News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen des Sommers (Gelesen 32255 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Die Rosen des Sommers

Raphaela » Antwort #120 am:

Blossomtime bräucht ich auch nochmal, nur sind die Kletterplätze alle schon besetzt ::)Royal Sunset?!? :o :D - Von Morey 1960 ?!? :o - In die hab ich mich vor einigen Jahren wegen des Fotos im Rix/Phillips-Buch verliebt aber keine Möglichkeit gefunden sie zu beziehen. Duftet sie genauso wie sie aussieht?
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die Rosen des Sommers

valeria » Antwort #121 am:

Bei dieser Rose bewundere ich Stabilität der Farbe. Egal was: Regen, Sonne, Hitze oder Kälte - diese Rose leuchtet durch den ganzen Garten. Ist sooooo samtig- rot und bleibt auch bis zum Ende so. Duftet, hat elegante Knospen und Blüten. Wächst bei mir neben City of London und unterschtreicht deren porcelanartige, zarte Farbe. Blüht fast ununterbrochen. Und ist leicht zu fotografieren! (nicht so wie Ena Harkness, Deep Secret uva...) Dusky Maiden
Dateianhänge
k-CIMG2690dusky.JPG
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
marcir

Re:Die Rosen des Sommers

marcir » Antwort #122 am:

Raphaela, sie sieht nicht nur wie ein Traum aus, sie duftet auch so. Sie kam übers Wasser. Hier nochmals ein sehr schönes Foto von ihr, nur um Deine Gier wieder etwas anzufachen ;D ;).
Dateianhänge
Royal_Sunset_0020_DSC_2597.jpg
marcir

Re:Die Rosen des Sommers

marcir » Antwort #123 am:

Ein Festchen in Ehren, da darf man sich ein Röschen nicht verwehren ;).Astronomia, der Name scheint mir viel zu wuchtig, besser ist der andere, Sweet Pretty.Der Teil des Blütenblattes, der gefaltet unter dem anderen liegt ist rosa und gibt der ganzen Blüte eine aparte Erscheinung, die sich im Herz wiederholt. Eine kleine süsse Blüte.
Dateianhänge
Astronomia_0010__12972.jpg
Raphaela

Re:Die Rosen des Sommers

Raphaela » Antwort #124 am:

" sie sieht nicht nur wie ein Traum aus, sie duftet auch so " :D :D :D :DDann fütter sie mal tüchtig damit man vielleicht in ein, zwei Jahren einen kleinen Steckling davon schneiden kann ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen des Sommers

martina. » Antwort #125 am:

Scarman's Velvet China treibt den Fotografen mit ihrer umwerfenden Farbe in den Wahnsinn ;)
Dateianhänge
Scarmans-Velvet-China-2007-08-05_8873.jpg
Scarmans-Velvet-China-2007-08-05_8873.jpg (8.85 KiB) 68 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
marcir

Re:Die Rosen des Sommers

marcir » Antwort #126 am:

Raphaela, solange musst Du nicht auf einen Steckling von ihr warten, sie ist jetzt schon einen Meter hoch und ist recht kräftig :).
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen des Sommers

martina. » Antwort #127 am:

Ich Depp habe sie hinter eine kleine Mauer gesetzt, deren Höhe sie wahrscheinlich nie überwinden wird :-[. Aber bei einem derart zarten Wuchs werde ich sie sicher so schnell nicht wieder aus der Erde holen.
Dateianhänge
Scarmans-Velvet-China-2007-08-05_8872.jpg
Scarmans-Velvet-China-2007-08-05_8872.jpg (12.33 KiB) 58 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Nova Liz † » Antwort #128 am:

Sehr schön samtig. :DEigentlich zu schade als "Mauerblümchen". ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen des Sommers

martina. » Antwort #129 am:

Es sind nur 50 cm. Laut Katalog müsste sie das schaffen. Fragt sich nur, wie viele Jahre..... ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
freiburgbalkon

Re:Die Rosen des Sommers

freiburgbalkon » Antwort #130 am:

wirklich irre samtig die Scarmans Velvet China auf dem Bild...
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen des Sommers

cyra » Antwort #131 am:

Scarman's Velvet China treibt den Fotografen mit ihrer umwerfenden Farbe in den Wahnsinn ;)
ist dir doch sehr gut gelungen! :D :D :D Die Farbe ist wirklich sehr schön dunkelsamtschwarzviolettig :D *schwärm* - genau mein Suchbild ;D Wie war das nochmal? Die ist nicht so ganz winterhart? Hat jemand auch Luis XVI dazu? Die ist doch relativ ähnlich, oder? Ciao, Cyra, noch am gustieren ;)
Grüße, cyra
Raphaela

Re:Die Rosen des Sommers

Raphaela » Antwort #132 am:

" sie ist jetzt schon einen Meter hoch und ist recht kräftig . " :o :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen des Sommers

martina. » Antwort #133 am:

ist dir doch sehr gut gelungen! :D :D :D Wie war das nochmal? Die ist nicht so ganz winterhart?
Die anderen 30, 40 Bilder waren noch unschärfer ::) 8) ;) Ich habe letzten Herbst 2 SVC gepflanzt und nur eine hat den sehr milden Winter überlebt. Dafür erfreute sie mich aber heute mit 4 offenen Blüten :D Sie ist unglaublich filigran, mit Riesenabstand die kleinste und zierlichste Rose im ganzen Garten. Dagegen ist selbst die zarte Lady Hillingdon eine Wuchtbrumme. Im Herbst werde ich sie auf jeden Fall sehr gut einpacken.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen des Sommers

cyra » Antwort #134 am:

Die anderen 30, 40 Bilder waren noch unschärfer ::) 8) ;) Ich habe letzten Herbst 2 SVC gepflanzt und nur eine hat den sehr milden Winter überlebt. D
oha! dann lass ich mal in Klimazone 6a die Kleine gleich mal von der Liste ::) :-\ aber die Farbe ist doch gut aufm Foto :D :D Cyra
Grüße, cyra
Antworten