News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2013 (Gelesen 150116 mal)
Re:März 2013
vorsicht ist auch angeraten.hier heut -2° und hellgrau, kein neuer schneefall.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
Eigentlich schön, dass wir mal auf der wärmeren Seite sind. Sonst können wir hier (auf 500 üNN im Alpenvorland) ja immer nur neidisch auf die milderen Temperaturen sein, die sonst im Norden herrschen im Winter und in der Übergangszeit.Hier sonnig und über +10°. Die hiesiegen Gärtner machen wohl schon Umsatz. Zumindest stehen auf den Parkplätzen immer etliche Autos. Aber der große Run ist es sicher auch noch nicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:März 2013
Blümlesgärtner ja, Staudengärtner nein.Recht hast, sind wir mal auf der warmen, naja wärmeren Seite. Und selbst hier ist es eigentlich zum Abgewöhnen. Mit Staudo fühle ich besonders mit... So eine Sc....e.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2013
Planwerk: Wenn ich mir die mittelfristige Entwicklung anschaue, sieht es nach einem Abdrängen der Kaltluft Ende März aus, aber in trockenen Tüchern ist das nicht, und ein nochmaliger Rückfall auch nicht.Wie siehst du das?
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:März 2013
Unverändert winterlich, weiterhin riesige Schneeverwehungen im Garten. ::)2 Gärtnereien haben schon geschrieben, dass sich die Lieferungen bis Mitte April verzögern können. 

Re:März 2013
Am Niederrhein wird Platz für die nächsten Balkonpflanzen gemacht. Die Gärtner kippen ganze Sätze Frühlingsblüher auf den Kompost. Die Blumenerdewerke haben mitten in der Hauptsaison ihre Produktion gedrosselt, die Nachbestellungen fehlen. Und ich habe meinen Angestellten Winterpause verordnet. Wir können uns in den Gewächshäusern nicht mehr drehen.Blümlesgärtner ja, Staudengärtner nein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:März 2013


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2013
Knapp 10°, sonnig bis leicht bewölkt. Nur der kalte Wind trübt das Gartenvergnügen ein bisschen
Alle, bei denen immer noch oder schon wieder Schnee liegt, tun mir ehrlich Leid


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:März 2013
Südöstlich von Frankfurt/M.: Nachts -2 Grad, jetzt 5 Grad, bewölkt mit blassem Sonnenschein, Wind aus Nordost.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Mediterraneus
- Beiträge: 28333
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Grüne Verschnaufpause diese Woche im Südspessart. Sonnig, 5 Grad, leider ostwindig
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2013
Ossola, Piemont10,7°C. im Schatten, die Sonne ist seit etwa einer Std. hinter Wolken verschwunden, noch so ein Tag und der Schnee ist hier auf den ebenen Flächen geschmolzen, Galanthen und Winterlinge verblühen, das ewige Lied vom werden und vergehen...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.