News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 302582 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Sie war nicht unterm Dachüberstand, dementsprechend durchnässt als der gemeine Spätfrost kam, und in einem kleine Tontöpfchen, welches ganz frei in der Luft hängt, hatte sie eben wenig Schutz.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
:D :D
Du hast einfach ein Däumchen dafür, Freiburgbalkon ! Die sehen alle so supergesund aus. Wie machst Du das?
Du hast einfach ein Däumchen dafür, Freiburgbalkon ! Die sehen alle so supergesund aus. Wie machst Du das?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
nönö, ich zeig nur die total Missglücken nicht, von denen es Einige gibt.
Ansonsten habe ich vorwiegend gesunde und öfterblühende Eltern miteinander verbandelt, das bewirkt schon was, auch wenn es keine Garantie ist.
Ansonsten habe ich vorwiegend gesunde und öfterblühende Eltern miteinander verbandelt, das bewirkt schon was, auch wenn es keine Garantie ist.
- Mottischa
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Ich habe jetzt von der Alabaster mal zwei Stecklinge probiert, nachdem der Hunde mitten drauf gelatscht war und sie dort abgebrochen hat. Es hat in den Töpfchen im lichten Schatten mit wenig Sonne am Nachmittag prima geklappt, die ersten Blattansätze zeigen sich an beiden Stecklingen :)
Morgen mache ich das mit einer hübschen weißen Strauchrose, die ich im Camp entdeckt habe. Da habe ich auch gleich Stecklingsmaterial abgeschnitten - sie wurde nicht gegossen und wächst unverdrossen, das nenne ich robust :)
Morgen mache ich das mit einer hübschen weißen Strauchrose, die ich im Camp entdeckt habe. Da habe ich auch gleich Stecklingsmaterial abgeschnitten - sie wurde nicht gegossen und wächst unverdrossen, das nenne ich robust :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Eure Rosen gefallen mir sehr, das Roseneck hat eine geniale Farbe, und die Kaktusdahlie in rosa ist was Besonderes :D
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Hallo Karin/Sonnenschein,
habe gerade in HMF eine schöne neue Züchtung von Dir entdeckt:
Mark Andre Heeschen
Wer ist der Namenspatron, wenn man fragen darf?
Ich muss leider aus gesundheitlichen Gründen alles stark zurückfahren, wenn jemand Sämlinge von mir abholen will oder Kübelrosen, gerne. Allerdings nur an Selbstabholer in Freiburg.
Fast alle bin ich bereit herzugeben. Nur die, wo noch Zuchthagebutten dran reifen will ich gerne noch bis zur Ernte behalten.
habe gerade in HMF eine schöne neue Züchtung von Dir entdeckt:
Mark Andre Heeschen
Wer ist der Namenspatron, wenn man fragen darf?
Ich muss leider aus gesundheitlichen Gründen alles stark zurückfahren, wenn jemand Sämlinge von mir abholen will oder Kübelrosen, gerne. Allerdings nur an Selbstabholer in Freiburg.
Fast alle bin ich bereit herzugeben. Nur die, wo noch Zuchthagebutten dran reifen will ich gerne noch bis zur Ernte behalten.
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
betrifft Mark Andre Heeschen - Rose
Soweit ich mich erinnern kann, hat Karin diese Rose nach einem Gärtner gleichen Namens getauft, da dieser eine Vorliebe für die morbiden Rosen hat.
Kann mich jedoch nicht mehr daran erinnern wo ich diesen Hinweis her hatte.
Sonnenschein-Karin wird sich mit Sicherheit hierzu noch melden.
Soweit ich mich erinnern kann, hat Karin diese Rose nach einem Gärtner gleichen Namens getauft, da dieser eine Vorliebe für die morbiden Rosen hat.
Kann mich jedoch nicht mehr daran erinnern wo ich diesen Hinweis her hatte.
Sonnenschein-Karin wird sich mit Sicherheit hierzu noch melden.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Mark ist ein Morbidrosenfreund aus Facebook. Er ist Gärtner. Und er hatte mal geschrieben, daß er soo gern eine "eigene Rose" hätte. Da hat sich dann die Namensgebung doch geradezu aufgedrängt ;-).
fbb, wir sind gerade dabei, in unserem neuen Rosenshop eine Rubrik mit Rosen von "Hobby"züchtern einzulesen. Da bist du natürlich dabei mit eigenem Unterpunkt ;-). Hoffe, das freut dich 8).
Ich weiß allerdings noch nicht, wie wir diese Rubrik nennen sollen :P.
fbb, wir sind gerade dabei, in unserem neuen Rosenshop eine Rubrik mit Rosen von "Hobby"züchtern einzulesen. Da bist du natürlich dabei mit eigenem Unterpunkt ;-). Hoffe, das freut dich 8).
Ich weiß allerdings noch nicht, wie wir diese Rubrik nennen sollen :P.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Achja, Mark Andre Heeschen
Aschermittwochkind, Kletterrose
Aschermittwochkind, Kletterrose
Es wird immer wieder Frühling
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
sonnenschein hat geschrieben: ↑25. Sep 2018, 09:55
Mark ist ein Morbidrosenfreund aus Facebook. Er ist Gärtner. Und er hatte mal geschrieben, daß er soo gern eine "eigene Rose" hätte. Da hat sich dann die Namensgebung doch geradezu aufgedrängt ;-).
fbb, wir sind gerade dabei, in unserem neuen Rosenshop eine Rubrik mit Rosen von "Hobby"züchtern einzulesen. Da bist du natürlich dabei mit eigenem Unterpunkt ;-). Hoffe, das freut dich 8).
Ich weiß allerdings noch nicht, wie wir diese Rubrik nennen sollen :P.
Da hat er aber eine tolle Rose bekommen. Ich vermute mal, sie ist einmalblühend?
Bei mir sind viele Kletterrosen, die als öfterblühend gelten aufgrund des Kübel-Mickerdaseins (und unterdüngt) auch zu Einmalblühern geworden. Auch weil ich Zuchthagebutten reifen lasse, vermutlich. Die Rose "denkt" sich ja dann: Job erledigt, für Nachkommen gesorgt. ;)
Rainy blue, Sénégal, Indigoletta, Sissi Cl, Cl. Champagner, Laika, Lady Hillingdon, Jactan, Crown Princess Marrgareta, Purple Splash, alles öfterblühende Kletterrosen, haben bei mir dieses Jahr kaum oder überhaupt nicht nachgeblüht.
Also diese Rubrik freut mich sehr, Name fällt Dir sicher ein guter ein, hast bisher auch einen guten Geschmack bewiesen, finde ich. Und Eure neue Seite ist auch gut geworden. Falls Dir gar nicht einfallen sollte vielleicht: Amateur-Fundgrube.
Wobei ich das Amateur im Sinne von Liebhaber meine, nicht im Sinne von Anfängern im Gegensatz zu Könnern (Profis)
Was sagst Du zu folgender Beobachtung von mir: Dieses Jahr habe ich aus Faulheit und aus gesundheitlichen Gründen nur die ersten Sämlinge pikiert, die anderen hab ich im Saatkasten wachsen lassen. Alle pikierten blieben sehr klein, alle nicht pikierten wurden sehr groß, kann kein Zufall mehr sein. Aber warum??
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
fbb - das kann ich mir auch nicht erklären... ???
Aber jetzt stehen die Liebhaberzüchtungen ;) drin!
Aber jetzt stehen die Liebhaberzüchtungen ;) drin!
Es wird immer wieder Frühling
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Toll
Du hast ja schon sehr viele tolle Züchtungen. Aber vielleicht magst Du den Namen Deiner Marbree Violee nochmal überdenken, denn das bedeutet auf französisch: Vergewaltigte Marbree.
Die Edith ist ziemlich schön, finde ich. Mich erinnert sie stark an Huddersfield Choral Society.
Du hast ja schon sehr viele tolle Züchtungen. Aber vielleicht magst Du den Namen Deiner Marbree Violee nochmal überdenken, denn das bedeutet auf französisch: Vergewaltigte Marbree.
Die Edith ist ziemlich schön, finde ich. Mich erinnert sie stark an Huddersfield Choral Society.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Wenn ich nächstes Jahr nur eine Kreuzung machen dürfte, dann wäre das Hommage à Barbara (syn. Heimz Winkler) mit Purple Lodge (syn. Palais Biron).
Und bei Euch?
Und bei Euch?
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Sämlingsnachlese: Dieser Sämling aus ´White Pet´ wechselt gerne die Blütenfarbe von Weiß bis Rosa. Leider ist die Pflanze nicht sonderlich winterhart. Gegenwärtig hat sie es auf 40cm Höhe geschafft.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus