Seite 9 von 9
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 30. Apr 2006, 19:37
von Soni
Hydrangena quercifolia
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 30. Apr 2006, 21:33
von Lilo
Eine auch wunderbar duftende Heckenkirsche, Lonicera syringantha.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 30. Apr 2006, 21:41
von friedaveronika
Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris)Macht sich auf den Weg nach oben.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 30. Apr 2006, 23:41
von riesenweib
...wunderbar duftende Heckenkirsche...
trocken, sonnig? oder trocken schattig? duft ist immer gut.lg, brigitte
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 1. Mai 2006, 01:57
von fips
ist das Viburnum x carlcephalum?... Für mich hat der Duft Ähnlichkeit mit Nelken.
Fips, meintest du damit Gewuerznelken? Mir ist aufgefallen, dass der V. x burkw. 'Mohawk' ausgesprochen nach diesen riecht. Wirklich ungewoehnlich, aber auch nicht schlecht. Mir persoenlich ist der suessliche Vanillegeruch lieber, deswegen bleib ich doch bei
V. carlesii.
Ja, ich finde schon, daß er sowohl nach Gewürznelken (Syzygium) als auch den echte Duft-Nelken z.B. Dianthus plumarius, riecht. Sehr stark und vielleicht etwas streng....
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 1. Mai 2006, 09:45
von Lilo
Hallo Brigitte,Diese Lonicera syringantha stand 3 Jahre am Fuß einer Trockenmauer in der vollen Sonne. Im vergangenen Herbst habe ich sie umgepflanzt an einen halbschattigen Standort. Zuvor in der Sonne war sie ohne einen Tropfen zusätzliches Wasser sehr gut gediehen. Ich musste sie dort herausnehmen, weil sie einem meiner Sammelbeete im Wege war. Sie ist trotz massiver Beschneidung der Wurzeln sehr gut angewachsen. Nach der Blüte werde ich Stecklinge nehmen.Mein Boden ist feinsandig, die Niederschläge sind verhältnismäßig gering.LG Lilo
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 1. Mai 2006, 10:31
von fips
Mit Stecklingen geht das Vermehren wohl schneller ? Leider hatdas bei mir noch nicht geklappt.Ich habe meine Lonicera syringantha durch Samen aus einer Tauschaktion der AGS vor ca 10 Jahren gezogen. Es ist ein herrlicher Anblick und toller Duft. Besonders freue ich mich, daß immer wieder in Schüben neue Blüten erscheinen.Sehr schön ist natürlich, daß ich inzwischen Samen zum Tausch zurückschicken konnte.LgFips
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 1. Mai 2006, 10:56
von riesenweib
Lilo, darf ich mich anmelden für steckling?und an lilo und fips: erfreuliches zum lesen, wird bei mir also auch gedeihen, habe magerere sonnige plätze.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 1. Mai 2006, 22:29
von Lilo
Selbstredend - Im September kann ich dir hoffentlich einen bewurzelten mitbringen.LG Lilo
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 2. Mai 2006, 07:13
von riesenweib
danke
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 2. Mai 2006, 19:15
von Caracol
Mensch Iris, bei euch ist ja schon alles so weit!

Hier bei uns ist der Erythroblastos noch gelblich/orange.

quote]Iris, hier ist das Foto, was ich meinte. Es ist am 30. April entstanden.Wie du siehst, ist der Erythroblastos noch nicht so dunkelrot wie bei dir.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 9. Mai 2006, 23:21
von Iris
Sehr spektakulär treibt gerade meine Aesculus x neglectus 'Erythroblastos' aus. (...) Zugegeben:
die Ausfärbung ist bei einem langen, kühlen Frühjahr besser, als in gemäßigten Regionen (hier sind Gegenden wie das Rheinland oder gar der Niederrhein ausnahmsweise mal nicht zu bevorzugen
). Bei meinem Englandbesuch im April 05 war das Kommentar eines sehr guten Staudengärtners bezüglich auf meine Bemerkung, dass er auch eine 'Erythroblastos' im Garten hatte, und ich sie sehr schön finde: "Oh yes, it´s really a nice plant - for three minutes!" Das hat mich schon recht frustriert, da ich mit meinem relativ neuen Gehölz noch keinen zweiten Frühling erlebt hatte. Also: nix wie die Kamera zücken, wenn die kleine Kastanie in dieser Pracht austreibt. Denn dann können "three minutes" ewig währen

.
Hallo Caracol, ich denke, du wirst bei der Aesculus keine Rotfärbung mehr erleben. Denn die kommt nicht nach dem Austrieb, sondern nur im Austrieb. In England eben "for three minutes"

. Meine ist jetzt übrigens auch wieder in einem hellen, frischen Grün und blüht gerade.Grüße,Iris
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Verfasst: 10. Mai 2006, 07:50
von Elfriede
Populus tremulus 'Erecta' in der Morgensonne.