du meinst nicht, wo man die kriegt, sondern ob die jemand hat, gell? Tilia hat die Noir de Malicorne, da gab es sogar Heckmeck wegen des Namens, weil sie einmal nur Malicorne hieß...Jardins d l'Essonne ist mir mal blühend im Container angenehm aufgefallen, hübsche Blüten hatte sie, elegante Farbe.Noir de Malicorne hab ich letzte Tage hier in einem Gartencenter gesehen, wenn ich mich nicht irre. Allerdings als Container, was die Sache nicht einfacher machen würde...aber hat jemand "Jardins de L´ Essonne" oder "Noir de Malicorne"?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstbestellung 2007 (Gelesen 75301 mal)
Re:Herbstbestellung 2007
Re:Herbstbestellung 2007
Diezwei sind doch Delbard - Züchtungen. Ich habe sie bei Baldur gesehen.VLG
Re:Herbstbestellung 2007
Wo ich die bekommen würde, weiß ich schon
-mich interessierte mehr, ob jemand negatives zu berichten weiß,so in der Art: ganz hässlich, stinkt furchtbar, Läuseblume,...
Hätte ja sein können...


Re:Herbstbestellung 2007
Bei uns im Norden versteht man unter Heckmeck eine ungehaltene Auseinandersetzung...die haben wir hier zum Glück noch nicht hinbekommen, oder?
Ähnlich merkwürdig finde ich die Namensverwirrung, wenn es um die Gräfin Hardenberg geht. Ich frage mich ständig, wo die Astrid herkommt.
:DMufflon....die Malicorne...mit oder ohne Noire...habe ich seit dem Frühjahr. Sie scheint zügig zu wachsen, schmeißt nur wenig Blätter ab, aber ihrer Blüte fehlt doch das gewisse Etwas.
Sie wirkt auf mich etwas künstlich, mag sich wohl nicht gerne öffnen und Duft fehlt völlig. Ich lasse sie aber trotzdem da wo sie ist, weil dort ist ihre Wirkung sehr dekorativ. 




Re:Herbstbestellung 2007
Ok- mit kein Duft kann ich leben- kommt eben was duftiges ihr zu Füßen *grins*-vll gefällt ihr mein Rheinklima besser, die anderen Delbards kommen hier wunderbar klar .Ich werd das Experiment wagen, und von den Neuen Delbards "Angie" dazupacken.
Re:Herbstbestellung 2007
Heckmeck kenn ich so gar nicht, bei uns wurde das so verwendet wie Geraffel, Gedöns, Hinundher, also eher harmlos 

Re:Herbstbestellung 2007
Mufflon...an was duftiges in ihrer Nähe hab ich noch gar nicht gedacht. Das ist aber vielleicht ga nicht so schlecht und belebt sie etwas. :DFreiburgbalkon...ist schon spannend, wie verschieden manches verstanden wird von oben bis unten, oder? 

Re:Herbstbestellung 2007
Ich bin gerade etwas erschüttert. Nachdem ich hier mehrfach las, dass Lützow/Jensen ihr Sortiment ziemlich "eingeschränkt" haben hakte ich bei meiner Herbstbestellung heute mal nach. Von meinen 10 bestellten Rosen sind genau 0 lieferbar. Was ich besonders traurig finde ist, dass niemand dort es für nötig hielt, mir auf meine Bestellung vor über einem Monat eine kurze Mail zu schicken, dass leider gar nichts lieferbar ist.So, jetzt werde ich mal schauen wo ich alternativ fündig werden könnte...Traurige Grüße :'(Lenchen
Re:Herbstbestellung 2007
Nach welchen Unterlagen hattest du denn bestellt? Nach einem aktuellen Katalog? Oder online?Von meinen 10 bestellten Rosen sind genau 0 lieferbar.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Herbstbestellung 2007
Online über Schlossgärtnerei Lützow und der dortigen Sortenliste. Gibt es denn einen aktuellen Katalog? Ich habe gefragt wie das aktuelle Sortiment zusammengestellt ist, und ob es denn generell nur noch wenige historische Rosen gibt, aber das konnte mir die junge Frau am Telefon leider nicht sagen.Also wenn das weiter so geht, und auch der Herr Weingart nur wenige meiner bestellten Rosen vorrätig hat, dann überanstrenge ich mich mit der Pflanzung garantiert nicht :'(Kennt vielleicht noch jemand eine Bezugsquelle für die Alba 'Joséphine de Beauharnais' in Deutschland? Die lag mir bei der Lützow-Bestellung enorm am Herzen.
Re:Herbstbestellung 2007
Bei der online-Bestellung muß man davon ausgehen können, daß die angebotenen Pflanzen vorhanden sind, oder zumindest, daß rechtzeitig Bescheid gegeben wird, wenn Sorten ausverkauft sind. Wenn Lützow/Jensen das nicht kann, sollten sie den Shop schließen.Ich würde es nicht bei der telefonischen Auskunft belassen, sondern dem Unternehmen einen gesalzenen Brief schreiben. Kundenfeindliches Verhalten muß bestraft werden, und sei's auch nur mit dem Hinweis, in dem Laden nichts mehr zu kaufen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Herbstbestellung 2007
Such hier mal nach dem Stichwort Jensen Lützow und Du wirst jede Menge ähnliche Meldungen bekommen. Die Liste ist von 2003 oder so und hat nur noch begrenzt Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit. Du kannst sicher sein, dass alle Raritäten zwischenzeitlich mit Jensen gestrichen wurden und nur noch Mainstream zu bekommen ist. Lohnt daher nicht mehr so sehr, Weingart ist da schon eine deutlich bessere Alternative...
Re:Herbstbestellung 2007
Ja Tilia, wenn es überhaupt verstanden wir. Ich habe ja auch schon mal in Köln und in München gelebt und hatte zeitweise Probleme überhaupt was zu verstehen, wenn ich als im Fernsehen Plattdeutsch höre, verstehe ich null!Zum Glück haben die Rosen internationale Namen (ich glaube nur so Sachen wir Hundsrose, Kartoffelrose usw. wird in die jeweiligen Landessprachen übersetzt.)Mufflon...an was duftiges in ihrer Nähe hab ich noch gar nicht gedacht. Das ist aber vielleicht ga nicht so schlecht und belebt sie etwas. :DFreiburgbalkon...ist schon spannend, wie verschieden manches verstanden wird von oben bis unten, oder?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Herbstbestellung 2007
Hallo, Lenchen,
leider kenne ich keine Adresse in D für ‚Joséphine Beauharnais’. Aber schau mal hier, da ist sie gelistet. Hier auch (wobei ich mit der zweiten Adresse keine eigenen Erfahrungen habe, mit der ersten gute). Schöne GrüßeQuerkopf... Kennt vielleicht noch jemand eine Bezugsquelle für die Alba 'Joséphine de Beauharnais' in Deutschland? ...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Herbstbestellung 2007
Pedersen hat letztes Jahr für eine Bestellung von 7 Rosen nach Deutschland nur 9 Euro Versand berechnet. Das habe ich auch schon bei deutschen Rosenversendern bezahlt.Nach den Erfahrungen des letzten Jahres telefoniere ich in diesem Jahr für meine Bestellungen. Rückfragen bei Pedersen konnte ich im Frühjahr sehr gut auf Deutsch klären.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.