News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313366 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
ina44
Beiträge: 102
Registriert: 2. Jul 2009, 08:33

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

ina44 » Antwort #1185 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 28. Sep 2018, 12:50
9 Walnüsse vom meinem Sämlingsbaum

das allererste Mal :D


Wie lange hat's denn gedauert von der Aussaat bis zur ersten Ernte? Habe gelesen, dass bis zu 15 Jahre vergehen können.
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Hyla » Antwort #1186 am:

Rib hat geschrieben: 9. Okt 2018, 18:20
Oktober ist Kirschzeit. Heute ein paar Kirschen der späten Traubenkirsche geerntet.


Schmecken die? ???
Wir fällen die immer.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #1187 am:

Kann von Pflanze zu Pflanze sehr unterschiedlich sein. Daher muss man gute Pflanzen suchen. Aber im Ganzen schmecken sie wie normale Wildkirschen. Leicht bitter, süß, kirschig. Man muss aber bei ihnen vorsichtiger sein, da die Pflanze giftig ist. Also nicht unreif essen oder die Kerne verschlucken. Die Reife erkennt man, wenn die Kirschen von den Trauben fallen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

lord waldemoor » Antwort #1188 am:

1 pawpaw ,hab sie vlt 1 minute getragen, dann einfach runtergebissen, ohne sie zu schälen, himmlisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Aella » Antwort #1189 am:

b hat geschrieben: 7. Okt 2018, 11:15
Vielen Dank für die Ideen!
Aella hat geschrieben: 1. Okt 2018, 20:11
Quittenessig ist sehr lecker! Ich mische dazu einfach Quittensaft aus dem Dampfentsafter mit etwas Zucker und dann Essig dazu.

Lässt du den dann noch unter Luftzufuhr gären?


Nein :) Ich mische einfach den heißen Saft mit Zucker und Essig. Etwa 2 Teile Saft, 1 Teil Essig. Und beim Mischen immer mal wieder probieren, damit es für den eigenen Geschmack passt
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

danielv8 » Antwort #1190 am:

Heute fielen sie reihenweise ab.
Wollte sie eigentlich noch etwas reifen lassen , aber da sie beim Runterfallen Schaden nehmen , mussten sie heute runter.
Die noch recht junge Konstantinoper Apfelquitte trägt nun schon das zweite Jahr in Folge sehr gut.
Dateianhänge
20181011_184657.jpg
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

b-hoernchen » Antwort #1191 am:

Heute habe ich meine Paradis New Year Ernte eingefahren, nachedem ich schon seit zwei Wochen immer mal wieder einen direkt vom Baum weg gegessen hatte.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

July » Antwort #1192 am:

Russische Äpfel. Dieses Jahr sind sie dank des Wetters zuckersüß.
LG von July
Dateianhänge
P1050305.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

July » Antwort #1193 am:

....und der Baum hängt noch voll....
LG vonJuly
Dateianhänge
P1050306.JPG
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Mottischa » Antwort #1194 am:

Ich habe heute Apfelquitten geerntet, die sind riesig dieses Jahr. Nächste Woche werden sie entsaftet, dann gibt es Gelee, ich werden den Essig probieren, Mus, Chutney und Konfekt. Das sollte reichen :)

Morgen backe ich Quittenkuchen mit Rahmguss :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1195 am:

Eine unserer vier Quitten ist beim Sturm vor zwei Wochen vom Baum gefallen. Gerade habe ich sie aufgeschnitten und ins Backrohr gestellt. Die essen wir jetzt gleich mit Vanillepudding. Ein Bisschen was hab ich aber gleich roh gegessen. Wahnsinn! Ich hab ja schon gewusst, dass mir Quitten schmecken aber die war so dermaßen köstlich, dass ich sie am liebsten gleich roh aufgegessen hätte. Könnte mich nicht erinnern, dass die Quitten letztes Jahr auch so phänomenal geschmeckt hätten. Vielleicht muss man sie ein wenig unreif ernten für das volle Geschmackserlebnis?

Ansonsten gab es gestern zwei Feigen, zwei Maulbeeren (von zwei neuen Trieben die nach dem Sommerschnitt gewachsen sind), die drei letzten Äpfel sowie einige Minikiwis.

Letzte Woche war die Haupternte der Minikiwi Julia. Wir hatten zwar den Sommer über schon reichlich reife Früchte, jetzt sind aber irgendwie alle die noch dran waren gleichzeitig gereift.

Akebias gab es auch noch einige und eine letzte Wassermelone.

Mit auf dem Bild sind auch einige Kürbisse, aber die schmecken roh ja auch süß, fast wie Obst.
Dateianhänge
IMG_20181004_143406.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Mottischa » Antwort #1196 am:

Kaliz, deine Ernte sieht ja klasse aus.

Quitten sind m.E. dieses Jahr sensationell. Ich ernte schon seit 6 Jahren bei dem alten Herrn und niemals gab es so große und reife Quitten wie in diesem Jahr. Das ganze Haus duftet wahnsinnig gut, von den im Flur abgestellten Kisten. Ich fahre nächste Woche noch einmal hin zum Nachernten, seine Bäume sind voll.

Ich bin gespannt auf meine Saftausbeute und werde auch einige Quitten einkochen, dann habe ich genug für Kuchen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
wurzelgrün
Beiträge: 93
Registriert: 1. Jan 2013, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

wurzelgrün » Antwort #1197 am:

Eßt Ihr die Akebien auch? Wir hatten voriges Jahr auch Früchte, konnten dem Geschmack aber nichts abgewinnen. Angeblich wie Kiwi ähnlich, unsere aber nicht.
Wer in seinem Leben glücklich sein will, wird Gärtner.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #1198 am:

Ich habe meine Blutpfirsiche dennoch geerntet und sie mit ein paar Blutäpfel entsaftet und zu Gelee verarbeitet. Es kamen immer hin 3 l heraus.
Dateianhänge
20181012_164655.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1199 am:

@wurzelgrün

Ja ich esse die Akebias auch. Ich habe die Sorten Alba und White Chocolate. Der Geschmack hat mit Kiwi nicht viel gemein, eher so wie sehr sehr süße Kaki mit Vanille und Schlagobers. Hab mehrere Leute kosten lassen und alle fanden den Geschmack super, aber vielleicht gibt es ja Sortenunterschiede. Etwas mühsam zu essen sind sie, weil sie so wahnsinnig viele Kerne haben und sie verderben recht schnell. Nächstes Jahr möchte ich versuchen ob man das Fruchtfleisch vielleicht mit einer Passiermühle von den Kernen bekommt. Wenn das klappt, kann man das Fruchtmus sicher für alles mögliche verwenden.

@Mottischa

Danke!
Das Quittenbäumchen dürfte ruhig mehr Früchte tragen, aber ich darf mich nicht beschweren, es steht erst das Dritte Jahr bei mir im Garten. Vielleicht sollte ich mal Anzeigen wälzen ob in der Gegend wer Früchte abzugeben hat.
Antworten