News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es heute? Februar 2007 (Gelesen 20494 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Luna » Antwort #120 am:

ein Pfeffersüppchen (hat mir nicht gefallen)
hättest senfsosse nehmen sollen ::)
;D ;D :-*
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

martina 2 » Antwort #121 am:

Martina, die Kaninchenhaxen würde ich auch gern mal machen (habe noch welche in der Kühltruhe. Wie gehen denn die?Meine Haferflockenküchlein heißen eigentlich pikante Pfannkuchen. Gibt es einen Thread, in dem man das Rezept einstellen könnte? (Sonst mutiert das hier noch zum Kochbuch). LG
Vielleicht unter "Vegetarische Lieblingsgerichte"?Die Hasenhaxen werden ausgelöst, gesalzen und gepfeffert, in jeden eine Knoblauchzehe und ein kleines Rosmarinzweiglein gesteckt und mit einem Holzspießchen zusammengehalten. Dann von allen Seiten angebraten und für ca. 30 Min. (je nach Größe) ins Backrohr (200°C) gestellt; zwischendurch mit etwas Öl bepinselt. Wenn Zeit ist, kann man aus den Knochen und etwas Gemüse eine Reduktion machen, dann gibt's mehr Saft :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3468
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Netti » Antwort #122 am:

Danke, Netti :) Das heißt, der Spinat kommt unter/neben die Cannelloni?
Nein, Martina, die Hackmasse kommt IN die Canneloni, wenn Du das Rezept genau liest, erkennst Du, wie Du die Spinatmasse macht, und wie Du sie eingefüllt bekommst. ;)Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Luna

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Luna » Antwort #123 am:

Meine Haferflockenküchlein heißen eigentlich pikante Pfannkuchen. Gibt es einen Thread, in dem man das Rezept einstellen könnte? (Sonst mutiert das hier noch zum Kochbuch). LG
... passen sie hier
tomatengarten

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

tomatengarten » Antwort #124 am:

luna, immer wenn man dich nicht braucht, bist du da. habe die senfsosse trotzdem gemeistert ;D
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

martina 2 » Antwort #125 am:

Danke, Netti :) Das heißt, der Spinat kommt unter/neben die Cannelloni?
Nein, Martina, die Hackmasse kommt In die Canneloni, wenn Du das Rezept genau liest, erkennst Du, wie Du die Spinatmasse macht, und wie Du sie eingefüllt bekommst. ;)Netti
Jaja, Netti, das hab ich schon verstanden: Es geht darum: Der Spinat wird mit der Hackmasse vermischt? Oder extra in andere Cannelloni gefüllt? Bitte um Nachsicht ::)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3468
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Netti » Antwort #126 am:

Den gegarten Spinat mischt Du mit dem rohrn Hack, Ei und der restlichen Zwiebel und ca. 4 Esslöffel Sahne oder Creme fine.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Natura » Antwort #127 am:

Meine Haferflockenküchlein heißen eigentlich pikante Pfannkuchen. Gibt es einen Thread, in dem man das Rezept einstellen könnte? (Sonst mutiert das hier noch zum Kochbuch). LG
... passen sie hier
Ja, denn vegetarisch sind sie nicht, weil ja Würstchen drauf sind.Werde sie bei den Pfannkuchen posten.LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Gart

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Gart » Antwort #128 am:

Knoblauch-Kartoffelgemüse. Und nein, Winde warn da nicht. Muss an der Kombination liegen. Dabei kam auf jeden Kartoffelwürfel eine ganze Knoblauchzehe...
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Natura » Antwort #129 am:

:o ::)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

martina 2 » Antwort #130 am:

Ja, hier wird es immer familiärer ;D, überhaupt wird's Zeit, daß Luna auftaucht und Ordnung schafft ::) Vielleicht sollte man einen Thread für spezielle Verdauungsprobleme eröffnen, mit Anekdoten und plötzlichen Eingebungen... z.B. "In den Wind gereimt" 8)OT Ende
Schöne Grüße aus Wien!
Gart

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Gart » Antwort #131 am:

Was hast du denn heute produziert, maritna 2? etwas, das ohne Verdauung auskommt?
Luna

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Luna » Antwort #132 am:

.... tztz, da ist man mal etwas länger weg Heute gab es:ChicoréesalatBlätterteig-Pastetli mit Kalbfleisch und Champignons dazu Gemüse
Dateianhänge
Pastetli_12.02.2007.JPG
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

martina 2 » Antwort #133 am:

Blattsalat, Nudeln mit Muskatkürbis, roter Zwiebel und Ingwer, leicht wie ein Mailüfterl ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Gart

Re: Was gibt/gab es heute? Februar 2007

Gart » Antwort #134 am:

Nudeln mit Muskatkürbis, roter Zwiebel und Ingwer, leicht wie ein Mailüfterl ;)
Tönt gut. Mailüpfer? Und was ist mit der Zwiebel? ;D@Luna: und das oben rechts ist ein Wachtelspiegelei?sieht alles sehr schön aus, allein, ich mag nun mal keine Erbsen mit Karotten, das ist ein Jugendtrauma.
Antworten