Perovskia atriplicifolia wir meistens auch als Blauraute gehandelt. Sehr schön, wird aber gewaltig gross!Russischer Salbei- Perovskia atriplicifolia - richtiger Name, habe vergessen zu schreiben. Sorry
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenbegleitung - welche habt Ihr? (Gelesen 69437 mal)
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Jedmar, mit welchen Ausmaßen muss man denn in etwa rechnen?
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Hier wird das Teil - leider
- nicht sonderlich mächtig, die erste Perovskie hat sich verabschiedet, die zweite mickert seit Jahren vor sich hin, die dritte habe ich letzten Sommer gepflanzt - mal gucken, wie die sich entwickelt.

VLG - Beate
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
ich hätte da eine kurze frage:in meinem rosenbeet hab ich vor ca 2 jahren immergrün gesetzt. ::)das immergrün hat sich natürlich ordentlich ausgebreitet.ist das in irgendeiner weise schlecht für die rosen?lg.b.
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Ich würd´s sorgfältig entfernen. Hier hat sogar eine kräftige Pflanze wie Blanc double de Coubert schwer damit zu kämpfen 

-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Oh, ich habenoch jede Menge Immergrün, Minor und Major und auch Minze. >:(Der Vorteil ist - wenn ich es entferne gibts Platz für Rosen. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
hallo raphaela, ich hab sowas befürchtet.... :-\zum glück hat sich ein plätzchen aufgetan, an dem ich immergrün gut brauche.freundderrosen, ich seh uns schon stundenlang auf den knien rumrutschen...
;Dlg.b.

-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Nun ja, ich gehe das ganze aber erst einmal chemisch/mechanisch an.Und wenn doch manuell,kann ich ja einige Bodendecker in der Nachbarschaft verkaufen.freundderrosen, ich seh uns schon stundenlang auf den knien rumrutschen...;Dlg.b.

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
wie meinst du "chemisch/mechanisch" ?in der nachbarschaft verkaufen klingt klug !!! ;Dlg.b., vom großen reichtum träumend 

-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
na ja, ein wenig Chemie, dann die Grabegabel und Harke.Oder Schäufelchen, ausbuddeln und wohl eher verschenken als verkaufen. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
- Bourgainvilla
- Beiträge: 179
- Registriert: 13. Sep 2006, 14:55
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
.. kurze Zwischenfrage: Kann ich bei der Blanc double de Coubert von einer Wuchshöhe von 2m ausgehen? Breite ebenso??Ist das realistisch??Ich würd´s sorgfältig entfernen. Hier hat sogar eine kräftige Pflanze wie Blanc double de Coubert schwer damit zu kämpfen

Liebe Grüße
Karin
Karin
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Wenn du keinen Sandboden hast, ihn nicht zu doll zurückschneidest und gut düngst auf jeden Fall. - Borago mußte die ausgesiedelte Zweitpflanze von hier aus mit offenem Dach (und/oder Heckklappe? Hab´s leider nicht gesehen) nachhause fahren ;)Das hier verbliebene Exemplar steht auf einem Steinhaufen mit minimal Erde und maximal Vinca minor plus Wühlmäusen. Muß auch jedes Frühjahr beschnitten werden damit die Haustür passierbar bleibt. Darum ist s nur ca. 1,5 x 1,5m hoch und breit.
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Sie wird etwa 1,5m hoch und 1m x 1m breitJedmar, mit welchen Ausmaßen muss man denn in etwa rechnen?
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
Hier ist ein Bild meiner Blauraute von 2005 mit Karde und Purpurdost
Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?
O Gott, das ist vielleicht ein Monster ! Aber schön ! Meine Pflanzen sind etwa H1m - B 0,5m. Und das seit Jahren. Stehen aber sehr trocken, wurden nie gedüngt, manchmal gegossen... Ich hätte die schon einwenig grösser gehabt. Marcir verrate bitte dein Geheimnis! Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez