News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 352211 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich konnte einfach nicht anders.
Re: Schattenstauden ab 2016
Von meinen diversen Arisaema consanguineum 'Perfect Wave' kommt keine einzige. :'(. Nur ein einfarbig grüner, wegen seines sehr stabilen Wuchses vom Vorbesitzer 'Das Monster' genannt, ist übrig geblieben: Und das Schlimmste: Ich habe keine Ahnung, warum. :'(
Re: Schattenstauden ab 2016
Waldschrat hat geschrieben: ↑30. Jun 2019, 14:00
Von meinen diversen Arisaema consanguineum 'Perfect Wave' kommt keine einzige. :'(. Nur ein einfarbig grüner, wegen seines sehr stabilen Wuchses vom Vorbesitzer 'Das Monster' genannt, ist übrig geblieben: Und das Schlimmste: Ich habe keine Ahnung, warum. :'(
Ich tippe auf zu schattig, bei mir werden die schattiger Stehenden von Jahr zu Jahr kleiner und weniger, an sonnigeren Stellen sind sie zwar in der Sommerhitze dauerdurstig aber wenn ich es schaffe sie feucht genug zu halten werden es Riesen. Bilder von Naturstandort zeigen meist auch eher offene Lagen, grosse Lichtungen oder niederes Gebüsch wo die Blätter durchwachsen. Die Grüne Form scheint auch bei mir besser durchzuhalten, mehr Chlorophyll?
Sämlinge von Silberstreifigen haben erst im 3. Jahr ihre wahren Farben gezeigt, bis dahin dachte ich es vererbt sich nicht oder ich hab mal wieder geschlampt. Ist dein Rudel sicher consanguineum? Sieht eher nach einer der Ausläufertreibenden aus, cilliatum?
Re: Schattenstauden ab 2016
Schattig kann ich zwar nicht ausschließen, war aber eigentlich die ganzen Jahre so, muss aber nix heißen. Und ja, das Rudel besteht sicher aus Consaguineums.
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich dachte auch bei meinen hätte sich wenig verändert, erst die Sichtung älterer Fotos brachte die Erkenntnis.
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich hab jetzt mal wieder nachgeschaut, die erste der ausgepflanzten Silberstreifigen spitzt gerade aus der Erde.
Werd dann mal einen Haufen hinmachen (Dünger).
Werd dann mal einen Haufen hinmachen (Dünger).
-
- Beiträge: 4999
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4999
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Schattenstauden ab 2016
Hosta sieboldiana " Blue Angel", deutlich kleinere Blätter und weniger üppig als sonst -- wahrscheinlich in Folge der Trockenheit letztes Jahr
Rus amato silvasque
Re: Schattenstauden ab 2016
Hier startet Deinanthe caerulea
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Meine hadert noch mit Spätfrostschäden wie so vieles hier - mal wieder :(