
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Reptilien und Amphibien (Gelesen 27397 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Reptilien und Amphibien
Ich konnte ganz nah dran. Und wenn sie noch nicht so auf Touren ist, beißt sie auch nicht so gern
(Schlingnattern machen das tatsächlich sehr oft, deswegen sollte man sie nicht in die Enge treiben oder fangen).

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Reptilien und Amphibien
@ Katrin, ich bekomme die Gänsehaut beim Betrachten deiner Schlingnatter :oIch fürchte mich wahnsinnig vor Schlangen und dergleichen. Eine Maus würde ich mit der bloßen Hand fangen, eine Blindschleiche auch. Aber solch ein Riesending
. Ich würd Reißaus nehmen.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6631
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Reptilien und Amphibien
Hallo Katrin,Kompliment, sehr schönes Foto. Ich mag Reptilien sehr. Wir haben hier auch rel. viele Schlingnatten, noch etwas mehr Ringelnattern und noch mehr Blindschleichen. Leider fallen dem Straßenverkehr sehr viele zum Opfer. Und die Unkenntnis der Leute, die bei mir anrufen und ständig Vipern und Kreuzottern sehen ist leider immer wieder schockierend.Leider kennen sich heute immer weniger in der Natur aus ( habe ich so das Gefühl)Viele GrüßeWolfgang
Re:Reptilien und Amphibien
Er hat wohl mich gemeintLeider kennen sich heute immer weniger in der Natur aus ( habe ich so das Gefühl)


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Reptilien und Amphibien
Ach nein, Angst zu haben muss ja nicht unbedingt mit Unwissen zu tun haben. Ich mag Schlangen gerne, alle würde ich aber auch nicht anfassen. Aber mittlerweile erschrecke ich kaum noch, wenn ich eine überraschend treffe
und die fotografierte Schlingnatter war noch ganz langsam und träge
. Die Zeichnung der Schlingnatter zusammen mit ihrem oft agressiven Verhalten (Aufstellen, Scheinangriffe, also "herfahren") lässt viele Menschen sie für eine Kreuzotter halten.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Reptilien und Amphibien
Ich würde vor Schreck tot umfallen, wenn ich die im Garten hätte!Neulich ist mir ein Frosch von hinten in die nackte Kniekehle gesprungen, das hätte schon fast gereicht...Gruß RendelAber mittlerweile erschrecke ich kaum noch, wenn ich eine überraschend treffe.
Re:Reptilien und Amphibien
ich habe nur einen Frosch für Euch 
(mit der Kamera im Elm eingefangen)lgMichel


Gruß
Michel
Michel
Re:Reptilien und Amphibien
Michel, der sieht ja fast aus wie ein angehender Märchenprinz ;DSchön eingefangen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Reptilien und Amphibien
@Evi:
also meine Frau weigerte sich beharrlich, ihn zu küssen (zu meinem Glück vielleicht
)lgMichel


Gruß
Michel
Michel
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Reptilien und Amphibien
Hallo Rendel, die Schlingnatter ist nicht in unserem Garten, sondern in einem nahen (baldigem) Naturschutzgebiet. Bei uns gibt es auch Äskulapnattern, aber von denen habe ich leider kein Bild, letzten Samstag war die eine, die ich gesehen habe, zu schnell weg.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Reptilien und Amphibien
Na, Gott sei Dank!Rendel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6631
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Reptilien und Amphibien
Hallo Evi,ich habe dich überhaupt nicht gemeint. Wenn man etwas nicht mag ist das etwas ganz anderes. Das war eine ganz allgemeine Feststellung aus meiner Gegend hier, in der man Eidechse, Feuersalamander, Molch oder Blindschleiche,Ringelnatter, Schlingnatter überhaupt nicht unterscheiden kann und dann irgendetwas felsenfest behauptet.Das gilt im Bereich Vogelkunde genauso wie Pflanzenkenntnis.Also , wirklich, hier war keiner angesprochen
:)Wolfgang

Re:Reptilien und Amphibien
Oh, da hab ich aber nochmals Glück gehabtHallo Evi,ich habe dich überhaupt nicht gemeint.


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- elis
- Beiträge: 9451
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Reptilien und Amphibien
Hallo !Ist da nicht ein schöner Eidechsenmann
:DLiebe Grüße von elis.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10709
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Reptilien und Amphibien
... der sich aber definitiv sehen lassen kann - bitte mehr -ich habe nur einen Frosch für Euch
... das muss man neidlos zugeben, und du hast ihn gut 'erwischt' ;)Liebe GrüßeThomaselis hat geschrieben:Ist da nicht ein schöner Eidechsenmann![]()
![]()
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.