News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2007 (Gelesen 16782 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:August 2007

marcir » Antwort #120 am:

Neoprenanzug hätten wir hier auch brauchen können. In genau 24 Stunden kamen 90 lt runter. Eigentlich wollte ich je heute morgen die regenfesten Rosen fotografieren. Aber das rauschen des Baches ein Haus weiter liess mich Stiefel, Hut und Regenjacke schnappen. Der Dorfbach, meistens ein braves Bächlein 1,5 m breit und mit 10 cm Wasser, gerade richtig für ein Hundefussbad in der heissen Sommersonne, war heute geschwollen. Mächtig drängt es ihn über den Rand des Ufers in Richtung auf der anderen Seite der Strasse stehende Liegenschaft und in einen Baumgarten. Noch knapp 10 cm mehr und die Ueberflutung wäre komplet gewesen. So blieb es mehrheitlich bei überfluteten Gärten. Rundherum war es aber sehr viel schlimmer. Die Aare und grössere Bäche richteten immensen Schaden an.
Dateianhänge
Unwetter_8_bis_9_August_07_90_lt_001_DSCN4633.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August 2007

Faulpelz » Antwort #121 am:

Hier in Deggendorf/Ostbayern kein Regen. Wir vertrocknen. :'(
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
marcir

Re:August 2007

marcir » Antwort #122 am:

Die Dorfstrasse
Dateianhänge
Dorfstrasse_DSCN4646.jpg
marcir

Re:August 2007

marcir » Antwort #123 am:

Der Dorfbach ist wildgeworden. Rechts im Bild noch das Geländer der Brücke.
Dateianhänge
Dorfbach_DSCN4634.jpg
marcir

Re:August 2007

marcir » Antwort #124 am:

Für was die Siloballen alles gut sind!
Dateianhänge
_Siloballen_DSCN4645.jpg
marcir

Re:August 2007

marcir » Antwort #125 am:

Eine etwas niedrigere Stelle lässt den Bach in einen Obstgarten fliessen.
Dateianhänge
Durch_den_Obstgarten_DSCN4640.jpg
marcir

Re:August 2007

marcir » Antwort #126 am:

Die Wiese wird zum See.
Dateianhänge
Wiese_als_Bachbett_DSCN4644.jpg
marcir

Re:August 2007

marcir » Antwort #127 am:

Diese paar cm machen es aus. Daneben steht eine Liegenschaft mit einer Garageneinfahrt die durch eine Rampe nach unten führt.
Dateianhänge
_Wenige_cm_noch_DSCN4643.jpg
marcir

Re:August 2007

marcir » Antwort #128 am:

Die Macht des Wassers. Im Grossen und Ganzen ging alles recht glimpflich vorbei in unserem Dorf. Ein Dorf weiter fliesst die Aare durch.
Dateianhänge
Standfest_DSCN4649.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:August 2007

M » Antwort #129 am:

Hallo Marcir,Deine Bilder errinnern mich mit Schrecken an 1993 ?Bei uns stand der Ruderclub riesen Schaden und der größte Teil der City unter WasserGummistiefel ausverkauft 8) Trotz Bemühungen vieler nachts im eiskalten Wasser konnten viele Boote nicht mehr gerettet werden und uns hats die Öltanks hochgetrieben
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:August 2007

M » Antwort #130 am:

friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:August 2007

friedaveronika » Antwort #131 am:

Land unter konnten auch wir vermelden. Starkregen und Überflutungen gab es hier allerorten. Wiesen, Äcker und Strassen standen unter Wasser und vermittelten eine Seenlandschaft. Flüsse und Bäche traten über die Ufer. So auch hier vor Ort geschehen. Fotos hatte ich vom Hochwasser am 7. Juni eingestellt. Heute war ich nicht in der Stimmung, das auch noch abzulichten.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
tomatengarten

Re:August 2007

tomatengarten » Antwort #132 am:

derzeit ziemlich warm. tagsüber waren über 31 grad im schatten (gemessene 34 grad).und seit einer woche kein wirklicher regen, ausser man hilft nach.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:August 2007

Natura » Antwort #133 am:

Es ist doch wirklich ungerecht verteilt >:(. Wir sind bisher immer glimpflich davon gekommen, es hat zwar gestern und heute auch dauernd geregnet, aber Überflutungen sind keine bekannt. Eine solche gab es auch mal in meiner Jugend, ich glaube 1966? Da mußte der Keller eines Mietshauses meiner Eltern (hinter dem unser jetziges steht) leergepumpt werden und auf der Brücke des Bachs stand kniehoch das Wasser.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3477
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:August 2007

Netti » Antwort #134 am:

Au weia, wir sind schon wieder rot gewarnt, da kommt noch was...http://www.meteo.uni-bonn.de/forschung/ ... .htmlNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten