Seite 9 von 18

Re: Lotusblumen

Verfasst: 11. Jun 2018, 21:20
von Henki
Auf Platz zwei im Blütenreigen: 'Louis Sclocum', morgen dann wohl ganz offen.

Re: Lotusblumen

Verfasst: 12. Jun 2018, 11:00
von Falina
Hausgeist, was für viele verschiedene schöne Sorten! Ich war schon viel im asiatischen Raum unterwegs, dort sieht man hauptsächlich diese rosa Sorten, welche dort in den Tempeln auch als Opfergaben abgelegt werden ...

Re: Lotusblumen

Verfasst: 16. Jun 2018, 10:28
von Henki
Meine einzige rosane: 'Momo Botan' :)


Sowas wie 'First Lady' werde ich mir in der nächsten Saison aber bestimmt wieder zulegen.

Re: Lotusblumen

Verfasst: 19. Jun 2018, 17:19
von Eckhard
Nelumbo "White Jade" blüht nun auch:

Re: Lotusblumen

Verfasst: 26. Jul 2018, 23:23
von Eckhard
nochmal ein Bild, dieses Mal ist die Farbe besser getroffen:

Re: Lotusblumen

Verfasst: 26. Jul 2018, 23:25
von Eckhard
und die Pflanze (Blüte wieder etwas überbelichtet) in der Gesamtansicht.
Was machen Eure Lotosblumen?

Re: Lotusblumen

Verfasst: 27. Jul 2018, 06:33
von Henki
Bei 'White Jade' warte ich auf das Öffnen der Knospen. ;) 'Green Maiden' und 'Momo Botan' sehen recht übel aus mit stark geschädigtem Laub. Denen scheint irgendwas überhaupt nicht zu gefallen. :-\

Unterdessen ist der Sämling von der Seerosenfarm zur Blüte gekommen.

Re: Lotusblumen

Verfasst: 27. Jul 2018, 10:11
von Falina
Lotos, welcher letztes Jahr so schön blühlte sieht dieses Jahr so aus, ich denke die zu große Hitze im GW läßt die Blätter verbrutzeln

Bild

Bei White Jade warte ich auf das Öffnen der Knospe, sie steht dichter an der GW Tür und hat vielleicht etwas mehr Luft

Bild

Re: Lotusblumen

Verfasst: 27. Jul 2018, 16:27
von Violatricolor
So schöne Blüten habt Ihr, toll!
Meine haben im Anfang der Saison recht grosse Blätter gebildet, jetzt aber sind sie wieder kleiner und sehen auch so aus, als ob sie am Verblühen wären. Leider haben sie in diesem Jahr wieder nicht geblüht. Ob dafür jetzt noch Hoffnung besteht, das glaube ich eher nicht. Im Mai nach dem letzten Frost wollte ich den Kübel ja eigentlich ins Freie stellen, aber da schien die Sonne noch nicht so gut, und den vorgesehenen Platz hätte ich auch vorher etwas freischneiden müssen. Irgendwie klappte das alles nicht so, wie gewollt.
Ich lasse sie jetzt wetermachen, bis die Blätter dann wieder einziehen und hoffe stark, dass es dann endlich im nächsten Jahr was wird. Bis dahin habe ich Freude an Euren sehr abwechslungsreichen Blüten. :D

Re: Lotusblumen

Verfasst: 27. Jul 2018, 16:36
von tarokaja
Im Frühjahr kräftig düngen, ev. vorher in lehmhaltiges Substrat umtopfen und dann bis Mitte Juli 1x im Monat weitere Düngekegel (4 - 4 - 3 -2) - Stand vollsonnig, dann sollte es mit den Blüten klappen - nicht zu grosser Kübel mit 5-10cm Wasserüberstand, damit sich das Wasser schön aufwärmen kann.
Lotos blüht erst, wenn er genügend Sonnenstunden aufaddieren konnte...

Re: Lotusblumen

Verfasst: 28. Jul 2018, 13:56
von Kai W.
Tolle Dinger habt Ihr da...schade, dass mir im Gewächshaus der Platz für Mörtelkübel fehlt.
Das Foto habe ich am Lago Maggiore im bot. Garten in Verbania gemacht.


Re: Lotusblumen

Verfasst: 28. Jul 2018, 14:02
von lord waldemoor
hätte auch ein glashaus gern, aber vmtl wärs eh mit anderem zeug voll

Re: Lotusblumen

Verfasst: 28. Jul 2018, 14:10
von Kai W.
wie bei mir...es muss in einen kleinen Topf passen, mal duften und mal nicht, die Blüten schauen nach unten...nur ausnahmsweise zu den Sternen und erfreut zusätzlich mit schönen Blättern. Es löst eine Sammelleidenschaft aus, schlimmer als Briefmarken ;)

Re: Lotusblumen

Verfasst: 28. Jul 2018, 14:17
von lord waldemoor
nein, für die brauch ich kein glashaus, hab mich vor 5 min. draussen an einem persischen erfreut
duften eigentlich lotusblumen

Re: Lotusblumen

Verfasst: 28. Jul 2018, 15:01
von Kai W.
das persicum in der Steiermark im Freiland...doch nur im Sommer, oder?