News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 168702 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1185 am:

Lady hat geschrieben: 13. Jun 2022, 21:02
Buddelk hat geschrieben: 13. Jun 2022, 10:03
Bild
Witzig ist die nickende, große Blüte. Kennt jemand vielleicht die genaue Sorte ???
... und Tschüß :-*

Ich habe als Begleiter der Rose 'Ave Maria' einmal den Muskatellersalbei 'Vatican White' gekauft. Der ist ganz weiss, seine Sämlinge entwickeln sich ungleich schnell wieder in den lila Ursprung. Könntest also einen Sämling davon haben.

.
Klingt verlockend, Lady Gaga. Aber lohnt sich das mit den Versandkosten aus Österreich? Ich habe keine Ahnung ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1186 am:

Goworo, Deine Martagons sind so schön... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

foxy » Antwort #1187 am:

Geworo, deine Martagons sind wirklich nicht zu toppen. Ich tu mich mit denen noch immer etwas schwer, hab sie an verschiedenen Stellen angesiedelt, sonnig, Halbschatten, feucht, trocken, aber sie kommen nicht richtig in die Gänge.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #1188 am:

bin da anderer meinung, finde deine martagon hatten schon mal mehr geblüht ;D
vlt liegts daran dass paar weiße davon hier so schön blühen, 1000 dank dafür
den rodo hätte ich auch gestreichelt :D



Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #1189 am:

Meine Martagons 'Claude Shride' stehen jetzt seit 10 Jahren an der extrem schwierigen Stelle (unter Birken, Trompetenbaum, vor Kirschlorbeer und Efeu). Ich hatte damals sehr große Zwiebeln von Gaissmayer bekommen, die gleich im ersten Jahr je 3 Stiele schoben. Und so ist das geblieben. Ich bin froh, dass sie da überleben und habe die Ecke bei allen Umgestaltungen in Ruhe gelassen aus angst, sie könnten Schaden nehmen. Sie werden nicht mehr, aber auch nicht weniger. Leider ist mir an keiner anderen Stelle im Garten eine weitere Etablierung gelungen. Und schade auch, dass die Blüte immer nur wenige Tage dauert.
Bild
.
sie sind da auch sehr schwer zu fotografieren. das Rot kommt im Schatten meist nicht raus. Da muss ich dann schon mal Glück mit dem richtigen Licht haben...
Bild
.
Bild
.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Starking007 » Antwort #1190 am:

Hier blühen alle L.m. sehr gut,
stehen aber nicht fotogünstig, Bild folgt.
Teils über 40 Blüten pro Stängel......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1191 am:

Erstaunlich, wie naturnah die Martagons wirken, wenn sie so passend am Gehölzrand eingesetzt werden.
Toll, cydora. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1192 am:

Eine unglaublich schöne Gartenecke. Die Türkenbunde sind (nur) das Sahnehäubchen. (So kräftige Pflanzen! Klasse)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1193 am:


Bild Bild Bild
Lonicera periclymenum 'Serotina' - Gillenia trifoliata - Digitalis purpurea

Bild Bild Bild
Delphinium elatum (Sämling) - Nymphaea 'Indiana' - Alchemilla mollis

Bild Bild Bild
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' - Delphinium elatum (Sämling) - Lindelofia longiflora


Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lady Gaga » Antwort #1194 am:

Buddelkönigin, da hast du leider recht, der Versand nach D ist ... :-X Mit einer original Vatikan White, z.B. von Gaissmayer hat man wenigstens länger die weissen Varianen, eben auch in den Sämlingen.
.
Goworo, das sind wieder tolle Bilder! :D Diese Sammlung an Martagons ist umwerfend. Und Arisaema c. ist ebenfalls sensationell, ist sie schwer zu halten?
.
Meine wenigen Martagons sind auch von Gaissmayer und haben den falschen Platz bekommen, da fallen sie mit der dunklen Farbe nicht auf. :-\
Bild

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #1195 am:

Auf dem Foto leuchten deine aber auch gerade sehr schön :D
Aber das Problem, sie gut in Szene zu setzen, besteht. Siehe oben...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #1196 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Jun 2022, 07:33
Eine unglaublich schöne Gartenecke. Die Türkenbunde sind (nur) das Sahnehäubchen. (So kräftige Pflanzen! Klasse)

Danke :-* seit 3 Jahren schaffe ich es nicht, zur rechten Zeit mehrfach am Tag dort die Lilienhähnchen zu meucheln. Dadurch sehen die Blätter aktuell schon sehr mitgenommen aus und meist sind sie dann im August schon komplett weg. Das dürfte nicht gerade zur Kräftigung beitragen :-\
.
Deine liebevollen Miniaturen sind wieder die Schokolade zum morgendlichen Kaffee :D wo hast du nur all die vielen hübschen Schätzchen gepflanzt?! Ich würde ja zu gern mal gucken kommen, aber leider sieht es dieses Jahr diesbezüglich wieder schlecht aus :'(
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2775
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Aramisz78 » Antwort #1197 am:

Wunderschöne Einblicke schon wieder. :)
Ich frage mich wie ihr die tolle Fotos macht, bei der Üppigkeit eure Gärten. Wo gibts es noch Platz für den Fotograf/in. :)
Es ist einfach toll so schöne Gärten anschauen und immer wieder neue Pflanzen zu entdecken.
Danke. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1198 am:

cydora hat geschrieben: 14. Jun 2022, 08:43
Auf dem Foto leuchten deine aber auch gerade sehr schön :D
Aber das Problem, sie gut in Szene zu setzen, besteht. Siehe oben...


Lilium martagon 'Claude Shride' kontrastiert mit dem Beifuss Artemisia ludoviciana. Zwei Bilder aus dem letzten Jahr:
Bild Bild

Das funktioniert mehr oder weniger zuverlässig, weil der Beifuss nur begrenzt steuerbar ist. In diesem Jahr habe ich ihn um die Lilie herum vermutlich zu stark ausgedünnt.

Bild
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mata Haari » Antwort #1199 am:

So schön, eure Bilder von den Martagon Lilien. :D
Vielleicht sollte ich es auch einmal mit ihnen versuchen.

Heute bin ich erst einmal begeistert von meiner Scabiose Stäfa, ich hatte im letzten Jahr 3 gekauft, leider haben es 2 nicht geschafft. Sie ist wunderschön und die Insekten haben ihre Freude an ihr.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Mata Haari
Antworten