News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 160589 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bumblebee » Antwort #1185 am:

Evtl. noch einen Herrn Macke oder Verrückt dazu? :D
^^
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxgarten VII - 2019

Mathilda1 » Antwort #1186 am:

meine Nachbarin hat Sweet summer fantasy, die pflanze hat in 2 Jahren mächtig zugelegt und schaut fit aus. Wobei man dazu sagen muß, daß die Pflege schon sehr sehr fürsorglich ist(also bei mir würde er vermutlich schlechter ausschaun).
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VII - 2019

Anke02 » Antwort #1187 am:

Bumblebee hat geschrieben: 28. Jul 2019, 10:51
Also Frau Macke wäre mir auch sehr sympathisch.... 8) ;D


Ich würde ja nicht die Frau kaufen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1188 am:

;)

@Mathilda, danke. Foerster stellte in seinen Artikeln manchmal Phloxe vor, die "ohne Pflege" gediehen. ::) Ich kenne nur wenige Sorten, die ganz ohne Zutun sehr gut wachsen.

@loni, irgendwo war 'Gesetzesauge' noch im Sortiment, doch ich habe vergessen wo. Ich hoffe, jemand kennt eine Bezugsquelle.
Bei Herrn Gaedt habe ich den Phlox letztens gesehen - in guter Form. Vielleicht wird er ja von ihm wieder vermehrt und dann bei Foerster angeboten?
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bumblebee » Antwort #1189 am:

Anke02 hat geschrieben: 28. Jul 2019, 10:59
Bumblebee hat geschrieben: 28. Jul 2019, 10:51
Also Frau Macke wäre mir auch sehr sympathisch.... 8) ;D


Ich würde ja nicht die Frau kaufen ;D



;D
^^
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten VII - 2019

lonicera 66 » Antwort #1190 am:

Inken, hast Du da einen Link zum Shop?

Wenn ich den Namen eingebe, kommen nur Ärzte und Rechtsanwälte bei Google ???
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VII - 2019

Irm » Antwort #1191 am:

Inken hat geschrieben: 28. Jul 2019, 09:20
'Sweet Summer Ocean' wurde hier schon gelobt. Nur aufgrund der Farbe?


nein, der wächst wirklich gut und ist standfest. Und die Farbe ist toll. Gestern habe ich zwei dürre Stängel abgeschnitten, aber er hat noch etliche heile Stängel, die auch noch blühen. Ich lobe ihn hiermit auch ;) Allerdings ist es der einzige aus der Sweet Summer Kollektion, der durchgehalten hat.
Bei den "Youniques" wächst ein einziger gut, die anderen sind alle weg (5 ?). Ich kaufe ja gern mal die neuen zum ausprobieren ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #1192 am:

lonicera hat geschrieben: 28. Jul 2019, 11:06
Inken, hast Du da einen Link zum Shop?

Es gibt keinen Shop.
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #1193 am:

Bumblebee hat geschrieben: 28. Jul 2019, 10:52
Evtl. noch einen Herrn Macke oder Verrückt dazu? :D

Solche Spielereien mit einem Familiennamen finde ich peinlich. :-X
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #1194 am:

Irm hat geschrieben: 28. Jul 2019, 11:11
Inken hat geschrieben: 28. Jul 2019, 09:20
'Sweet Summer Ocean' wurde hier schon gelobt. Nur aufgrund der Farbe?


nein, der wächst wirklich gut und ist standfest. Und die Farbe ist toll. Gestern habe ich zwei dürre Stängel abgeschnitten, aber er hat noch etliche heile Stängel, die auch noch blühen. Ich lobe ihn hiermit auch ;) Allerdings ist es der einzige aus der Sweet Summer Kollektion, der durchgehalten hat.
Bei den "Youniques" wächst ein einziger gut, die anderen sind alle weg (5 ?). Ich kaufe ja gern mal die neuen zum ausprobieren ;)


Mein Testexemplar war nach zwei Jahren perdu ::)
Waldschrat

Re: Phloxgarten VII - 2019

Waldschrat » Antwort #1195 am:

Wildfang

Dateianhänge
IMG_1368.jpeg
Waldschrat

Re: Phloxgarten VII - 2019

Waldschrat » Antwort #1196 am:

Shutka

Dateianhänge
IMG_1369.jpeg
Waldschrat

Re: Phloxgarten VII - 2019

Waldschrat » Antwort #1197 am:

Shalun

Dateianhänge
IMG_1365.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten VII - 2019

Jule69 » Antwort #1198 am:

Die ist wunderschön, aber mit Phloxen hab ich insgesamt nicht wirklich Glück...deshalb schau ich sie mir bei Euch an.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Phloxgarten VII - 2019

Hempassion » Antwort #1199 am:

Blommorvan hat geschrieben: 28. Jul 2019, 13:29
Irm hat geschrieben: 28. Jul 2019, 11:11
Inken hat geschrieben: 28. Jul 2019, 09:20
'Sweet Summer Ocean' wurde hier schon gelobt. Nur aufgrund der Farbe?


nein, der wächst wirklich gut und ist standfest. Und die Farbe ist toll. Gestern habe ich zwei dürre Stängel abgeschnitten, aber er hat noch etliche heile Stängel, die auch noch blühen. Ich lobe ihn hiermit auch ;) Allerdings ist es der einzige aus der Sweet Summer Kollektion, der durchgehalten hat.
Bei den "Youniques" wächst ein einziger gut, die anderen sind alle weg (5 ?). Ich kaufe ja gern mal die neuen zum ausprobieren ;)


Mein Testexemplar war nach zwei Jahren perdu ::)


Ich befinde mich mit dieser Sorte auch bereits im dritten (und letzten) Versuch, weil die Farbe einfach so schön ist. Das erste Exemplar hat genau 2 Saisons durchgehalten, dann kam nix mehr, das im vergangenen Frühjahr nachgepflanzte ist im letztjährigen Dürresommer gar nicht erst angewachsen und die vorsorglich gleich mitgekaufte Ersatzpflanze dann im Herbst in die Lücke gesprungen. Dort steht sie auch noch, allerdings mehr als schmächtig. Es würde mich nicht wundern, wenn es damit wie mit dem Erstversuch enden würde.
Antworten