News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 290508 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #120 am:

Zumindest nehmen die Hibiskus ein Verkühlen von unten besonders übel,vor allem verbunden mit zuviel Feuchtigkeit, es lohnt aber immer ihnen noch eine Weile ein Chance zu geben und abzuwarten, ob sich dann doch noch etwas rührt.
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #121 am:

... die erste ...Hibi, erste Blüte
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #122 am:

... versuche ich gern, den Steckling zu bewurzeln. Bild
Schönes Farbenspiel.Sowohl die Kollers als auch Frau Lengdobler geben "Gabriel" als zu veredelnde Sorte an. Ich bin gespannt, ob der Steckling was wird.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zwiebeltom » Antwort #123 am:

Ich habe den Hibiskus "Gabriel" selbst als bewurzelten Steckling durch Tausch im Forum bekommen, hoffe also auf Bewurzelung. Noch stehen die Stecklinge vom Rückschnitt in einem Topf mit feuchtem Seramis, eher schattig in einer durchsichtigen Plastiktüte. So habe ich schon andere Hibiskus bewurzelt, auch wenn das etwas dauert und eine gewisse Ausfallquote hat.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #124 am:

Soll H. Herm Geller sein:
Neuankömmlingein wenig blaß
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32133
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #125 am:

Den würde ich auch gerne aufnehmen. Glückwunsch dazu. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #126 am:

Der ist veredelt- ein paar angewachsene Strünke und ein scharfes Messer sind schon da, nur noch nicht ausreichend Mut. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32133
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #127 am:

ausreichend Mut. ;)
Das nannte mal jemand "schöpferische Aggression".
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Albizia » Antwort #128 am:

'Herm Geller' ist aber wirklich ein sehr Schöner, Zausel! :D Das tiefe Rot in der Mitte und dazu Gelb-Braun; sehr schmuck. edit: Sorten-Namen verbessert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #129 am:

Heute aufgegangen, die Farbe ist nicht so gut getroffen. Blüht eigentlich mit etwas mehr Rotanteil:WeitgereistWeiß vielleicht jemand den Namen?
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #130 am:

...der wieder:H. Herm Geller
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Gänselieschen » Antwort #131 am:

Ist ne Hibiskuszwischenfrage erlaubt?Habe einen 14 Jahre alten einfachen roten Hibiskus - sehr stark verholzt, habe immer recht zögerlich geschnitten. Den stelle ich im Sommer immer raus, dann wirft er beim Einstellen im Herbst fast alle Blätter ab und alles was nachwächst wird an Blättern immer murkeliger und kleiner, seit Jahren. Sieht nicht gesund aus - aber der blüht und blüht - wenn es nicht Nährstoffmangel ist - kann ein Hibiskus überaltern?L.G:
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #132 am:

... kann ein Hibiskus überaltern?
Weiß vielleicht jemand anderes. ;) Was ist mit der Erde?
RosaRot hat geschrieben:... Ein guter Dünger für Hibiskus sollte etwa gleich viel Stickstoff wie Kalium haben. ...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #133 am:

Ist ne Hibiskuszwischenfrage erlaubt?Habe einen 14 Jahre alten einfachen roten Hibiskus - sehr stark verholzt, habe immer recht zögerlich geschnitten. Den stelle ich im Sommer immer raus, dann wirft er beim Einstellen im Herbst fast alle Blätter ab und alles was nachwächst wird an Blättern immer murkeliger und kleiner, seit Jahren. Sieht nicht gesund aus - aber der blüht und blüht - wenn es nicht Nährstoffmangel ist - kann ein Hibiskus überaltern?L.G:
Kann er schon. Um Überalterung zu vermeiden muss er geschnitten werden.Ich habe etliche Stecklinge aus überalterten Zweigen. Die stehen seit einem Jahr im Topf und rühren sich nicht vor noch zurück. An einigen werde ich jetzt demnächst herumschnipseln, die dazu zu kleinen werden weiter gepäppelt.Und ausreichend Dünger braucht ein Hibiskus auch. Die alten roten (hab auch so einen) sind eigentlich recht genügsam, man muss es mit dem Düngen also nicht unbedingt übertreiben. Im Sommer sollte man aber schon einmal pro Woche eine milde Düngerlösung geben.Auch ab und an Umtopfen ist ganz gut, muss aber nicht unbedingt, wenn ausreichend aber nicht übertrieben gedüngt wird und der Topf nicht gerade winzig ist im Verhältnis zur Größe der Pflanze.Zeig doch mal Deinen Hibiskus, Gänselieschen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2761
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

netrag » Antwort #134 am:

Den habe ich vor ein paar Tagen aus der Kaufhalle gerettet.
Dateianhänge
Compressed_0055.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten