Seite 9 von 24

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 1. Apr 2024, 16:59
von Mediterraneus
Ich wünsche dir, dass sie sich unterscheiden. ;)

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 1. Apr 2024, 17:02
von Mediterraneus
..die rechten beiden magentaroten sind auch von Bauhaus. Die waren damals auch wurzelecht und sehr günstig. Deswegen kamen sie ins Öffentliche Grün.
Es waren chinesische Namen dran. 2 unterschiedliche wohlgemerkt ;D
Bild

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 1. Apr 2024, 17:27
von Mediterraneus
Das sind die Namen, bzw der Plan dazu.
Preis hab ich damals auch dazugeschrieben,in 2016

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 1. Apr 2024, 17:39
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: 1. Apr 2024, 16:59
Ich wünsche dir, dass sie sich unterscheiden. ;)

Also vom Laub sind sie offensichtlich unterschiedlich, und die eine hat Blütenknospen in der Größe von denen von der von tarokaja aus #115, ich hab meine Mutter beauftragt, die Blüte zu fotografieren, wenn sie vor dem 19. April aufblühen sollte, die andere, die in 2 Teile zerfallen ist, hat Minikügelchen-Blütenknospen, die meinem Empfinden nach nicht vor Ende Mai aufblühen dürften.
Schützt natürlich trotzdem nicht vor gleicher Farbe....wenn die Farbe dann ok ist, ist mir das auch noch egal :)

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 2. Apr 2024, 07:44
von Mediterraneus
Naja, welche Farbe ist schon nicht ok. Ich finde das Magenta schon am schlimmsten ;D

Möglich, dass deine Kügelchen auch eintrocknen, du hast sie ja wurzelnackt neugepflanzt.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 8. Apr 2024, 14:37
von Brezel
Bin mir gerade nicht sicher, was ich da an meinen Baumpfingstrosen sehe (nur Rockiis und Suffruticosas).
.
Kann es sein, dass ein Trieb, der aktuell abgestorben ist, aufgrund der gespeicherten Reserven noch Laub und sogar eine Blütenknospe hervorgebracht hat?

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 12. Apr 2024, 17:36
von kohaku
Die Blüten dieser Päonie (no name) waren viel zu schwer für die dünnen Äste.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 13. Apr 2024, 10:08
von Nox
Sehr schön, kohaku !
Ich habe eine blühende Sorte für nur 17 € kaum gesehen schon gekauft. Nach Etikett hätte ich sie nie genommen.
Etikett: Grelles Pink, fast ganz gefüllt ohne Sicht auf's Innenleben. Echte Blüte dagegen halbgefüllt, schönes Rosa mit dunkler rosanen Basisflecken. Jetzt muss ich sie noch pflanzen.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 13. Apr 2024, 15:55
von kohaku
Die erste Rockii blüht. :)

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 13. Apr 2024, 17:41
von Hanakisoi
Ein Sämling von Paeonia qiui. Der Strauch steht seit ca. 8 Jahren hier. Die Höhe beträgt jetzt ca. 70 cm, der Durchmesser des Strauches ist gut 1 m.
Die Tönung der Blätter ist jetzt zur Vollblüte leider nur noch wenig ausgeprägt.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 14. Apr 2024, 09:35
von Tsuga63
@ Hanakisoi: traumhaft dein Sämling :) :) :), stammt der von Gießler?

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 14. Apr 2024, 09:40
von Tsuga63
Diese Jahr sehr früh: "Sonett"

Bild

Bild




Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 14. Apr 2024, 12:30
von Hanakisoi
@tsuga
Ja, Qiui ist von Giessler. Fast alle anderen Paeonien hab ich auch von dort. Gut so.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 14. Apr 2024, 17:08
von tarokaja
Ich finde sie beide schön, P. qiui und Sonett. Letztere leuchtet hinreissend.

Hier blüht seit ein paar Tagen die recht grosse P. rockii UK, inzwischen fest verbunden mit R. banksiae lutea und gut besucht von Bienen, die sich in den Staubgefässen suhlen.

Bild Bild

Bild

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 17. Apr 2024, 21:41
von tarokaja
P. x rockii Dojean

Bild Bild Bild