News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1060971 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #1185 am:

Die Phloxe auf Bild 1, 3 und 5 sind meine Favoriten, besonders der dritte! Mit Pferdemist kenne ich mich leider nicht aus, und das Teilen nehme ich im Herbst in Angriff - aber es kommen bestimmt noch gute und erfahrene Ratgeber.LG Inken
blommorvan

Re:Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #1186 am:

Teilen geht auch jetzt noch. Dann sieht man auch, wo die Pflanze durchtrennt werden muss.Ich finde es sogar besser, da ich sehen kann, ob das Stückchen Wurzel mit Austrieb dran weiter wächst oder nicht.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #1187 am:

Ja, ich habe auch immer im Frühjahr geteilt und einmal auch schon mitten im Sommer, bei voller Blüte. Das geht, wenn man gut gießt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #1188 am:

Hoppla, Phloxbridge nimmt jetzt aber kräftig Fahrt auf, da will ich dann auch gerade mal mitpaddeln... ;D
Nur kein Neid, Hemsford! ;D ;) :D Deine Neuerwerbungen kenne ich leider nicht. Diese modernen Züchtungen verirren sich nicht so geballt in die Provinz. Manchmal taucht ein Mitglied der Flame-Familie in einem Gartencenter auf und noch der eine oder andere, aber meist geht das Standardsortiment nicht über die üblichen Verdächtigen hinaus. Red Flame ist kein starker Wachser, aber von einem schönen, samtigen Rot.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #1189 am:

Hallo Borker, willkommen hier! :D Zum Glück tut es der Phloxliebe keinen Abbruch, wenn man keinen Sortennamen hat. Und gerade die namenlosen, über den Zaun gereichten Pflanzen bewähren sich oft am besten.Abgelagerter Mist direkt unter den Wurzeln? Normalerweise wird Mist eingearbeitet, also mit der Gartenerde gemischt, oder oberflächlich um die Pflanzen herum verteilt. Ich würde mich nicht trauen, Phlox auf puren Mist zu setzen, um nicht zu riskieren, dass die Wurzeln "verbrannt" werden.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #1190 am:

Noodie, deine schönen dicken Horste machen Freude! :D
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #1191 am:

Zum Glück tut es der Phloxliebe keinen Abbruch, wenn man keinen Sortennamen hat.
Manchmal ist die Phloxliebe aber noch größer, wenn ein Name daran steht? :-X ;) ;)
Veronica hat geschrieben:Und gerade die namenlosen, über den Zaun gereichten Pflanzen bewähren sich oft am besten.
Ja. :D Auf dem Foto sieht man solche (in "meinem" neuen Phloxgarten) . ... Die beiden lütten Phloxe auf der rechten Seite sind 'Roselin' und 'Frau Alfred von Mauthner'. Na gut, sie sind auch noch jung ... ;DBild Aus dem Garten: 'Sweet William' sieht vertrocknet aus. ??? :-\
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Phloxgarten III - 2015

Effi-B » Antwort #1192 am:

Ab und an schmöckere ich hier mit; meine Güte, habt Ihr schöne Phloxe. :o :D Sieht echt überzeugend aus. :DDarf ich Euch mal meinen Wonneproppen zeigen? Ich mach's einfach, da:
Das Tierchen ist knapp 1,70 m hoch und steht wie 'ne Eins, absolut standfest.Aus der Nähe:
Wisst Ihr zufällig wie der mit Vornamen heißt?Ich habe ihn von einer Freundin, seit 2-3 Jahren.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Phloxgarten III - 2015

GartenfrauWen » Antwort #1193 am:

Vermutlich ist meine Frage schwer zu beantworten... so ohne Bild.Wie heisst der Phlox?In meinem Garten steht im Halbschatten ein Phlox, ohne besondere Pflege (kein Dünger/kein zusätzliches Wasser) mindestens 1,40m hoch, intensiver Duft, Farbe ein helles rosa. Der Austrieb ist momentan grün mit einer Tendenz ins dunkelrote (mehr dunkelrot an der Blattunterseite als an der -oberseite)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #1194 am:

Nur mal so: rosa Phlox gibts viele, das ist kaum möglich, sowas zu identifizieren. Es könnten auch Sämlinge sein, die vor Jahren schon in irgendeinem Garten entstanden sind. Relativ hoffnungslos ;) aber schön sind sie ja alle.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Phloxgarten III - 2015

GartenfrauWen » Antwort #1195 am:

Achja... bei mir ist er der späteste Phlox im Garten.@Irm: Das weiss ich und deshalb is mir klar, dass es eine schwierige Frage ist. Im "Notfall" kommt die Frage im Sommer nochmal mit Bild :)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #1196 am:

Aus der Nähe:
@Frl. Helga, dieses Foto möchte ich Dir zeigen. ;)Was sagt Ihr??? 8)LG Inken
distel

Re:Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #1197 am:

:DIm Garten treiben nun die Phloxe auch hier kräftig aus. Leider gibt es einige Ausfälle unter den Neulingen....und es sind natürlich gerade die Sorten, die einem besonders wichtig sind.Eine Frage in die Runde. Welche Farbe hat der Austrieb von 'Tenor' - dunkel rotbraun oder grün?
distel

Re:Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #1198 am:

Aus der Nähe:
@Frl. Helga, dieses Foto möchte ich Dir zeigen. ;)Was sagt Ihr??? 8)LG Inken
....das sieht nicht schlecht aus ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #1199 am:

....das sieht nicht schlecht aus ;)
ja. kommt denn die Höhe auch hin ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten