News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blitze, Gewitter und Unwetter (Gelesen 144481 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Paulownia » Antwort #120 am:

Toll,das sind geniale Wolken. Auch ich habe so etwas noch nie gesehen und beim Betrachten bekomme ich Gänsehaut.Auch hier faszinieren mich die Wolken gerade, aber so etwas, nee einfach sagenhaft.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Treasure-Jo » Antwort #121 am:

WOW ! Super Fotos! :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

planwerk » Antwort #122 am:

Griaß Eich liebe wetterinteressierten Purler,die vorlaufende, leider sehr schadensträchtige Zelle vom 22.06.2011 am Alpenrand ist ja in andern Foren bestens dokumentiert, trotzdem will ich noch meine bescheidenen Bilder dazugeben, zeigen die das Monster ja aus einer anderen Perspektive. Und so ist der Bericht auch geschrieben, aus der Perspektive eines gärtnerischen Wetterfreaks, allein unter Gärtnern.Mittwoch, 22.06.11, estofex level 2Wir arbeiteten in der Gärtnerei so vor uns hin, wohl wissend was für ein Potential in der Luftmasse schlummerte. Ich mit meiner Wetterleidenschaft bin den anderen schon ziemlich auf den Nerv gegangen mit meinem vorlaufenden Superzellengesülze. Auf dem Programm stand der Verkauf und das Aussuchen und Herrichten von Pflanzen für einen Markt am Wochenende. So ging mein Blick immer mal wieder gen Westen oder auf den Radar um die Pflanzen bei einem etwaigen Gewitter rechtzeitig unter Dach zu bekommen. So gegen 14:45 dachte ich beim Blick um die Ecke das erste Mal „ups, mal nachschauen was da so quellt“, also rein zum PC. Da traf mich bald der Schlag:BildIch dachte nur „Hää? Hook-Echo?“ und wurde langsam nervös. Die Zugrichtung passte auf uns auch noch. Scheibenkleister. Unser Arbeitstempo erhöhte sich merklich. Die Bilder des Unwetters von vor zwei Jahren sind noch recht präsent.Schließlich konnte ein kundenfreier Moment genutzt werden um ein paar Bilder zu schießen.BildBildHoppala, dachte ich, wo hast Du das gleich noch gesehen? Stimmt, auf www.tornado-chase(dot)com oder so ähnlich.BildBildVerdammt grün, sah verdächtig so aus wie vor zwei Jahren, als es uns die Gärtnerei mit 3-4 cm Körnern regelrecht zermatscht hatte.Noch ein Blick aufs Radar. Heilige Hacke, schon wieder Hook!?!BildSchnell wieder an die Knipse ran, das Monster kam näher.Meine Frau und mein Mitarbeiter sitzen derweil vor dem PC, WOM offen, („zieht genau auf uns, retten was zu retten ist“) ), gleich wieder raus die beiden und angefangen die wichtigsten Pflanzen unter Dach zu stellen, bzw die für den Markt bestimmten Pflanzen in die Garage zu packen. Dafür kommt das Auto raus, hat ja Teilkasko ;-) Aber gestern, als ich was von vorlaufenden Zellen sagte, sind die mir gleich übers Maul gefahren ("Du mit Deinem Superzellengesülze..."). Ich wieder hoch auf meinen Chasebalkon:BildWas ein Inflowtail, fette Shelf, sah nicht gut aus, im Forum schon erste Berichte vom Hagel und Orkanböen, telefonisch ein Bericht aus Prien: Golfballhagel, entwurzelte Baüme, na prima.BildHuiuiui, die Zeit wird knapp. Laut Zugeschwindigkeitsmessung auf WOM 25 km/h und nur noch 10 km entfernt. Haa, cool bleiben, Zeit genug für Bilder, sowas sieht man nur alle paar Jahre. Vor meinem geistigen Auge seh ich Walters Hagelhand (www.sturmwetter.de zum besseren Verständnis). Hoffentlich parkt der Walter jetzt nicht gleich auf unserem Parkplatz um sein versprochenes Bier einzulösen, dann sind wir geliefert…BildDa, alles grün, war klar. Eben fährt ein ziemlich ramponiertes Chasemobil auf unseren Hof, Münchner Kennzeichen, Camcorder auf das Dach geschraubt. [size=0]Nee, war nur ein Scherz[/size].Um mich herum rennen sie wie die Ameisen, hektisch, fast schon panisch, irgendwelche Pflanzen in der Hand, auf dem Weg unter ein Dach. Ich - kalt wie Hundeschnauze - eisern an der Knipse, den Mund weit offen.BildDann ist es da das Monster, warten auf den Hagel. Es passiert nix, gar nix. Regen, Landregen, etwas Wind, hammermäßige Donnerschläge. Aufatmen.Zum Glück wurde das Ding zum Rightmover, zieht ca. 500 Meter südlich der Gärtnerei mit Orkanböen, Downburst und Hagel bis 6 cm vorbei. Mann, bin ich froh, der Puls sinkt, der erste Kunde fährt auf den Parkplatz. "Ich brauch blühende Stauden, mir hat der Hagel alles auf Stumpf und Stiel zerschlagen" Beim Gang durch die Gärtenerei reden wir mehr über Superzellen, Hookechos, Hagelgrößen als über Stauden und betrachten erführchtig den Aufwindteller.BildWas für ein Tag. Ich brauch jetzt ein Weißbier.Bild[size=0]Quelle Radarbilder: http://wom.wetteronline.de/[/size]Hook Echo = Radarbild das auf einen Tornado schließen läßt "Haken-Echo"WOM = W etteronline M itgliedschaft mit Zugang zu hoch aufgelösten Radarbildern
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Erdmännchen » Antwort #123 am:

tolle Bilder und Glück für euch, daß nix passiert ist.LGerdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

marygold » Antwort #124 am:

