Seite 9 von 9
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 20. Jan 2007, 15:47
von rorobonn †
...und weil die bildqualität so schlecht ist und die schönheit der rose nur unvollkommen wiedergibt ::)gibt es zwei blue moon für luna :D3 ist sowieso eine schöne zahl

Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 20. Jan 2007, 15:48
von rorobonn †
für zweifler (ketzer, ketzer

), die meinen sdm sei regenanfällig und sowieso wetterempfindlichalso so sieht eine sdm nach wochen im dauer-nieselwetter aus...und nach dem besuch von master kyrill ;Dna?....überzeugt???

Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 20. Jan 2007, 15:49
von rorobonn †
...diese rose wird wohl wirklich die letzte bleiben, bis sich neune knospen bildenes istnatürlich ;)eine sdm

Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 20. Jan 2007, 15:50
von michaela
für zweifler, die meinen sdm sei regenanfällig und sowieso wtterempfindlichalso so sieht eine sdm nach wochen im dauer-niselwetter aus...und nach dem besuch von master kyrill

überzeugt???

Moin,Moin!Jau....

Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 20. Jan 2007, 16:06
von Luna
blue moon für luna: gibt es passenderes?

..... mit einem smarten Lächeln sag ich einfach: "Dankeschön" Luna
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 20. Jan 2007, 16:06
von rorobonn †
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 20. Jan 2007, 16:07
von Roland
Ich habe heute gesehen, daß meine Purezza draußen voller neuer Knospen sind, die sich jetzt erst entwickelt habe.Gut daß sie in einem riesen Kübel steht. den ich nun ins Gewächshaus reingeräumt habe.
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 21. Jan 2007, 01:29
von Miriam
Zum Glück gehen Schnecken nicht an Rosen. Warum eigentlich? Die Stacheln halten sie bestimmt ab. Die Viecher haben mir , glaube ich, an einigen meiner Strauchpfingstrosen die Knospen angefressen. Oder war es ein anderes Untier? Echt neue Knospen und frischen Austrieb hat jetzt plötzlich Cornelia. 2 neue BLüten haben sich geöffnet, allerdings in einem winterlich unterkühlten dunklen Purpurrosa mit gelblichem Inneren. Eiine ganz neue Farbe.
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 21. Jan 2007, 10:58
von rorobonn †
kannst du ein bild davon machen????

(neugierig sei)

Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 21. Jan 2007, 18:55
von Raphaela
Im schlimmsten Schneckenjahr aller Zeiten (2002 war das glaub ich) haben die Nacktschnecken hier sogar junge Rosentriebe, Knospen und Blüten angefressen

Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 21. Jan 2007, 22:50
von rorobonn †
Re:Rosen zum Jahreswechsel 2006/2007
Verfasst: 22. Jan 2007, 01:27
von Raphaela
Das hoff ich doch! ;DHab hier noch v i e r Pearl Drift Blüten gefunden die sogar beim derzeitigen S..wetter draußen extrem duften

Ab morgen soll´s aber wieder Frost geben dann war´s das wohl
