News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 93178 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1870
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lou-Thea » Antwort #1185 am:

hobab hat geschrieben: 27. Jan 2024, 12:01
Und du bestimmst was hier gepostet wird? Das hättest du doch gleich sagen können….


Das Gefühl beschleicht mich auch zusehends, daher bin ich hier erstmal raus.
Schade.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1186 am:

Lou hat geschrieben: 27. Jan 2024, 13:01
Das Gefühl beschleicht mich auch zusehends, daher bin ich hier erstmal raus.
[/quote]
Och nöööö, das finde ich zu schade! Lass dich nicht verjagen! :-*
.
[quote author=Kürbisprinzessin link=topic=73341.msg4135924#msg4135924 date=1706356057]
Für mich ist gerade das Schöne hier, dass jeder so das postet, was ihm/ihr im Winter Freude macht. Wir haben Gartenbuch-reife Fotos von Staudenbeeten quer durch die Jahreszeiten, tolle Naturfotos von Amselküken, Grünspecht und Schmetterlingen, Fachsimpeleien zu den Borretsch-Gewächsen, Detailaufnahmen vom Vergissmeinicht mit Tiefenunschärfe, Quatsch mit NIVEA... Und wenn es Fotos von dunklen Ecken gibt, dann leuchtet das Grün der Staudenbeete danach doch gleich noch mal heller, oder? :)

So sollte es sein! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1530
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Immer-grün » Antwort #1187 am:

Lou hat geschrieben: 27. Jan 2024, 13:01
raus.

Die Idee ist nicht schlecht, aber ich meine nach draussen und nicht raus aus dem Thread.;)
Es ist Vorfrühling, keine Zeit für schlechte Vibrationen!
Ich hänge bei enaira‘s Helleborus an. ( Ansonsten Salbei, Schneeglöckchen, Luzula nivalis, Primel)
Dateianhänge
IMG_1560.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Conni » Antwort #1188 am:

Mich freut im Vorfrühling der Blick aus dem Küchenfenster. Schneeglöckchen, Iris reticulata, Krokus ...
.
Dateianhänge
küchenblick.jpg
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1005
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Marianna » Antwort #1189 am:

Blick aus meiner Küche :D. Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge...

Dateianhänge
20230218_163321.jpg
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #1190 am:

Lou hat geschrieben: 27. Jan 2024, 13:01
hobab hat geschrieben: 27. Jan 2024, 12:01
Und du bestimmst was hier gepostet wird? Das hättest du doch gleich sagen können….


Das Gefühl beschleicht mich auch zusehends, daher bin ich hier erstmal raus.
Schade.


Mir geht es ähnlich. Hier wird gelobt und getadelt, es werden Stars gekürt, eine Antitristesseverordnung schwebt über dem Raum und läßt keinen Humor aufkommen. Dabei wird nicht einmal bemerkt, daß nicht nur so manche, die anfangs mit Begeisterung dabei waren, längst abgebogen bzw. andere - mit wunderbaren Gärten - gar nicht erst eingestiegen sind. Warum wohl? Trauen sie sich nicht (mehr), ihre Gartenbilder zu zeigen, weil sie fürchten, zurechtgewiesen zu werden? Langweilen sie die Großformate aus immer dem selben Garten? Fragen sie sich, wieso man über Hendln und Gießkannnen (!) in einem Gartenbild überhaupt ein Wort verlieren muß?

Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall, und was mich betrifft, so hätte ich lieber mehr Unerwartetes wie z.B. das Bild von Connis Arbeitsplatz mit Blick in den Garten gesehen (Was hätte man da alles anlegen können!), mein Kompostkistl mit Gartenblumen war eigentlich auch als Anregung gedacht, mal weiter zu denken. Im früheren Faden gab es übrigens jede Menge Gemüse und Obst - für mich ist mein Gemüsegarten mit Stauden und Rosen Sinnbild der sommerlichen Freude. Und warum soll man nicht Detailfotos zeigen oder auch mal ein Bild, das nicht so perfekt ist, wenn es grade paßt - schließlich ist es doch ein Spiel. Ein Spiel, in dem es nicht darauf ankommt, der/die Beste zu sein, sondern Freude und Spaß zu haben und sich an die Regeln zu halten.

Aber erstmal schick ich

Good Vibrations 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #1191 am:

OK... die User sind das Forum und wir alle hier verantworten die Qualität unserer Beiträge. Damit bin ich erstmal aus diesem Thread raus.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1192 am:

Conni hat geschrieben: 27. Jan 2024, 13:31
Mich freut im Vorfrühling der Blick aus dem Küchenfenster. Schneeglöckchen, Iris reticulata, Krokus ...

Herrlich, ebenso wie der Ausblick aus Mariannas Fenster.
Dateianhänge
Galanthus_gefüllt.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3813
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1193 am:


Astrantia, Helleborus, Rosa, Amsonia,
Dateianhänge
IMG_2216.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1194 am:

Amsonia, mit Fingerhut, Orlaya, Lungenkraut...
Dateianhänge
Amsonia.23-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

susanneM » Antwort #1195 am:

Ja, bin zu spät!!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

susanneM » Antwort #1196 am:

Jetzt ??

Bild


Pulmonaria, Hosta, Aquilea, usw.....
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

susanneM » Antwort #1197 am:

Ah ja zwei soten Geranium sind auch dabei
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3813
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1198 am:

Was grelles..

Psilostemon

Chasmantium

Dateianhänge
IMG_2219.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Acontraluz » Antwort #1199 am:

Sorry,

ich wollte mit meinen kritischen Äußerungen von gestern gewiss niemanden vergraulen. Und auch nicht auf perfekte Fotos und Staudenkombinationen bestehen (wie käme ausgerechnet ich dazu), sondern nur darauf hinweisen, dass es bei diesem Spiel nicht nur um Domino geht, sondern auch der Aspekt „gegen „Tristesse“ ja schon im Titel vorkommt.

Auch wollte ich nicht für „Gezänke“ sorgen. Schade, dass das so missverständlich rüberkam.

Getadelt wurde m.E. hier noch nie, es sei denn, der jeweilige Beitrag war nicht regelkonform. Doch, ich habe mich selbst getadelt, wenn ich etwas gepostet habe, dass mir selbst nicht gefiel und dafür um Entschuldigung gebeten.

Ich weiß auch nicht, wie man aus meiner Äußerung schließen kann, das ich „Nivea“, andere humorvolle Posts, Fotos aus Gemüsegärten, einzelne Staudenportraits oder Fotos mit Tieren kritisiere. Ich wünschte mir lediglich von Euch mehr zu kuratieren, um dem Winterblues etwas gegen zu halten.



Antworten