exemplar, malva! Meins sieht nach diesem ersten Winter etwas derangiert aus. Zu #1195 In Bezug auf große Bestände bin ich nicht so pessimistisch. Auch mit dem Menschen kann das gelingen. Gerade dann.

Re: Eranthis
Verfasst: 29. Feb 2016, 00:27
von Roeschen1
Ja, es gibt Menschen mit grünem Daumen, die kleine Paradiese schaffen...

Re: Eranthis
Verfasst: 29. Feb 2016, 00:34
von Querkopf
... wir sammeln die Samenstände in großen Mörtelkübeln, schmeißen die auf den Kompost und hoffen auf die Heißrotte...
Also, wenn du
vor der Kompostierung mal eine Tüte voll - darf gerne eine größere sein! - erübrigen könntest, wäre ich eine dankbare Abnehmerin

.