News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2006 (Gelesen 17234 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:April 2006

Natura » Antwort #120 am:

Und da die Nr. 2:
Dateianhänge
Fruhjahrsbluher.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:April 2006

Luna » Antwort #121 am:

Bis jetzt bedeckt aber trocken bei 13.4 °, eben setzt leichter Regen ein.
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:April 2006

shrimpy » Antwort #122 am:

heute war bei uns ein richtig schöner Tag, um im Garten zu arbeiten. :D Morgens 5 Grad, tags 15 Grad, leicht bezogen, etwas Sonne - so richtig zum werkeln ohne ins Schwitzen zu geraten. Die ersten Tulpen und Narzissen sind auf gegangen, die Christrosen und Leberblümchen blühen, die Sternmagnolie spitzt schon farbig durch-endlich wird es richtig Frühling :) Aber morgen soll es schon wieder regnen....... :-\
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
superdino

Re:April 2006

superdino » Antwort #123 am:

Bei uns ist es seit Samstag nun auch richtig fein, mit milden Nächten und Tagestemp. max um die 20 Grad.Das freut auch die Natur, der Susinenbaum blüht seit 2 Tagen im Vollen:BildAuch der Pfirsichbaum strahlt mit seinen dunkelrosa Blüten um die Wette und zieht viele Bienen an. Hoffentlich bleiben die Nachtfröste weiterhin aus, dann wird schön befruchtet.Euch allen noch einen schönen Ostermontag!
Irisfool

Re:April 2006

Irisfool » Antwort #124 am:

Bei uns hat sich die Natur auch den milden Ostersonntag ausgesucht um die Bäume mit einem sanften Schleier von hellem Grün zu überziehen. Die Blutpflaumen blühen rosa und die echten Pflaumengärten stehen in voller Blüte. Die Pfirsiche an der Südmauer "knospen", das dauert nicht mehr lange. Am 1. Mai wird dieses Jahr mal wieder alle gleichzeitig blühen, von der Kirsche bis zum Apfelbaum 8). Ja , Superdino, ich wohne hier auch in einem Obstanbaugebiet , ähnlich dem Südtirol! ;D ;D ;) LG irisfool
brennnessel

Re:April 2006

brennnessel » Antwort #125 am:

Schön, Günther ;) ! Was sind denn Susinen? Hier ist es auch seit ein paar Tagen mild und etwas durchwachsen: von leichtem Regen, bis Sonne, bis Gewitterregen, alles vertreten!Momentan wird es immer finsterer statt richtig hell.... ???Ich wünsche ebenso allen einen schönen zweiten Osterfeiertag! Lisl
superdino

Re:April 2006

superdino » Antwort #126 am:

Hi Irisfool,da ich ja gestern nicht im Garten schaffen durfte (Befehl von Freundin -- ich soll mal Ruhe geben, und nicht immer so wild im Garten rumarbeiten), hab ich a bissl die Amstel Rundfahrt gekukkt. Und dabei festgestellt, daß es in Holland doch sehr schön ist und es auch einige ländliche Gegenden gibt, wo nicht so viel los ist ;)Als ich damals mitm Auto nach Amsterdam rauf bin mal, und dann weiter zu so ner langen Brücke, da war nur Verkehr .. fast wie bei uns hier.Du hast ja die große Heizung nebenan, wenn's da nicht sprießt ;)Lisl:Susinenbaum = eine Frucht ähnliche wie eine Pflaume, unsere Art heißt "Susina Shiro". Wächst schnell und ist sehr winterhart, dürfte also auch für Gegenden nördlich von uns gut gehen, ich denk auch bei Dir! Hier war gar nichts erfroren heuer an unserem Bäumchen.Die reifen Früchte gibt es in gelb und rot/violett, unsere sind sehr süss und grad richtig groß auch. Hab scheinbar kein Foto gemacht voriges Jahr von den Früchten, inetwa sehen sie so aus:Bild
brennnessel

Re:April 2006

brennnessel » Antwort #127 am:

danke, Günther! ist das ein selbstbestäuber oder gibt es bei euch eh genug zwetschkenmäßiges dazu? daran scheitert es bei uns ja auch meistens ::) ! lg lisl
Irisfool

Re:April 2006

Irisfool » Antwort #128 am:

Hallo Superdino. ich habe das grosse Glück in so einer ländlichen Gegend zu wohnen :D :D :D. Mit vielen strohgedeckten Häusern und vielen Obstanlagen. Die Provinz heisst Gelderland und der Landstrich Betuwe. Wenn du auf der Karte guckst ist das zwischen Tiel und s'Hertogenbos. Im Rheindelta zwischen Lek und Waal. Hier ist es am Wochenende nur belebt , wenn die Obstbäume blühen, dann läuft ganz Holland zuhauf um hier diese Pracht zu sehen. Ansonsten ist es hier noch ziemlich still, glücklicherweise. :D ;)
berta

Re:April 2006

berta » Antwort #129 am:

einen guten morgen aus wien....dunkel, noch trocken ......also zusammenfassend: es könnt schlechter sein..... ;D ;D ;Dlg.b.
Irisfool

Re:April 2006

Irisfool » Antwort #130 am:

Da ist wohl heute ein Optimist aufgestanden? ;D ;) LG
berta

Re:April 2006

berta » Antwort #131 am:

Da ist wohl heute ein Optimist aufgestanden? ;D ;) LG
jo, hab meinen optimistischen tag heut...... 8) ;D
Irisfool

Re:April 2006

Irisfool » Antwort #132 am:

Hier ist das Wetter noch schwer am Überlegen, was es will. Noch ist es trübe , mit einzelnen blauen Löchern, mild und schwach windig. Wird wohl Gewächshausarbeit werden. Mal schauen, was ich da schon an die frische Luft befördern kann.... ;D ;)
superdino

Re:April 2006

superdino » Antwort #133 am:

Lisl:na... der braucht nix zum befruchten, in der Nähe ist kein anderer hier. Dafür aber Zwetschgenbäume. Der tut sicher bei Dir, und die Früchte schmecken Dir sicher.. mußt mal schaun, ob Du einen wo findest zum kaufen, so a Bäumchen, wenn noch Platz hast.So sieht er im ganzen aus:BildDas ist unser Pfirsichbaum, den wir vor a paar Tagen eingegraben haben... man war das eine Arbeit! Die Sort ist "Pesco Paola"... nicht mal Google findet eine Sorte, die "Paola" heißt. ... sehr rätselhaft.BildDaneben haben wir noch einen 3 mt. hohen Aprikosenbaum "precoce di imola" gepflanzt, der hat megalange Triebe nach oben, und muß erst anwurzeln.... Ich hab mir a Buch bestellt jetzt, wie man Obstbäume schneidet, und werd schaun, daß mir diese Woche ein befreundeter Bauer vorbeischaut, um mir die Bäume entsprechend zu stutzen. Der Pfirsich und der Aprikosenbaum haben ja wirklich so gut wie keine Wurzeln.... wie sollen die denn anwachsen, wenn se so a große Krone haben, oder was meint ihr?Nebenbei hat es vorige Woche gegeben:- Duftschneeball ..1,5 mt hoch- 2 mt hohen Olivenbaum- weißen Flieder, schönes Sträuchchen- 1 rotes Oleander HOchstämmchen- 1 2 mt hohe Beaguonvilla- 1 tollen Feigenbaum- 1 Kamelie (1,2 mt hoch)schließlich hatte Freundin ja Geburtstag und es ist Ostern ;)
berta

Re:April 2006

berta » Antwort #134 am:

mein optimismusanfall ist schon vorbei.....es regnet...... :'( ;)lg.b.
Antworten