Seite 9 von 14

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 25. Sep 2007, 17:21
von ALFREDT
Raphaela, kannst du bitte ein paar Worte aus deiner Sicht schreiben, wie gut beide Rosen blühen. Kann es sein, dass CPC besser blüht, als MdV? Wie gesund ist deine Cinderella...?

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 25. Sep 2007, 20:01
von Raphaela
Champney´s, Multiflore und Blush Damask (Quatsch: Blush Noisette natürlich ;) Sorry!) blühen alle drei recht kontinuierlich, könnte nicht sagen daß eine weniger oft oder weniger üppig blüht.Meine Cinderella ist schon ganz schön gewachsen (auf etwa 90 cm), hat aber in den letzten Wochen etwas SRT bekommen, sie mag´s wohl auch lieber wärmer und trockener.

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 27. Sep 2007, 21:30
von uliginosa
Vielleicht mit Uliginiosa und ihren CPC-Stecklingen zusammen.Wir explorieren ein empirisch sauberes Untersuchungsdesign sowie das methodische Vorgehen. Bedenken dabei auch, dass bei Zufallssämlingen von CPC durch Vogelsch...s der Korrelationskoeffizient der Ergebnisse bei plusmius null liegt, Vogelsch...s also tunlichst zu vermeiden ist, streben wir doch eine repräsentative Aussage an. Gemeinsam schaffen wir das.Bild
Hallo Marion!Es kann losgehen! ;D ;) CPC, BN und MdV stecken - Raphaela sei Dank :D :D :D - in den Startlöchern (äh Töpfen) draußen im Regen (wie, "nicht zu nass" ??? ich stell sie gleich unter's Dach)Ich bin schon ganz gespannt! 8) ::) (ooh, Herbstpflanzungen :-\ , da muss man immer so lange warten, bis sich was rührt :-\)

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 27. Sep 2007, 22:13
von Raphaela
Besser isses: Wenn Stecklinge zu früh austreiben geht das nämlich leider oft auf Kosten der Wurzelbildung ::) - Ich drück die Daumen! :)

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 26. Okt 2007, 09:00
von Marion
Ihr Lieben, wie schön, suuuper! :D :D :D Ihr erinnert euch vielleicht - dieser fast surreale Zufallskontakt auf einem wackeligen Schiff mit jenem flockigen Architekten aus Charleston mit Freundin an der Charleston Horticultural Society (Beitrag 51) ... Heute erhielt ich eine ausführliche e-mail zu unserer Kampffrage um Champneys' Pink Cluster - öftersblütig ja oder nein? - eben von der Gartensociety in Charleston, South Carolina.Dass CPC ohne Zweifel öftersblütig ist, wissen wir inzwischen selbst, hier noch einmal zur Bestätigung aus erster Hand, Zitat: " ' Champneys' Pink Cluster' does repeat bloom as Rosa moschata does too." :PWeiter zu CPC und Blush Noisette: "We also did DNA testing on these roses as well as Rosa moschata and Old Blush to see how they compared. [...] I can send you more printed information on the DNA testing if you will send me your mailing address." Als eingefleischter Hamster werde ich die Dame natürlich um diese Untersuchung in Printversion bitten, und wer sie von euch ebenfalls haben möchte, schicke mir einfach eine PM. :P"And I would love to see a photograph of your 'Champneys' Pink Cluster'." - Ich schicke ihr ein Foto von meinen Stecklingen im Topf, schön mit dem Plastiktütenhäubchen, als joke natürlich, die e-mail war nämlich ebenfalls recht flockig. :PHocherfreut Marion

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 26. Okt 2007, 11:53
von uliginosa
:D :D :DDie Globalisierung hat doch große Vorteile!

