News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 96786 mal)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht
kurzer hinweis in eigener sache. ich weiß, ich bin hier eigentlich völlig ot: bei 182 einträgen wäre die dritte halbwertzeit meiner existenz zu ende (sind ein paar geleaste und ungenutzte beiträge der zweiten dabei; macht rechnerisch 182, amtlich von fisalis per pm beglaubigt),aber simon hat mich drastisch darauf aufmerksam gemacht, dass es kein nächstes mal gibt >:(möchte mich vorab bedanken.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht
danke, ihr habt mich sehr beruhigt

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht
Aha, der Thread wurde umbenannt, ich bin doch nicht so blöd, wie ich dachte.Bei mir im Gewächshaus<wird es eng, ich habe noch 55 Töpfe für eine Freundin, die ich erst am 1. Mai loswerde.Zwischenzeitlich weiß ich nicht, wohin die Kürbisse sollen, die jetzt schon keimen.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen nicht
Sag mal Lonesome, machts Dir Spaß andere zu verwirren, oder was soll der Eintrag hier ? Wenn Du ein Hühnchen mit Simon zu rupfen hast, dann mach das doch bitte per PM - anstatt hier Rätselraten für NichtInsider zu veranstalten.Bei Deinen oftmals kritischen Bermerkungen erlaubste mir hoffentlich meine auch ;)Ich wünsche Dir eine gute TomatensaisonGruß Carnicakurzer hinweis in eigener sache. ich weiß, ich bin hier eigentlich völlig ot: bei 182 einträgen wäre die dritte halbwertzeit meiner existenz zu ende (sind ein paar geleaste und ungenutzte beiträge der zweiten dabei; macht rechnerisch 182, amtlich von fisalis per pm beglaubigt),aber simon hat mich drastisch darauf aufmerksam gemacht, dass es kein nächstes mal gibt >:(möchte mich vorab bedanken.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch
hab gar kein hühnchen mit simon zu rupfen, wie du das so sagst. das war eher eine freundschaft, weil er mich immer wieder unterstützt hatte, wo andere mich nur loswerden wollten.tschüss.gute tomatensaison-wünsche zurück.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch
Jetzt, mit Deinen für alle verständlichen Worten, hab ich an Deinem Eintrag nichts mehr zu meckernhab gar kein hühnchen mit simon zu rupfen, wie du das so sagst. das war eher eine freundschaft, weil er mich immer wieder unterstützt hatte, wo andere mich nur loswerden wollten.tschüss.gute tomatensaison-wünsche zurück.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch
Hallo,ich hab jetzt ein Gewächshaus gekauft mit 6 mm Hohlplatten. Nun weiß ich aber nicht, wann kann ich die Tomaten und Paprikapflanzen reinplanzen? Ist so ein Haus nur Regenschutz oder bleibt drin auch etwas wärmer in der Nacht? ???Viele GrüßeKati
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch
Hallo Kati, das kommt auf die Größe an, wieviel an warmer Luft gespeichert wird. In meinem Kleingewächshaus friert es viel schneller als im (gepackten) Mistbeet. Das kann ich auch besser von oben schützen. Du kannst aber die Pflanzen im Gewächshaus abends bei kühlem Wetter zusätzlich mit Vlies zudecken. So ein Gewächshaus schützt eher vor kalten Winden und natürlich Regen, aber ein großer Wärmespeicher für längere Kälteperioden ist es ohne zusätzliche Vorkehrungen im allgemeinen nicht. LG Lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch
Hallo Lisl,mein GW ist 8,3 m². Ich dachte daran ob ich in etwa zwei Wochen was rauspflanzen könnte. In Freiland würde ich dann noch nicht wagen, denn es wird bei uns (ich denke bei dir auch) oft noch bis Ende Mai/Anfang Juni sehr kalt. Bei mir tragen die Tomaten oft noch bis Ende Juni (manchmal auch länger) in der Nacht Folienhauben. Viele Grüße Kati
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch
Hallo Kati,ja, dann ist es bei dir auch so ähnlich wie hier bei mir! es ist immer schwer, jemandem solche auskunft zu geben, weil wir alle in so unterschiedlichen klimazonen garteln! hast du mit folienhauben schon eine gute erfahrung? ich hatte die früher auch mal probiert, aber wenn man sie mal abzunehmen übersieht, wenn es plötzlich warm wird drunter, können sie auch ganz ordentlichen schaden anrichten. etwas besser waren dann noch die vlieshauben. aber auch die fand ich nicht so optimal, wenn es länger drunter feucht blieb. ja, wenn du deine tomaten eh erst in 2 wochen im gh auspflanzen möchtest und da dann noch für etwas schutz für ganz gefährliche nächte sorgen kannst, wird das schon passen! ich schaue mir davor immer die großwetterlage an und richte mich auch danach (
vorsicht ist die mutter der porzellankiste
!)ich mache es so, dass ich sie einige zeit noch in größeren töpfen (oder auch die in kübeln) im gh beinander stehen lasse, wo ich schnell mal ein vlies über alle werfen kann, wenn´s brezlig ist.lg lisl


Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Arme Marion! :'(Aber ich schliesse mich Karin an! Die Sache schaut zu feucht, mit zuwenig Licht und dafür vermutlich zu warm aus.für mich sieht es so aus, als ob sie sehr feucht sind, vielleicht zu feucht und die Wurzeln faulen.Gruß Karin



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch
naja, ich hab nun beschlossen, sie am wochenende an ihren endgültigen platz zu pflanzen, ein flies drüber zu werfen und gut ist...die stelle ist geschützt, überdacht und sonnig.letztes jahr hats ja auch geklappt und da war ich noch früher mit auspflanzen dran...wird schon werden...dann hab ich eben nicht mitte juli sondern mitte august meine reifen tomaten.achja, auf dem bild waren sie übrigens frisch gegossen. ich denke, daß ihnen die kalten füße, also der terassenboden zu schaffen macht...deswegen wird, wie oben beschrieben nun ausgepflanzt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch
hast du keine Angst vor Nachtfrost? :-\Ich pflanze anfang Mai erst mal im GH, an der Mauer im Garten nach den Eisheiligen, sicher ist sicher... 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen doch
angst hab ich natürlich schon ::)aber sie stehen ja schon gute zwei wochen draußen und haben die letzten fröste, abgedeckt mit flies gut überlebt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.