
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 340282 mal)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Eine sehr schöne Lichtstimmung hast Du da eingefangen! :DGegensätzlicher könnten die Gartenimpressionen gar nicht sein, Irm mit ihren gepflegten Vorzeigeecken & dann lubuli, die verdammt starke Nerven zu haben scheint. Das ist definitiv die Steigerung von Black Box Gardening. Wow! ;DHier suchen sich sehr viele Pflanzen ihre Plätze selbst aus, ins Beet würde ich den gelben Lerchensporn allerdings nicht lassen.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Das ist aber nur mit Disziplin und Konsequenz zu verhindern...... ins Beet würde ich den gelben Lerchensporn allerdings nicht lassen.


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Die Topfrumpelecke darf er aber aufhübschen, er braucht ja nix. 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Da hübscht er aber hübsch auf! :DDiesen Blackboxer mag ich auch sehr, auch gelb:



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Den würde ich auch gewähren lassen. 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Im Abblühen färben sich die Blüten apricot.Viele Sämlinge sind allerdings grell gelb, die dürfen nur an ganz wenigen Stellen bleiben.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Stellt sich die Frage woher man das weiss bevor sie blühen. Und wenn es dem Oenothera passt ist er fast so schlimm wie der Lerchensporn. Taucht überall auf.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ich auch, ist ein angenehmes gelbDen würde ich auch gewähren lassen.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Man darf eben nicht alles jäten... ;DSchlimm finde ich die Oenothera hier im Lehm gar nicht, lässt sich problemlos rausziehen.Problematischer ist eher, dass eine einzige Pflanze recht breit werden kann, schlängelt sich allerdings zwischen die anderen.Wo sie stört, kommt sie weg. Zwischen Taglilien macht sie z.B. gar keine Probleme.Den gelben Lerchensporn finde ich lästiger, weil man leicht mal ein Pflänzchen übersieht, und schwups hat es schon ausgesamt...Ich hatte auch gedacht/gehofft, ich könnte ihn auf den hinteren Beetbereich beschränken.Stellt sich die Frage woher man das weiss bevor sie blühen. Und wenn es dem Oenothera passt ist er fast so schlimm wie der Lerchensporn. Taucht überall auf.


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Habe ja auch den weißen Lerchensporn, den mag ich auch sehr gerne. Der samt sich nicht so stark aus wie der gelbe.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ich liebe die Fingerhüte!
neu ausprobiert:




Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Und Rosenduft liegt in der Luft 


leider ohne Duft, aber schön:
Und die erste Clematisblüte bei mir:






Liebe Grüße - Cydora