Ich habe jetzt DEN Rosenbogen gefunden - leider nicht für Eine Mark - aber sehr schön und auch glaubhaft, dass er überdauert. Durchgangsbreite 1,56 und ca. 2,40 hoch. Das wäre schon was. Nur die Rose - ich habe immer noch keine Idee. Nicht mal wegen der Farbe - hellgelb-rosé könnte ich mir gut vorstellen.Hat jemand einfach mal spontan eine Idee, welche Rose für einen Bogen geeignet ist, der Platz ist schon ziemlich sonnig - aber ohne Mittagshitze - da müsste ein Baumschatten drüber liegen. Dien o.g. Bridge of Sighs finde ich sehr schön - könnte mir gefallen - auch die Farbe - bissel seltener. Ist die wirklich mehr lachs/orange oder mehr rosa??
Wie tief ist denn der Bogen - die meisten handelsüblichen sind zu schmal.ND und Elfe - wäre doch ideal: ND wächst über den Bogen und auf der anderen Seite wieder runter, dann fällt es nicht aus, wenn die Elfe nicht hoch kommt.
Ich glaube er ist 48 cm tief. Die meisten sind etwa so - da gibt es nicht viel Auswahl.ND blüht bergab - das ist doch mal was . Meine stand an einem Spalier. Wenn man sie rechtzeitig angebunden hätte, wäre sie für einen Rosenbogen sicher auch gegangen. Nun mickert sie nur noch rum. Das wäre doch mal was. Ich grabe die uralte vermickerte ND aus und mache ein Experiment;)
Ja, ich liebe ihn auch. Das ging aber erst, als die Kinder keine Schaukel mehr brauchten und ich etwas Geld geerbt hatte..... LG Ariane
Ok, die Kinder brauchen keine Schaukel mehr - aber selbst wenn ich Geld erben würde, wäre kein Platrz mehr.
Die Schaukel stand auf der Wiese, und die Wiese wird immer kleiner. Gerade habe ich noch ein Stück "geopfert" für einen Obelisken, mit Kir Royal und Chevy Chasebepflanzt. Die CC bekommt sogar ganz unten schon ein paar Blüten, obwohl sie erst im Frühjahr und auch noch relativ spät wurzelnackt gepflanzt wurde. Diese beiden Kerlchen werden mich vermutlich betreuungsmäßig ziemlich auf Trab halten, aber ich fand die Kombi in Sangerhausen so herrlich
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ich.Mir ist völlig rätselhaft, warum die jeder haben will. ...Ist wohl bloß ein Trend, der wieder vergeht - hier mußten auch alle die Eden Rose und die Leonardo da Vinci haben. LG
also mir gefällt die super, eben weil sie ein Kontrast zu den anderen rosen ist. ist aber wie gesagt geschmackssache.ghislaine war sicher schon öfters mal im trend. immerhin ist es eine Züchtung von 1916, und immer noch am markt. für mich ein zeichen, dass sie gut ist ;)ihr duft wird übrigens in der Umgebung mehr wahrgenommen, als direkt beim schnuppern an der blüte.und dass sie nicht sehr winterhart ist, kann ich nicht bestätigen. dass sie in den strengen wintern runterfror, ist normal. teilweise sind fast alle rosen bis zum boden runtergefroren, es war einfach zu kalt.
.... Die Rose fühlt sich in warmen, luftigen Klimazonen am wohlsten. Jedoch ist sie auch robust und winterfest, ein Winterschutz kann bei Rosen aber nie schaden.
ich würde da rauslesen: nicht sehr winterhart ohne schutz, anfällig für Pilzkrankheiten, deshalb ist der luftige (und warme, keinesfalls feuchte) Standort wichtig.
Hallo,ich habe einen alten Gartenzaun an der Südseite und würde ihn gerne mit einer Kletter- oder Ramblerrose begrünen. Die Rose sollte nicht zu breit werden. Eher weiche und lange Triebe machen, natürlich reichlich Blüten ansetzen. Öfterblühend wäre super. Farbe ist mir egal.Wer hat einen Tipp?Gruß Penny
Gerne hätte ich einen Tipp von euch gehabt. Die Rose sollte schmal sein und bogige Triebe haben, für den alten Holzgartenzaun geeignet.DankeGruß Penny
Ich kann Dir die Unschuld und die Kirschrose empfehlen. Von beiden habe ich die Unschuld am Rosenbogen und die Kirschrose am Zaun.Weichere Triebe hat die Unschuld.
Ich kann Dir die Unschuld und die Kirschrose empfehlen. Von beiden habe ich die Unschuld am Rosenbogen und die Kirschrose am Zaun.Weichere Triebe hat die Unschuld.
beide zusammen wirken kitschig, meine ich mal irgendwo gelesen zu haben
Guten Morgen,ich benötige mal wieder Eure Hilfe.Musste jetzt feststellen, dass Laguna sich verabschiedet hat...still und leise...Ich hab keine Ahnung warum. Die Guirlande Rose in der Nachbarschaft wächst ganz wunderbar und hat sehr schön geblüht. Nun möchte ich eine andere Kletterrose ans GH pflanzen, von mir aus auch über das GH in den Apfelbaum...muss aber nicht..., gefallen würden mir z.B. "Pink Cloud" und "Parade Rose". Kann jemand von Euch zu den beiden was berichten? Bei meiner Suche ist mir immer wieder aufgefallen, auf einem Bild ist die Rose so,wie sie mir farbmäßig gefallen würde, auf einem anderen rosa, da gestaltet sich die Wahl etwas schwierig. Also dunkelpink, öfter blühend und Duft...das wären so meine Wünsche. Mögt ihr helfen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
ich bin zwar kein fan von aguna, aber man hört doch nur gutes von ihr...möchtest du einfach mal etwas anderes ausprobieren oder weswegen nimmst du keine nachfolger-laguna?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)