News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nun habe ich ein einziges Mal im Leben mal was farblich abgestimmtes hingekriegt ... und nun glaubt mir keiner . Nunja, als klitzekleine Rache gibt es demnächst ein Foto von SdlM clb., die fast soweit ist . Die Kelchblätter hat sie jedenfalls schon ganz zurückgeschlagen .LG Loli
Dir glaubt nur darum diesmal keiner , weil du uns ungezweifelt verraten hättest, welche Rose da blüht.!!! ( ich bin schlimmer, als jeder Staatsanwalt ......)
Sehr geehrte Frau Kollegin ,in Beantwortung Ihrer Mail von heute, 16:20:06 Uhr, darf ich mitteilen, dass es sich um Mademoiselle Franziska Krüger handelt. Ein der Rechtsverfolgung zweckentsprechendes Akten- bzw. Rosenforumsstudium im "Rosarium" hätte Ihnen dies jederzeit erkennbar machen müssen. Selbige Rose war im Knospenstadium, bereits Farbe zeigend, Ende März 2007 Gegenstand eines Fotos unter Angabe des statusrechtlichen Names. ;DMit kollegialer Hochachtung und ganz lieben Grüßen :DLoli
Hier hat sich Old Blush gestern die Ehre gegeben . Letztes Jahr hatte sie ihre erste Blüte am 16. Mai .Übrigens Roro, meine SdM hat schon sehr dicke Knospen. Kann gar nicht mehr lange dauern und ich kann ein Foto reinstellen
Eine unbekannte, wurzelechte Mini-Centifolie, die ich letzten Herbst vermehrt habe, blüht nun als Topfpflanze im Gewächshaus. Die Mutterpflanze steht bei mir im Garten und wurde in ca. 10 Jahren nicht höher als 40 cm. Die Blüten haben ca. 4 cm Durchmesser, auch die Fiederblätter sind kleiner als bei den Normal-Centifolien.
Hier hat sich Old Blush gestern die Ehre gegeben . Letztes Jahr hatte sie ihre erste Blüte am 16. Mai .Übrigens Roro, meine SdM hat schon sehr dicke Knospen. Kann gar nicht mehr lange dauern und ich kann ein Foto reinstellen
Wow, das ist ja wirklich früh . Meine hat zwar ein paar Knösplein aber das wird schon noch dauern.Ts, jetzt fang Du auch noch mit der Göttin an .
Ich habe Knöspchen entdeckt an Marie Antoinette und Irene von Dänemark, aber das wird noch dauern, bis die aufgehen. Hier ist die Welt halt noch halbwegs in Ordnung
Auch wenn Ihr mich schlagt, aber ich bin ganz froh, dass meine Rosen jetzt im April noch nicht blühen, obwohl sie auch schon fleissig Knospen angesetzt haben, aber die sind zum Glück noch klein. Will doch erst mal den Frühling und die Tulpenblüte genießen, mich dann an den Akeleien und Iris erfreuen und dann erst an den Rosen. Was bleibt denn noch für den Rest des Jahres, wenn im April Rosen blühen und womöglich im Juli die Astern.
Gut, dass Du das sagst mit den Akeleien . Die sind bei mir mittlerweile auch in voller Blüte. Irgendwie ist alles seltsam gehetzt . Wohin zuerst schauen: nach den aufblühenden Irissen, nach Tulpen, Allium, den Akeleien, die klebrigen Blütenhüllblätter der Rosskastanie von den Schuhen abpulen und mit einem Blick nach oben feststellen, dass die Kastanie auch schon blüht - und dann noch die Rosen inspizieren . LG Loli
War vorhin mal ne größere Runde gießen im Garten. Einige Gallicas und sogar Albas wie Chloris, Celestial und die Hurdalrose haben auch schon Blütenknospen
...also ich habe heute abend nachhause kommend seelig lächelnd vor meinen beeten gehockt...das farbspiel von hellvioletten und weissen phloxen mit silbrigen stauden: herrlich :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)