:DHumorvoller Bericht, gute Wettererklärung, klasse Fotos! Ich kann mir gut vorstellen, wie ihr angesichts dieser Wolken rumgewuselt seid, um alles in Sicherheit zu bringen. Gut, dass kein Hagel und Sturm kamen.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

_felicia » Antwort #125 am:

Mensch, da bibbere ich ja gleich mit - hab´ Gänsehaut!Freu mich für Dich, daß nix passiert ist.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #126 am:

Habe ich soeben vom Balkon aus fotografiert. Blitze sind narrisch schwer zu fotografieren. Bräuchte da noch ein paar Übungseinheiten :) ;)Gute NachtEvi
Dateianhänge
Blitz-uber-Seebach-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #127 am:

Oh schön! Ist doch schon mal super, bei mir ziehen alle Gewitter vorbei, seit ich den Kabelfernauslöser habe ::) :-\ .Welche Einstellung hattest du gewählt?Volker, eben habe ich deinen tollen und umwerfend schönen *schäm, aber mich fasziniert sowas* Bericht gesehen! Ich bin an genau diesem Abend für ein paar Tage weggefahren, die Wallcloud habe ich auch noch gesehen, aber bei uns war es nur ein Streifschuss, sehr wenig Regen, ein paar Böen und aus. Man sah immer, dass es dahinter ganz hell ist... und Blitztätigkeit war auch nicht der Rede wert.Die letzten Tage ist die Zugrichtung der Gewitter auch sehr suboptimal für mich in unserem Nord-Süd-Tal an der Alpennordseite... alles beginnt weiter westlich und zieht dann Richtung Nordosten genau soweit vorbei, dass ich außer Wolkenflackern nix mitkriege :P.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #128 am:

Katrin, ich hatte 25 Sekunden, Belichtungskorrektur -1, Blende 6.3 gewählt. Bin aber mit dem Resultat überhaupt nicht zufrieden. Das Foto ist in Wirklichkeit total überbelichtet bzw. der eine dicke Blitz ist grässlich hell. Da ich in Raw fotografiert hatte (zur Sicherheit ;)), konnte ich die Überbelichtung etwas zurücknehmen. Das Foto ist mir insgesamt viel zu unnatürlich, zu lila. Ehrlich gesagt, habe ich diesbezüglich den Bogen noch nicht raus und es war sozusagen ein Glückstreffer. Leider ist dies ein schwieriges Feld und man kann nicht jeden Tag üben. Solch heftige Gewitter mit kurz aufeinanderfolgenen Blitzen gibt es bei uns nur alle heilige Zeiten. Nach diesem heftigen Gewitter mit total schwerem Regen sieht der Garten nicht gerade rosig aus. Aber wir brauchen in diesem Sommer kaum zu gießen. Das ist doch auch ned schlecht.Lg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #129 am:

Bei so nahem Gewitter belichte ich meist noch stärker unter und/oder mache spätestens alle 15sec ein neues Bild, weil die Wolkenblitze und Umgebungslicht die Szenerie so stark aufhellen, dass ein eventueller Blitz dann optisch untergeht. Aber dein Gewitter war relativ nahe, da weiß man eben nicht, wie hell der Blitz sein wird. Weiter aus der Entfernung geht das leichter. Den Blaustich haben auch meine Bilder, meist kommen Gewitter ja in der Dämmerung und da wirds einfach immer Blau, ich nehme einfach Sättigung raus.Gestern war endlich mal wieder ein Gewitter, ein bisserl schimpfen bringt also doch was ;) , aber es war nicht sehr erdblitz-aktiv (jaja, Gewitter sind da durchaus verschieden!), sondern es spielte sich vorwiegend in den höheren Schichten ab. Schön zum Anschauen, aber fürs Fotografieren eher ein Flop.Zuerst war dann auch noch eine Wolke im Blickfeld...
Dateianhänge
blitz_2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #130 am:

Aber bevor der Regen kam, war doch noch ein schönes Bild drin :D .LG, Katrin
Dateianhänge
blitz_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #131 am:

Katrin, dein 2. Foto gefällt mir sehr gut. Super eingefangen, schaurig-schön. Und danke für die Tipps :-*Du hast mit Blitzen schon mehr Erfahrung.Lg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #132 am:

Gestern passte es mal wieder. Aber diesmal waren die Wolken fast spannender als die paar Blitze, es gab wieder mal fast nur Wolkenblitze und kaum Einschläge.
Dateianhänge
01_blitz1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #133 am:

:)
Dateianhänge
02_blitz2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #134 am:

Da konnte man ahnen, wie hoch das Gewitter war.
Dateianhänge
03_blitz3.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten