Cyclamen 2022 (Gelesen 128530 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2022
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2022
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2022
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17883
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2022
Hier blättern jetzt die C. cilicium:

Das ist ein C. crassifolium. Blüht nicht, aber hat ein Blatt. (Die anderen C. crassifolium blühen und zeigen keine Blätter.)

Das hier duftet ganz intensiv. Also wird's wohl ein C. confusum sein. Stammt aus einem Baumarkt, mal vor Jahren erworben.

Die C. hederifolium blühen, sehr reichlich und überall, wo welche sind, mit zunehmender Tendenz. Blätter haben sie bisher nur in Ausnahmefällen.

In den Sämlingstöpfen sieht es umgekehrt aus. Es gibt sicher noch mal einen schönen warmen Sonntagnachmittag, an dem sich in Ruhe so etwas auseinandernehmen lässt.


RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17883
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2022
Und das knochentrockenen blüht herrlich!
Eigentlich sind Cyclamen ideale Pflanzen für hiesige Steppengegenden. Ich werde überall welche dazwischen tun. Dann gibt's im Herbst nicht nur Braunes, sondern Braunes mit Blüten dazwischen.
RosaRot
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Scabiosa hat geschrieben: ↑28. Sep 2022, 19:06
Ist es in Deinem Garten entstanden, Apo? Du zeigst aber auch immer ganz besondere Sahnestückchen!
Das kann ich nicht genau sagen denn in der Nähe steht ein Schildchen welches ich nicht mehr lesen kann aber die stehen auch an anderen Stellen. Wenn dann stammt es von Renate
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen 2022
- rocambole
- Beiträge: 9353
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2022
Deine Sämlinge sehen toll aus, der Rest auch.
Und oile, Dein finde ich auch sehr schick!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2022
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17883
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2022
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2022
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11614
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2022
RosaRot hat geschrieben: ↑28. Sep 2022, 19:37
........................
In den Sämlingstöpfen sieht es umgekehrt aus. Es gibt sicher noch mal einen schönen warmen Sonntagnachmittag, an dem sich in Ruhe so etwas auseinandernehmen lässt.
Boahhh........
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2022
Ich hab gerade fast meinen Kaffee verschüttet...sind die alle toll! :o
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Cyclamen 2022
RosaRot hat geschrieben: ↑28. Sep 2022, 22:06
Du, da sind wohl auch Sämlinge dabei, die aus Samen von Dir stammen, weiß nur jetzt nicht in welchem Topf (steht auf den Schildchen). Die anderen Samen stammten meist aus England.
Wunderschön. Hast Du den Samen von Elm Tree Nursery ?
Falk