News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhabarber (Gelesen 148730 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #120 am:

der beschattet sich doch selbst ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rhabarber

Gänselieschen » Antwort #121 am:

Ich habe ja noch den einen Topf von der Freundin stehen. Der bekommt einen guten, sonnigen Standort. In sandigem Boden soll Rhabarber im Herbst gepflanzt werden. Wenn das auch auf meinen Kübel zutrifft, habe ich noch reichlich Zeit einen guten Standort herzurichten. Eine Idee habe ich schon - da wäre er zumindest am Vormittag noch gut besonnt.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Rhabarber

kudzu » Antwort #122 am:

Amur, jetzt hab ich das heulende Elendmit meinen Rhabarber-Saemlingen und 3 Jahren Geduld vor mir,wenn's diesmal was wird2 Generationen gekaufter Pflanzen sind schon eingegangen
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #123 am:

kudzu, wie geht das denn :o Rhabarber ist ja kaum kaputt zu kriegen
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Rhabarber

Quendula » Antwort #124 am:

Das sagst Du so in Deinem jugendlichen Leichtsinn, Bienchen :-\ . ;D Ich habe Rhabarber fürs erste im Garten aufgegeben und muss die Stangen auf dem Markt kaufen :( . Aber irgendwann ... :D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Rhabarber

kudzu » Antwort #125 am:

kudzu, wie geht das denn :o Rhabarber ist ja kaum kaputt zu kriegen
dachte ich auch, zuhause hat Kumpel bei mir mit der Axt 'geerntet' und kompostierthier wurden die gekauften Wurzelstoecke immer kleiner, bis sie einfach weg waren
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rhabarber

Gänselieschen » Antwort #126 am:

Das verstehe ich aber auch nicht. Der braucht ordentlich Futter und im Frühling viel Wasser, dann wird das doch was. @ Quendula, woran lag es denn bei dir? Ich könnte an einer Stelle eine Pflanze ausbuddeln. Da will ich ihn nicht mehr haben. Der ist nicht sehr kräftig- weil er ungünstig steht - aber immer wieder da. Und ich müsste ihn nicht abstechen, sondern mache ihn sorgfältig raus. Soll ich?
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rhabarber

Amur » Antwort #127 am:

Rhabarber mag es sonnig. Im Schatten bleiben sie viel kleiner.Was für Böden sind denn das, dass die eingehen? Fels? Purer Sand oder Moor?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rhabarber

Gänselieschen » Antwort #128 am:

Vielleicht Staunässe?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Rhabarber

Quendula » Antwort #129 am:

Schattiger Sand :P . Gänsel :D , kannst Du das Pflänzchen noch ein Jahr aufpäppeln? Oder zumindest überleben lassen? Nächstes Jahr nehme ich mir mein nächstes Beet (das "Sonnige ::) ") vor und würde gern Platz für den Rhabarber einplanen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rhabarber

Gänselieschen » Antwort #130 am:

Ah ja - hast ja schon geantwortet ;D.Päppeln ist an der Stelle eben eher nicht der Fall. Ich könnte ihn ja raus nehmen und in einen Kübel setzen. So wie meine Freundin es mit ihrem gemacht hat. Dann bekommt er Licht und gute Erde und einen schönen Wurzelballen und geht bestimmt bei dir an. Das werde ich machen. Dort fristet er im Sand auch ein Schattendasein. Früher war dort mehr Sonne.... Der steht bestimmt schon 10 Jahre da. Dafür ist er inzwischen wirklich mickrig. Jetzt hat er ca. 5 Blätter - aber er lebt!Dann habe ich einen Pflegerhabarber ;D
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Rhabarber

kudzu » Antwort #131 am:

Rhabarber mag es sonnig. Im Schatten bleiben sie viel kleiner.Was für Böden sind denn das, dass die eingehen? Fels? Purer Sand oder Moor?
ein Mini-Hochbeet in der Einfahrt, reichlich Kompost, sehr viel Sonne und nah am Wasserhahn ;/da residieren jetzt Basilikum & Codie Saemlinge haben ein aehnliches Beet, voll Kompost und altem, gesiebten Mulch an einer frisch ersonnten Stelle, die bisher im Schatten einer laestigen Pappel lag, die Pappel hat auf Hackschnitzel und Gartenbank umgeschult
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #132 am:

Hochbeet für Rhabarber...hmmm....vielleicht hat der Höhenangstkeine Ahnung, vielleicht mag er einfach keine HochbeeteRhabarber mag es, wie gesagt sonnig und guten Boden. Und feucht, aber nicht nass. Staunässe wäre nicht gut. Mein Rhabarber stand vorher an einer Stelle, wo er immer sehr nass war. Da wurd er auch weniger. Seitdem er in dem sonnigen Beet steht, wird er immer mehr :D :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rhabarber

Gänselieschen » Antwort #133 am:

Die Pappel hat "umgeschult" - danke für den Lacher.Das kleine Hochbeet könnte zu schnell austrocknen von den Seiten ???
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #134 am:

das könnte auch wohl seinPappel? Ungeschult ;D ....wo hast du das denn gelesen?
Antworten