Hallo Donauwalzer,falls Du jetzt die Inaho meinst, diese kannst Du sehr wohl erwerben, z.B. hier.Meine Hanky Panky sieht genauso aus , an was mag dies wohl liegen ::)Schöne Bilder habt ihr hier wieder.Elfriede auf meine High Society freu ich mich auch schon mit vielen anderen :DBisher sind über den Winter bei mir leider vier Hostas verschwunden, ich weiß aber nicht, ob´s an den Wühlmäusen lag oder an den Maulwürfen, welche die Erde durch- und übereinander schoben.
Ich finde, sie gehört dazu, erstens vom Aussehen, zweitens auch, da sie sehr robust ist; bei mir steht sie auf der Süd-Terrasse im Kübel und ist immer gesund und schön.
bzgl. Inaho oder Kisuji oder wie immer sie heissen will!! Die Streifen sollen angeblich im Laufe des Sommers vergrünen. Hat jemand da Erfahrung damit? Eher in der Sonne oder im Schatten?@CeresDa haben sich die Posts bezüglich Sonne oder Schatten überschnitten.
Die Streifen bei meiner sind fast immer gleich, vielleicht vergrünen sie im schattigeren Bereich mehr.Am besten Du nimmst zwei und probierst es aus
Danke, ssseeeehr hilfreich!!! Nein im Ernst, ich werd sie wohl im Topf in die Sonne stellen. Ich hab zwar auch noch einen Platz im Schatten frei, da hätte ich aber gerne eine kleine, die ihre Zeichnung behält und eher bläulich ist.
Hallo,habe letzen Herbst "Great Expectations" bestellt, jetzt treibt sie aus und ich habe da so schwer die Vermutung, dass es sich nicht um diese Sorte handelt. Hat jemand ein Foto?GrüßeSabine
breeder heißt, dass man von gestreiften mutterpflanzen eventuell auch wieder gestreifte sämlinge bekommt. die streifen sind recht instabil und die panaschüre stabilisiert sich dann zumeist in einen helleren /weißen/gelben randbereich. züchter verwenden gestreifte sorten um panschierte pflanzen zu erhalten.hoffe, das war irgendwie verständlich
Great Expectations hat zwar eine wundervolle zeichnung. mein exemplar ist aber weltmeister im langsam wachsen diese jahr ist sie sogar etwas kleiner als im vorjahr. ich hab die sorte jetzt 5 jahre und nicht mehr als 3 triebe viiiiiieeeel besser ist thunderbolt. hab ich nun nicht mal 3 jahre und hat schon 5 triebe
Great Expectations hat zwar eine wundervolle zeichnung. mein exemplar ist aber weltmeister im langsam wachsen diese jahr ist sie sogar etwas kleiner als im vorjahr. ich hab die sorte jetzt 5 jahre und nicht mehr als 3 triebe
Meine Hanky Panky sieht genauso aus , an was mag dies wohl liegen
Ceres, rosetom, ja woran mag das wohl liegen, das frage ich mich auch...Habt Ihr schon Georgs Foto im Hostaforum gesehen?Dessen Hanky Panky zeigt eine ausgeprägtere Zeichung als unsere, aber Mädels, in ein paar Tagen sehen unsere genauso aus ;DMeine Niagara Falls, die ja erst etwas hellgrün war, ist schon um einiges nachgedunkelt :DAuch die anderen Neuerwerbungen scheinen sich bestens einzuleben.Sicher ist es toll, wenn die Hostas schon mehrtriebig ankommen, aber das wichtigste ist für mich, das alle gesund sind und gern wachsen ;)Total begeistert bin ich natürlich auch von den Mäuseöhrchen, ich warte schon sehnsüchtig darauf, dass die gestreiften Sorten für unsereinen habbar sind ;DSo, noch ein Foto von einer Neuerwerbung, One Man's Treasure;Die war in der Entwickling schon am weitesten, sprich voll entfaltet.
Dateianhänge
One_Mans_Treasure_0701.JPG (33.02 KiB) 143 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Great Expectations hat zwar eine wundervolle zeichnung. mein exemplar ist aber weltmeister im langsam wachsen
Vielleicht solltest ihr gut zureden ;)Nein, im Ernst, manche wachsen ja wirklich langsamer als andere, aber das finde ich auch ein bisschen mager.Vielleicht kann uns Elfriede sagen, wie schnellwüchsig ihr Exemplar ist.LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster