News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Rosenblüten 2007 (Gelesen 74309 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18560
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

Nina » Antwort #120 am:

Nina eilt mit einem Fläschchen eines guten Tropfens zur Wiederbelebung herbei - ich sehe es förmlich vor mir ;).
Ich auch. 8) ;D
Loli

Re:Erste Rosenblüten 2007

Loli » Antwort #121 am:

Nun habe ich ein einziges Mal im Leben mal was farblich abgestimmtes hingekriegt ::) ... und nun glaubt mir keiner ;D. Nunja, als klitzekleine Rache gibt es demnächst ein Foto von SdlM clb., die fast soweit ist 8). Die Kelchblätter hat sie jedenfalls schon ganz zurückgeschlagen ;) :).LG Loli
Irisfool

Re:Erste Rosenblüten 2007

Irisfool » Antwort #122 am:

Dir glaubt nur darum diesmal keiner , weil du uns ungezweifelt verraten hättest, welche Rose da blüht.!!! ;D ;) ( ich bin schlimmer, als jeder Staatsanwalt ;D :D ;)......)
Loli

Re:Erste Rosenblüten 2007

Loli » Antwort #123 am:

Sehr geehrte Frau Kollegin ;) ;D,in Beantwortung Ihrer Mail von heute, 16:20:06 Uhr, darf ich mitteilen, dass es sich um Mademoiselle Franziska Krüger handelt. Ein der Rechtsverfolgung zweckentsprechendes Akten- bzw. Rosenforumsstudium im "Rosarium" hätte Ihnen dies jederzeit erkennbar machen müssen. Selbige Rose war im Knospenstadium, bereits Farbe zeigend, Ende März 2007 Gegenstand eines Fotos unter Angabe des statusrechtlichen Names. ;D ;D ;DMit kollegialer Hochachtung und ganz lieben Grüßen ;) :DLoli
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

bianca » Antwort #124 am:

Hier hat sich Old Blush gestern die Ehre gegeben :D. Letztes Jahr hatte sie ihre erste Blüte am 16. Mai :o.Übrigens Roro, meine SdM hat schon sehr dicke Knospen. Kann gar nicht mehr lange dauern und ich kann ein Foto reinstellen ;D
Dateianhänge
Old_Blush_2007.jpg
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

pinat » Antwort #125 am:

Eine unbekannte, wurzelechte Mini-Centifolie, die ich letzten Herbst vermehrt habe, blüht nun als Topfpflanze im Gewächshaus. Die Mutterpflanze steht bei mir im Garten und wurde in ca. 10 Jahren nicht höher als 40 cm. Die Blüten haben ca. 4 cm Durchmesser, auch die Fiederblätter sind kleiner als bei den Normal-Centifolien.
Dateianhänge
Miniceg.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

pinat » Antwort #126 am:

Hier noch die Blüte in Nahaufnahme
Dateianhänge
Miniced.jpg
Viele Grüße
pinat
Irisfool

Re:Erste Rosenblüten 2007

Irisfool » Antwort #127 am:

@ Loli, ich bin geplättet 8)aber mit zunehmendem Alter glaubt man eben nur noch was zu beweisen wäre....... ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

Beate » Antwort #128 am:

Hier hat sich Old Blush gestern die Ehre gegeben :D. Letztes Jahr hatte sie ihre erste Blüte am 16. Mai :o.Übrigens Roro, meine SdM hat schon sehr dicke Knospen. Kann gar nicht mehr lange dauern und ich kann ein Foto reinstellen ;D
Wow, das ist ja wirklich früh ::). Meine hat zwar ein paar Knösplein aber das wird schon noch dauern.Ts, jetzt fang Du auch noch mit der Göttin an ;).
VLG - Beate
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Erste Rosenblüten 2007

löwenmäulchen » Antwort #129 am:

Ich habe Knöspchen entdeckt an Marie Antoinette und Irene von Dänemark, aber das wird noch dauern, bis die aufgehen. Hier ist die Welt halt noch halbwegs in Ordnung ;)
Smile! It confuses people.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Rosenblüten 2007

Cristata » Antwort #130 am:

Auch wenn Ihr mich schlagt, aber ich bin ganz froh, dass meine Rosen jetzt im April noch nicht blühen, obwohl sie auch schon fleissig Knospen angesetzt haben, aber die sind zum Glück noch klein. Will doch erst mal den Frühling und die Tulpenblüte genießen, mich dann an den Akeleien und Iris erfreuen und dann erst an den Rosen. Was bleibt denn noch für den Rest des Jahres, wenn im April Rosen blühen und womöglich im Juli die Astern. :-X
LG Cristata
Loli

Re:Erste Rosenblüten 2007

Loli » Antwort #131 am:

Gut, dass Du das sagst mit den Akeleien ::). Die sind bei mir mittlerweile auch in voller Blüte. Irgendwie ist alles seltsam gehetzt :o. Wohin zuerst schauen: nach den aufblühenden Irissen, nach Tulpen, Allium, den Akeleien, die klebrigen Blütenhüllblätter der Rosskastanie von den Schuhen abpulen und mit einem Blick nach oben feststellen, dass die Kastanie auch schon blüht - und dann noch die Rosen inspizieren ???. LG Loli
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Erste Rosenblüten 2007

löwenmäulchen » Antwort #132 am:

Mir ist es auch lieber, wenn alles schön nacheinander kommt, damit ich alles richtig genießen kann.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Erste Rosenblüten 2007

Detlev » Antwort #133 am:

War vorhin mal ne größere Runde gießen im Garten. Einige Gallicas und sogar Albas wie Chloris, Celestial und die Hurdalrose haben auch schon Blütenknospen :o
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Rosenblüten 2007

rorobonn † » Antwort #134 am:

...also ich habe heute abend nachhause kommend seelig lächelnd vor meinen beeten gehockt...das farbspiel von hellvioletten und weissen phloxen mit silbrigen stauden: herrlich :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten