News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tiere in der wohnung (Gelesen 38070 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: tiere in der wohnung
Spinnenläufer erobern das westliche Mitteleuropa (PDF)
.
Unsere hiesige Zeitung entblödete sich nicht, über Spinnenläufer so zu berichten:
"Schreckenstier Spinnenläufer siedelt sich in Südbaden an:
Ein solches Wesen möchte man nicht als Mitbewohner haben: lange und vor allem viele – viel zu viele – Beine, riesige Giftklauen, Panzerplatten auf dem Rücken, enorm lange, vielgliedrige Fühler oder Antennen. Was sich anhört wie die neueste Schöpfung aus Hollywoods Special-Effects-Schmiede für den nächsten "Alien"-Film, ist ein putzmunteres Kerlchen und gehört dem an unheimlichen Kreaturen nicht gerade armen Reich der Hundertfüßer an: der Spinnenläufer (Scutigera coleoptrata). Das Tier sieht aus wie eine alptraumhafte Kreuzung aus Tausendfüßer und Kellerassel.
...
In seiner Raubgier kennt der Spinnenläufer kein Erbarmen. Noch während er damit beschäftigt ist, genüsslich seine Beute zu verspeisen, kann es durchaus vorkommen, dass er sich mit seinen langen Hinterbeinen bereits bis zu vier weitere Opfer für die nächsten Fressgänge krallt."
.
Was soll man dem Autor wünschen: ein entspannteres Verhältnis zur Natur und dem Objekt seiner Schreibfeder oder Alpträume, aus denen er schweißgebadet erwacht?
.
Vielleicht so: Gary Larson?
.
Unsere hiesige Zeitung entblödete sich nicht, über Spinnenläufer so zu berichten:
"Schreckenstier Spinnenläufer siedelt sich in Südbaden an:
Ein solches Wesen möchte man nicht als Mitbewohner haben: lange und vor allem viele – viel zu viele – Beine, riesige Giftklauen, Panzerplatten auf dem Rücken, enorm lange, vielgliedrige Fühler oder Antennen. Was sich anhört wie die neueste Schöpfung aus Hollywoods Special-Effects-Schmiede für den nächsten "Alien"-Film, ist ein putzmunteres Kerlchen und gehört dem an unheimlichen Kreaturen nicht gerade armen Reich der Hundertfüßer an: der Spinnenläufer (Scutigera coleoptrata). Das Tier sieht aus wie eine alptraumhafte Kreuzung aus Tausendfüßer und Kellerassel.
...
In seiner Raubgier kennt der Spinnenläufer kein Erbarmen. Noch während er damit beschäftigt ist, genüsslich seine Beute zu verspeisen, kann es durchaus vorkommen, dass er sich mit seinen langen Hinterbeinen bereits bis zu vier weitere Opfer für die nächsten Fressgänge krallt."
.
Was soll man dem Autor wünschen: ein entspannteres Verhältnis zur Natur und dem Objekt seiner Schreibfeder oder Alpträume, aus denen er schweißgebadet erwacht?
.
Vielleicht so: Gary Larson?
Re: tiere in der wohnung
martina hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 15:00
Vor Jahren hatte ich aus gegebenem Anlaß hier mal die Frage gestellt, ob Spinnen beißen können. Sie wurde heftigst verneint, unter Hinzuziehen von Beispielen und schlagkräftigen Argumenten wie z.B., daß Spinnen gar nicht über geeignete Beißinstrumente verfügen, um die Haut zu durchdringen.
Martina, Spinnenläufer sind keine Spinnen. Sie sind Verwandte der Hundertfüßler (Chilopoda, Centipeden) und, im weiteren Sinne der Tausendfüßler (und, noch weiter, der Insekten). Unter den Centipeden gibt es in den Tropen schon ein paar beißkräftige Vertreter.
- Wiesenschaumkraut
- Beiträge: 36
- Registriert: 13. Mai 2020, 11:18
Re: tiere in der wohnung
Puh...ich mag so Spinnengetiere nicht.
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut
In der Ruhe liegt die Kraft
Wiesenschaumkraut
In der Ruhe liegt die Kraft
Re: tiere in der wohnung
Das geht vielen so. Diese Furcht und der Ekel vor Creepy Crawlies sind anerzogen.
Als Gartenliebhaber sollte man da ein entspanntes Verhältnis entwickeln, finde ich.
Und Spinnen von Nicht-Spinnen unterscheiden. ;)
Als Gartenliebhaber sollte man da ein entspanntes Verhältnis entwickeln, finde ich.
Und Spinnen von Nicht-Spinnen unterscheiden. ;)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: tiere in der wohnung
Dann sollte der Spinnenläufer dein Lieblingstier werden, der frisst nämlich unter anderem Spinnen.
Ich bin diesem hübschen Tier vor längerer Zeit in einem Zimmer am Trasimener See begegnet und ich fand es schon damals, ohne googeln zu können, nicht sehr furchterregend, sondern außergewöhnlich schön.
Ich bin diesem hübschen Tier vor längerer Zeit in einem Zimmer am Trasimener See begegnet und ich fand es schon damals, ohne googeln zu können, nicht sehr furchterregend, sondern außergewöhnlich schön.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: tiere in der wohnung
Bristlecone hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 15:03martina hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 15:00
Vor Jahren hatte ich aus gegebenem Anlaß hier mal die Frage gestellt, ob Spinnen beißen können. Sie wurde heftigst verneint, unter Hinzuziehen von Beispielen und schlagkräftigen Argumenten wie z.B., daß Spinnen gar nicht über geeignete Beißinstrumente verfügen, um die Haut zu durchdringen.
Martina, Spinnenläufer sind keine Spinnen. Sie sind Verwandte der Hundertfüßler (Chilopoda, Centipeden) und, im weiteren Sinne der Tausendfüßler (und, noch weiter, der Insekten). Unter den Centipeden gibt es in den Tropen schon ein paar beißkräftige Vertreter.
Danke, Bristlecone. Hätt ich ja eigentlich sehen können :-[
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: tiere in der wohnung
Ja. Und imer wieder wird man auf die eigene Unuzlänglichkeit zurückgeworfen ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Re: tiere in der wohnung
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑31. Okt 2019, 22:47
ich habe da ein eher unsympathisches Tier auf meinem Kommödchen im Flur entdeckt.
Hallo
sieht nach einem jungen Kaiserskorpion (Pandinus Imperator) aus. Wohn in Zentralafrika.
Wahrscheinlich hält in der näheren Umgebung jemand die Tiere und ein Jungtier ist ausgebüxt. War zu trocken in der Wohnung. Da sterben die.
Steven
Re: tiere in der wohnung
partisaneng hat geschrieben: ↑1. Nov 2019, 22:17
Beim Nordafrikanischen Dickschwanzskorpion habe ich die sicherste händische Methode entwickelt.
Hallo partisanengärtner
die Androctonus mit der Hand zu fangen ist keine gute Idee. Ihr Gift ist extrem schmerzhaft. Nach dem ersten Stich wirst du die nicht mehr so fangen. mich hat mal ein halb erwachsenes Tier in den Finger gestochen. Tat richtig Aua. Verbunden mit einer kräftigen Schwellung. Und das ca 12 Stunden lang.
Nimm eine Arterienklammer oder so etwas.
Totesfälle sind zwar selten (das Tier muss dich intravenös stechen) kommen aber vor.
Steven
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: tiere in der wohnung
Du scheinst wohl doch in einem Terrarium zu leben :o 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: tiere in der wohnung
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Cryptomeria
- Beiträge: 6707
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: tiere in der wohnung
Bis zu uns nach SH hat er es auch noch nicht geschafft.
VG wolfgang
VG wolfgang
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: tiere in der wohnung
à propos: unser schlafzimmer scheint (auch) moospolster- und mulmqualitäten aufzuweisen. :-X ;D
gestern erlegte ich dort jedenfalls in einem panikanfall ein munter an der wand krabbelndes, die scherenarme schwenkendes dunkles ding. :o 8)
laut nachträglich getätigter recherche ist das sicherheitshalber aufbewahrte mit einem klebestreifen erschlagene vermeintliche horrorobjekt ein harmloser pseudoskorpion. :-[
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos