News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Datenbank hochwertiger Walnussklone (Gelesen 61963 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

citrusgaertner » Antwort #120 am:

Alles gut, Richard,

Ich habe auch lange Zeit Walnuss Sorten für unser Klima gesucht - hier im Raum Hamburg sind sehr viele Walnuss sämlinge bei Finkenwerder und im Alten Land, so dass ich eine große Auswahl zur Selektion hatte.

Es sind ein paar interessante Sorten dabei herausgekommen, hatte ich ja mal beschrieben.
Zum Vermehren und auf Vorrat haben lohnte es aber nicht - die Nachfrage war zu gering.
ich habe jetzt wenigstens die besten Sorten im Garten.
Wenn du mit deiner Suche fertig bist, können wir uns ja über die schwarzen Aprikosen unterhalten ;D
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

citrusgaertner » Antwort #121 am:

So wie ich es sehe, fehlen alle Norddeutscher Sorten, Tara, aber er wohnt ja auch im Süden, denke ich
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

Tara2 » Antwort #122 am:

Das kann sein, aber so wie er schreibt, will er ja vor allem die großen Nüsse haben und die Finkenwerder Deichnuss Royal soll ja angeblich so ziemlich die größte/dickste Sorte sein. Und wenn man die dicksten Sorten sucht, fehlt die dann natürlich.
Bastlertueftler23
Beiträge: 21
Registriert: 14. Dez 2016, 12:50

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

Bastlertueftler23 » Antwort #123 am:

Hallo, ja. "Süden" trifft es gut. PLZ Bereich 843.. wir haben nur 70km bis nach Österreich
Von der Finkenwerder Deichnuss Royal S hatte ich noch nicht die Gelegenheit an Nüsse zu kommen.
Vielleicht ergibt sich das noch.
Von "Lange von Lod" hab ich schon zwei Bäumchen . Ich denk das mit den Nüssen beschäftigt mich noch eine Weile ::)
mein Hobby:    faustnuss  punkt  de
pistachio
Beiträge: 213
Registriert: 10. Jan 2018, 20:18

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

pistachio » Antwort #124 am:

@ Hallo Tara2 oder Tara? ,

... Da fehlt soweit ich das übersehe noch die Finkenwerder Deichnuss Royal. Das soll angeblich zur Zeit eine der größten sein!

Schält man diese Nuß prinzipiell, damit dieser Kern beim Verzehr nicht herb ist? Wie schält man, wenn Diese getrocknet ist?
Danke
p.
pistachio
Beiträge: 213
Registriert: 10. Jan 2018, 20:18

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

pistachio » Antwort #125 am:

@ Hallo Bastlertueftler23, zu...24. November 2019, 13:04:53 »

@ pistachio --> auf dem Ofen ?? - du willst aber nicht zufälig Sämlinge aus den Nüssen heranziehen oder ?? - die Chancen dass der "neue kleine Baum" die selben Nüsse kriegt wie der Baum wo die Nüsse herstammen sind ziemlich gering... Deswegen wird bei mir alles veredelt.

Ich hoffe das 2x "Lake"- Versuche über den Berg kommen.
Kannst Du mir mitteilen, welche Sorten kaum herb sind und trotzdem schmecken. Weißt Du was über die Weinberg 2, was Fleischdicke und Geschmack (usw.) betrifft. Auch PN möglich.
Danke
p.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

Nox » Antwort #126 am:

Bastlertueftler23 hat geschrieben: 24. Nov 2019, 13:04
Hallo, ich denke schon dass der der Standort einen gewissen Einfluss hat. Ich hab einen Baum gefunden , der steht direkt neben einem Bach - hat also nie Wassermangel. Die Nüsse sind ALLE sehr identisch was die Größe angeht und auch sehr sehr gut gefüllt. Allerdings schmecken die Nüsse leider nicht besonders gut, haben kaum süsses Aroma und irgendwie auch sonst keinen guten Geschmack. Grade so als wären sie "aufgepumpt" ??? Der Baum steht ansonsten halbwegs frei und hat viel Sonne.


Ich habe die gleiche Beobachtung gemacht: Frankette ist gross, süss und ohne Bitterstoffe - sehr lecker letztes Jahr, nach einem heissen Sommer und trockenem Herbst. Aber dieses Jahr hatten wir hier im Herbst die doppelte Niederschlagsmenge wie im langjährigen Mittel (September, Oktober, November) - und die Frankette sind fad und, gute Beschreibung: wie aufgepumpt.

Welche Nüsse sind denn in Norddeutschland besonders lecker ? Ich habe noch Platz für einen Baum.
pistachio
Beiträge: 213
Registriert: 10. Jan 2018, 20:18

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

pistachio » Antwort #127 am:

Hier einige Daten zur Weinsberg 2 oder Weinberg 2 nach m. M.
Nicht bitter, leicht nussig angenehm, etwas süßlich angenehm. Normal gut ist die Fleischdicke. Ich habe eine trockene Substanz erwartet. Das war nicht so, eher in die durchschnittliche Richtung. Sehr gut knackbar und auskernbar. 14-16g, Kern 8g. In besseren Jahren bestimmt noch mehr Masse.
Gruß
p.

Dateianhänge
Weinsberg-2_ 0765_ 051219.JPG
Bastlertueftler23
Beiträge: 21
Registriert: 14. Dez 2016, 12:50

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

Bastlertueftler23 » Antwort #128 am:

Hallo @ all. Gibt es noch jemand ausser mir der im Moment an einer Auflistung von Walnussbäumen usw. arbeitet ?
und: von Finkenwerder... hab ich jetzt auch einen kleinen veredelten Baum :-)
@Citrusgärtner - sind die "schwarzen Aprikosen" schon reif für einen Test-Baum in Bayern ?? ::)
mein Hobby:    faustnuss  punkt  de
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Datenbank hochwertiger Walnussklone

Rib-2BW » Antwort #129 am:

Eine Auflistung von Sorten? Bestand?

Zur Schwarzen Aprikose hat sich Citrusgärtner im jeweiligen Thread schon etwas geschrieben oder wie auch immer der Nebensatz mit dem Smiley zu verstehen ist: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,51024.250.html
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re:Datenbank hochwertiger Walnussklone

Nox » Antwort #130 am:

Damax hat geschrieben: 3. Sep 2010, 15:36
....
Bin aber Zurzeit nicht gut auf Nüsse zu sprechen, da die Pilze mitler-
weilen fast alle Nüsse und den Großteil des Laubes ruinieren. Ich
denke, wir werden auf die Walnuss verzichten müssen .........
tschüssssi, damax


Hallo Damax, ich sehe Du bist immernoch dabei - auch wenn dieser Faden schon etwas älter ist....

Hattest Du damals nur Esterhazy gepflanzt ? Ich habe mich auch verführen lassen, weil ihre Nüsse so lecker sein sollen.
Allerdings schon als kleiner Baum jedes Jahr schwarze abgestorbene Triebe, obwohl ich sie mit Kupferspritzmittel behandelt habe.
Da flog sie dann heraus. Mit anderen Sorten habe ich hier nie solche Probleme bekommen.
Antworten