Seite 9 von 15

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 4. Jun 2004, 19:29
von brennnessel
oja, so schön!!!! Da sieht man, wie gesund deine Rosen inmitten der vielen hübschen Begleiter sind, Matthias! Dass bei dir die Rosen noch nicht so blühen, wundert mich, liebe Eva! Ihr seid doch auch mit allem immer früher dran als wir hier......!!!!?LG Lisl

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 4. Jun 2004, 19:44
von Matthias
Susanne vielen Dank für die ausführliche Materialliste. Wie tief sind die Pfosten bei dir in Erde?Es sind heute noch mehr erblüht - zum Bespiel 'Amaible Rouge'.

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 4. Jun 2004, 19:50
von Matthias
oja, so schön!!!! Da sieht man, wie gesund deine Rosen inmitten der vielen hübschen Begleiter sind, Matthias!
Lisl, freut mich dass dir meine Rosenbilder gefallen. Du hast recht, durch die Mischpflanzung habe ich mit Rosenkrankheiten weniger Probleme, bisher nur ein paar Rosenzikaden, Blattläuse und bei 3 Rosen Sternrußtau. Wird sich aber sicherlich von selbst regulieren, macht die Natur schon alleine. :D Hier noch eine schöne Gallica-Hybride 'Belle Isis'

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 4. Jun 2004, 23:09
von Susanne
Wie tief sind die Pfosten bei dir in Erde?
Mindestens so tief wie die Abwasserrohre lang sind. Entgegen aller Be- und Verstrebungen der Fachleute bezieht die Pergola ihre Stabilität nicht aus Streben, sondern aus den tief eingelassenen Pfosten, den seitlich verschraubten Kanthölzern und dem quadratischen Grundriß. Nicht zuletzt kann sie selbst bei Orkan nicht umfallen, weil sie um die Laube herum gebaut wurde.Außerdem habe ich sie so geplant, daß jedes Einzelteil ersetzt werden kann, ohne daß der Rest + Rosen gestört wird.

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 00:04
von oile
Heute ist Abraham Darby aufgegangen. Ich habe den Stock im Herbst verpflanzt und es ist ihm gut bekommen!

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 00:05
von oile
Auch Buff Beauty blüht auf

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 00:07
von oile
Diese Kletterrose habe ich als Golden Showers gekauft. Von Shower ist wenig zu merken, aber die Blüte ist doch schön.

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 00:21
von Matthias
@Susanne, jetzt hast du mich aber ganz neugierig gemacht. Kannst du nicht mal bessere detailierte Bilder deiner Pergola zeigen? Eventuell noch die Bauzeichnung gleich mit dranhängen?Als du dieses Bild gestern gepostet hast, kam es mir vor als ob deine Pergola etwas anders ist, als das was man sonst zu sehen bekommt. Daher hatte ich auch sofort interessiert nachgefragt. :D Ich will in unserem Garten dieses Jahr noch eine Pergola oder ähnliche Konstruktion errichten die von einer Seite 3 Zephirine Drouhin, von einer weiteren 1 Mme. Plantier, 1 Roseraie d l'hay, 1 Mme. Isaac Pereire und von der andeen Seite nochmal Isaac Pereire und Mme. Legras de St. Germain stabil und sturmsicher tragen sollen.Hallo oile,du hast da aber eine schöne englische Rose, 'Abraham Darby' hat mir auch immer gefallen. Nur als meine 'Othello' den Abgang machte, ihre Nachfolgerin ebenfalls, habe ich für einige Jahre die Finger von Austins Schöpfungen gelassen und mich den alten Rosen zugewandt. Nun habe ich es wieder mal mit 'Constance Spry' (vor 2 Wochen als Containerrose gekauft) versucht. Vielleicht bleibt sie bei uns im Garten länger als ein Jahr?

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 00:24
von Matthias
Auch Buff Beauty blüht auf
Meine 'Buff Beauty' ist nicht so schön wie deine oile, sie ist viel heller... ?? Wenn sie blüht zeige ich davon auch ein Foto.Deine gelbe Kletterrose ist schön, ich hatte auch mal eine gekauft als 'Goldfassade' hat aber meinen Sandboden nicht gemocht und ist gegangen.

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 00:28
von oile
Ja, mit den englischen Rosen ist es merkwürdig. Ich glaube, sie mögen unseren Sandboden nicht sehr. Bei meinen Eltern (wohnen in Ulm) dagegen wachsen sie sehr gut.Abraham Darby kränkelte auch so vor sich hin, v.a. waren die Blütenstängel viel zu schwach. Jetzt sieht es etwas besser aus. Winchester Cathedral ist tapfer, aber anfällig. und sieht immer etwas krakelig aus. Ich drück Dir die Daumen für Constance Spry (die hat's bei mir nicht ausgehalten, aber ich verbuche das unter Anfängerfehler).

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 00:40
von Matthias
Ich drück Dir die Daumen für Constance Spry (die hat's bei mir nicht ausgehalten, aber ich verbuche das unter Anfängerfehler).
Erzähle doch mal bitte, womit du deine C.S. umgebracht hat, daraus kann ich nur lernen und werde den Fehler dann nicht wiederholen? :D

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 10:36
von Susanne
Kannst du nicht mal bessere detailierte Bilder deiner Pergola zeigen? Eventuell noch die Bauzeichnung gleich mit dranhängen
Kann ich im Moment nicht, weil ich nicht von meinem Computer aus poste. Sonntag oder Montag bin ich wieder zu Hause und werde dann mal einen Pergola-thread aufmachen.

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 11:02
von Viola
Meine erste blühende Rose,denke, dass es Alchymist ist. Vermute ich da richtig???LG Viola

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 11:32
von Matthias
Kann ich im Moment nicht, weil ich nicht von meinem Computer aus poste. Sonntag oder Montag bin ich wieder zu Hause und werde dann mal einen Pergola-thread aufmachen.
Ein eigenständiger Pergola-Thread ist eine sehr gute Idee Susanne. Ich freue mich schon auf deine Bilder und wie immer guten Beschreibungen.

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 15:13
von oile
Zitat von Matthias:"Erzähle doch mal bitte, womit du deine C.S. umgebracht hat, daraus kann ich nur lernen und werde den Fehler dann nicht wiederholen? "das wir Dir nie passieren: ich habe sie vors Wohnzimmer gepflanzt, ohne zu bedenken, dass der Dachüberstand für große Trockenheit sorgte :-[Rose de Resht ist jetzt voll aufgeblüht