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 26. Okt 2007, 12:29
von cyra
Weiter zu CPC und Blush Noisette: "We also did DNA testing on these roses as well as Rosa moschata and Old Blush to see how they compared. [...] I can send you more printed information on the DNA testing
Hi Marion, aus generellem Interesse an der Rosengenetik wär ich daran interessiert.
"And I would love to see a photograph of your 'Champneys' Pink Cluster'." - Ich schicke ihr ein Foto von meinen Stecklingen im Topf, schön mit dem Plastiktütenhäubchen, als joke natürlich, die e-mail war nämlich ebenfalls recht flockig. :P
wär doch aber nett, wenn alle die CPC haben, bzw. ein Foto davon haben, ihre Fotos an dich schicken würden, schön mit Name (des Besitzers) beschriftet, sodass die netten Leutchen dort auch wieder was zu gucken und zu forschen haben ;) - das könnte doch interessant sein, oder? nur als Vorschlag. I hab sie ned...Ciao, Cyra

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 26. Okt 2007, 15:30
von Marion
aus generellem Interesse an der Rosengenetik wär ich daran interessiert.
Geht klar! Sobald die Dinger da sind, melde ich mich bei dir, was natürlich einen Moment dauern wird.
"And I would love to see a photograph of your 'Champneys' Pink Cluster'." - Ich schicke ihr ein Foto von meinen Stecklingen im Topf, schön mit dem Plastiktütenhäubchen, als joke natürlich, die e-mail war nämlich ebenfalls recht flockig. :P
wär doch aber nett, wenn alle die CPC haben, bzw. ein Foto davon haben, ihre Fotos an dich schicken würden, schön mit Name (des Besitzers) beschriftet, sodass die netten Leutchen dort auch wieder was zu gucken und zu forschen haben ;) - das könnte doch interessant sein, oder? nur als Vorschlag.
Das ist eine nette Idee, gaaaanz reizend, Cyra. ::)
I hab sie ned...
Ich ja auch nicht. Eben nur Stecklinge. 8)Also: Hat von Euch jemand ein Foto von Champney und möchte dieses back to the roots in die Heimat schicken? Herbei damit! Das Foto muß ja keinem Wettbewerb standhalten, es geht nur die Geste. :) (Kurzes Trommeln per pm, ich schicke dann meine e-mail-adresse zum Foto anhängen ... :) )HG Marion

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 2. Nov 2007, 00:02
von Raphaela
Die hab ich ja schon ;) Foto such ich morgen raus.

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 9. Mär 2008, 02:52
von ALFREDT
'Perles de Blanches' hat wohl noch einen anderen Namen und zwar: Coquette des Blanches ::) Weingart hat 1x Perle des Blanches mit Bild und 1x Coquette des Blanches ohne Bild aufgelistet ???Irgendwas stimmt bei HMF und Weingart nicht... ??? oder handelt es sich um zwei verschiedene Rosen ???

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 9. Mär 2008, 09:31
von Jedmar
Das sind unterschiedliche Rosen. Aus der Kreuzung 'Mlle Blanche Laffitte x Sappho' gibt es von Lacharme:Lady Emily Peel (1862)Mme Alfred de Rougemont (1862)Boule de Neige (1867)Coquette des Blanches (1871)Perle des Blanches (1872)Es sind also Schwestersämlinge, z.T. sehr ähnlich.

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 11. Mär 2008, 11:11
von Raphaela
Stimmt. Perle des Blanches wird höher als Coquette des Blanches und hat etwas kleinere Blüten. Wunerschön sind sie beide und hervorragend als kleinere (bzw. schmalere) Kletterrosen z.B. für Bögen zu verwenden :)

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 11. Mär 2008, 11:57
von Raphaela
Ach ja: Coquette des Blanches, Perles des Blanches sowie ihre Mama und ihre Schwestern sind übrigens Bourbon Rosen ;)

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 30. Mai 2012, 19:45
von freiburgbalkon †
okay, dann vermelde ich hier auch noch (hatte es bei den Teerosen schon gesagt), dass ich in einem Privatgarten leider kein Foto einer GdD machen konnte, die völlig ohne Frostschäden hier in der Nachbarschaft über 4 m hoch wächst, super blüht, köstlich duftet und einen Balkon auf die schönste für mich nur denkbare Weise umrahmt.

Re:Noisette Rosen

Verfasst: 18. Jun 2012, 19:52
von freiburgbalkon †
dass meine Lady Hillingdon Cl. noch nicht blüht kann ich besser verkraften, weil William Allen Richardson farblich in eine ähnliche Richtung geht: