News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 217070 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

jardin » Antwort #1185 am:

Und jetzt der Sämling mit den kräftigen schwarzen Nektarien.
Leider hat er eine recht schmuddelige Rückseite.
Dateianhänge
Sämling_schwarze-Nektarien.jpg
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

jardin » Antwort #1186 am:

So richtig schön werden Helleborushorste nach mehreren Jahren.
Phöbe:
Dateianhänge
Phöbe.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Helleborus 2018/2019

Ruth66 » Antwort #1187 am:

Da zeige ich doch auch noch was:
Dateianhänge
038.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Helleborus 2018/2019

Ruth66 » Antwort #1188 am:

'Lucy Black'
Dateianhänge
039.JPG
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

jardin » Antwort #1189 am:

"Anja Oudolf" von Peters:
Dateianhänge
DSCI0662.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Helleborus 2018/2019

Ruth66 » Antwort #1190 am:

Etwas zerknittert ...
Dateianhänge
042.JPG
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

jardin » Antwort #1191 am:

@ Ruth66

Deine Helleborusblüte in #1187 hat eine ganz tolle Farbe.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Helleborus 2018/2019

Ruth66 » Antwort #1192 am:

Limonengrün mit Sommersprossen:
Dateianhänge
048.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Helleborus 2018/2019

Ruth66 » Antwort #1193 am:

@ jardin: Ja, finde ich auch, die Farbe ist klasse. Ist von Ashwood und legt jedes Jahr ordentlich zu.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 2018/2019

lubuli » Antwort #1194 am:

diese gefällt mir in dem stadium am besten:
h.x hybridus "onkel heinrich" ( 8) :P ;D)
Dateianhänge
h.schwarz.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Helleborus 2018/2019

Rhoihess » Antwort #1195 am:

Ich bin sehr unerfahren mit der Gattung, hatte mir im Oktober 2017 eine Baumarktpflanze angeschafft (stinknormaler H. niger denke ich), und irgendwie mag sie's hier nicht wirklich. Blüht ein bisschen Ende November bis Mitte Dezember, danach sterben die meisten Blätter ab (jetzt das zweite Mal in Folge so), über den folgenden Sommer etwas Erholung. Ist der Standort falsch? Höchstens halbschattig, eine große Bluthasel in der Nähe verdunkelt ganz gut. Boden hat viel Kalk, aber laut Wikipedia mag sie das sogar explizit. Oder zu warm/trocken im Sommer hier? Habe zwar während der Dürre gegossen, aber nicht sehr regelmäßig

Hier ein Foto vom 14.12. in voller Blüte (mit Chlorose?):

Bild

Dann 24.12., die meisten Blüten schon vom vielen Regen zermatscht:

Bild

Und das traurige Bild heute:

Bild

Weiß nicht warum sie gerade so schlapp macht, Frost gab's hier keinen sehr strengen (min. -8,9°C Ende Januar), und der Boden ist auch jetzt weder zu trocken noch zu durchnässt. Ein Pilz/Virus? Oder ist so ein "halbimmergünes" Verhalten normal?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1196 am:

das sind doch die Blätter vom Vorjahr - normal, dass die vor allem bei Nässe irgendwann schlappmachen. Abschneiden, der neue Austrieb kommt ja bald. Wenn die niger nicht wollte, wäre sie schon nach einem Winter nicht wiedergekommen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus 2018/2019

helga7 » Antwort #1197 am:

Ist das wirklich eine H. niger? Deren Blätter sehen bei mir anders aus. :)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

jardin » Antwort #1198 am:

@ Rhoihess

Was ist eigentlich mit den Blütenstielen?
Hast du sie schon abgeschnitten, oder sind sie auch vergammelt?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

lord waldemoor » Antwort #1199 am:

die blätter sehn hier alle so aus bei den niger die hier im baumarkt verkauft werden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten