News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die erste Blüte! (Gelesen 22521 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18540
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Die erste Blüte!

Nina »

Ich mußte "leider" einen neuen Thread starten... ::)Bei Knospen wäre es ja OT. 8)Die erste Blüte von Sombreuil ist offen. Sie soll irgendwann mal den Hauseingang einrahmen. :)
Dateianhänge
rosa_sombreuil_geoeffnet2.jpg
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #1 am:

Nina, sehr schöne Rose hast du da, nur soll sie nicht sehr winterhart sein, oder habe ich da was falsches gehört?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Silvia » Antwort #2 am:

Köln und Winter? Na ja. Das ist immer das einzige, was mich tröstet. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18540
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #3 am:

Ja das ist richtig. Aber ich wohne ja in Köln... Sie ist keinen Millimeter zurückgefroren. :)
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #4 am:

Schade, aber man kann ja nicht alle Rosen kaufen, die einem gefallen - dann bleibe ich eben bei 'Buff Beauty' die auch nicht winterhart sein soll, die bei mir nun schon das 5. Jahr im Garten wächst.
Raphaela

Re:Die erste Blüte!

Raphaela » Antwort #5 am:

Seeehr schönes Bild :)Hab auch gerade so eine Blüte, die mir netterweise jemand aus seinem Gewächshaus mitgebracht hat ( ;)) hier stehen: Die kommt mir vom Laub her wieder noch ein bißchen anders vor, als das, was ich, einmalals "Sombreuil" und einmal als "Colonial White" im Garten habe. - Da werden wohl Vergleichspflanzungen nötig sein...Diese als Sombreuil im Handdel befindliche Rose ist hier übrigens nicht frostempfindlicher als jede andere, öfterblühende Kletterrose und hat einen seeeehr schönen Duft. - Versuch macht kluch, Matthias: Probier´s doch einfach mal aus mit ihr. Sie wird dir bestimmt gefallen :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18540
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #6 am:

Da werden wohl Vergleichspflanzungen nötig sein...
Also meine ist von Herrn Weingart. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18540
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #7 am:

Niemand sonst? ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32324
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Die erste Blüte!

oile » Antwort #8 am:

Leider noch nicht, nur viele Knospen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die erste Blüte!

sonnenschein » Antwort #9 am:

Hab Dir schon ein paarmal gesagt, ich spiel nicht mehr mit Dir!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18540
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #10 am:

Aber doch nicht weil ich Dich "ein einziges mal" mit Susanne angesprochen habe, oder? ::) :(
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #11 am:

@Raphaela, ja mit deinen Rosen meinte ich die Steckhölzer von Aug. 03, die inzwischen zu 80% bewurzelt sind. Hast recht, man könnte es ja mal probieren, 'Sombreul' auch im kalten Sachsen anzusiedeln.@Nina, Knospen haben bei mir schon etliche Rosen, davon auch einige schon ganz dicke z.B. 'Louise Odier' und 'Hansa' die beide schon die Farbe erkennen lassen, aber derzeit bei 13° C am Tage wird es noch ca. 1 Woche dauern ehe eine Rose blüht. Kannst du mir im August vielleicht 1-2 Steckhölzer von 'Sombreul' schicken? Ich kann dir dafür im Tausch Stecklinge anderer Sorten lt. meiner Liste im Thread --> Rosen für vollsonnige Standorte anbieten.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18540
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #12 am:

Mathias,ja sicher kein Problem! Die vom letzen Jahr sind auch prima angegangen, aber sind schon an meine Mutter versprochen. ;)Leider weiß ich nicht wirklich, wo ich noch eine Rose unterbringen könnte...aber vielen Dank für das Angebot. :)
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #13 am:

Nina,sehr schön melde mich dann im Sommer noch mal bei dir. Wie wäre es denn mit Rosen im Kübel? Sollte ich in den nächsten 2 Wochen viel Zeit haben, schaue ich auch mal im Garten nach, welche Sorten schon eigene Wurzeln haben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18540
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #14 am:

Noch eine Rose im Kübel...und ich kriege ernsthaft Ärger mit meinem Gatten. ::) ;)
Antworten