News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der neue Garten wird Realität! (Gelesen 104145 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re: Der neue Garten wird Realität!

Irisfool » Antwort #120 am:

Klar Lisl, immer positiv sehen...... ;D ;D ;D ich werde mal einen Spendenaufruf starten! ;D ;)
brennnessel

Re: Der neue Garten wird Realität!

brennnessel » Antwort #121 am:

...oder den Westphalkatalog studieren! Da wird dir die Wand schnell zu kurz, wirst sehen ;) !
Irisfool

Re: Der neue Garten wird Realität!

Irisfool » Antwort #122 am:

Ich habe noch ein paar Kletterosen, die an die Wand können. Schultheis hat freundlicherweise auch eine Crépuscule mehr geschickt als bestellt! :D. Irgenwie werde ich sie schon voll kriegen, aber im Winter wird es einfach K.cke aussehen....... :P
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re: Der neue Garten wird Realität!

Pinguin » Antwort #123 am:

aber im Winter wird es einfach K.cke aussehen....... :P
Heidi, pflanz doch einfach was Immergrünes wie Efeu, dann ist die Holzwand für immer verschwunden ;D (dürfte bei 20 m Länge allerdings etwas dauern ::)), vor den Efeu kannst Du dann immer noch Kletterrosen und Clematis setzen :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Der neue Garten wird Realität!

Staudo » Antwort #124 am:

Hallo,dann habe ich aber doch mal eine grundsätzliche Frage. Wozu muss man sich so einmauern? Wir haben in Richtung Straße gar keinen Zaun und zum Nachbarn einen ein Meter hohen Maschendraht, den der Nachbar (auf eigene Kosten) wegen seines Hundes gebaut hat. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Der neue Garten wird Realität!

Susanne » Antwort #125 am:

Ich würde die Wand auch hemmungslos nutzen... ich gehe mal davon aus, daß du sie "gestalten" darfst, schließlich hast du sie mitbezahlt.Sie steht also auf eurer Ostseite und hat demnach mittags und nachmittags Licht... das reicht für vieles. Interessant finde ich, daß ihr die Pfostenseite habt. Kann man an den Pfosten entlang Querdrähte spannen? Die würden sich dann, wenn ich richtig vermute, etwa 8 bis 10 cm von der Wand entfernt befinden. Ideal, um Kletterer daran hoch zu ziehen.Was passiert, wenn die Wand verrottet? Muß du dann auch für die Erneuerung zahlen oder kannst du dich dagegen wehren? So ein Holzteil ist doch im Nu kaputt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Der neue Garten wird Realität!

Staudo » Antwort #126 am:

So ein Holzteil ist doch im Nu kaputt...
Ich habe mir vor ungefähr 12 Jahren so eine Holzwand als Sichtschutz hingestellt, es war kein Baumarkt-Billigprodukt. Vor 4-5 Jahren bin ich das erste Mal mit dem Akkuschrauber ran und habe die Wand ausgebessert. Diesen Winter soll sie endgültig fallen, alles mürbe.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re: Der neue Garten wird Realität!

Lehm » Antwort #127 am:

Hallo,dann habe ich aber doch mal eine grundsätzliche Frage. Wozu muss man sich so einmauern?
Damit Kinder und Katzen abgehalten werden?Weil man im Sommer oben ohne sonnenbaden will?Um das Eigentum auch optisch sichtbar zu machen?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Der neue Garten wird Realität!

frida » Antwort #128 am:

Unsere Vorbesitzer hatten auch so ein Teil aufgebaut und die Nachbarn hatten Efeu dagegen gesetzt. Das ist nun 15 Jahre her und die Holzwand ist absolut mürbe. Allerdings war der Efeu mittlerweile so stark (die Stämme haben 5-10cm Durchmesser), daß er die Wand in der Vertikalen hielt. Optisch war das okay.Dann hat der Nachbar den Efeu gekillt. Sah hübsch aus, die marode Holzwand mit dem abgestorbenen Efeu dran! :o Im letzten Jahr haben wir es dann abgebaut und durch ein paar Spalierbäume ersetzt, die allerdings noch etwas wachsen müssen.Will sagen, die Lamellenwände haben wirklich nur eine begrenzte Lebensdauer und man muß sich gut überlegen, was aus den Pflanzen wird, die man dransetzt, wenn der Zaun rott ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22372
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der neue Garten wird Realität!

Gartenlady » Antwort #129 am:

@Irisfool, bei Dir im wintermilden NL gedeihen doch auch die immergrünen Clematis und es gibt auch Rosen, die ihr Laub erst im Frühjahr erneuern. Efeu würde ich nicht dazupflanzen, oder aber nur Efeu, man kann es nach ein paar Jahren kaum noch beherrschen, es überwuchert dann Rosen und Clematis.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Der neue Garten wird Realität!

Staudo » Antwort #130 am:

Damit Kinder und Katzen abgehalten werden?Weil man im Sommer oben ohne sonnenbaden will?Um das Eigentum auch optisch sichtbar zu machen?
Da sind sicher Argumente. Allerdings lassen sich Katzen so nicht abhalten, und das üble Kindergeschrei kommt leider auch rüber. Außerdem will man natürlich seine persönlichen Reichsgrenzen deutlich machen. Nur das dritte Argument kann ich akzeptieren. So ein dicker, nackiger Altmännerbierbauch sollte mit Rücksicht auf die Nachbarn tatsächlich hinter einer Wand verborgen bleiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sabine456

Re: Der neue Garten wird Realität!

Sabine456 » Antwort #131 am:

ich kann den Ärger super gut verstehen, die Lichtverhältnisse ändern sich ja auch dadurch, da muss man wieder umdenken, echt schade :'(
Lehm

Re: Der neue Garten wird Realität!

Lehm » Antwort #132 am:

Da sind sicher Argumente.
Denkbare. Meine sind es nicht.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17864
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Der neue Garten wird Realität!

RosaRot » Antwort #133 am:

Hallo,dann habe ich aber doch mal eine grundsätzliche Frage. Wozu muss man sich so einmauern?
Damit Kinder und Katzen abgehalten werden?Weil man im Sommer oben ohne sonnenbaden will?Um das Eigentum auch optisch sichtbar zu machen?
Hecken und Mauern sind ein guter Windschutz, weiß nicht, ob es bei Irisfool so pfeift, hier wünsch ich mir mehr Hecke als Windschutz bzw. Mäuerchen, die man auch mit Kletterpflanzen bewachsen lassen kann - Garten nicht nur in der Fläche sondern in die Höhe - wo sollte man sonst all die schönen Clematissen unterbringen?
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re: Der neue Garten wird Realität!

Irisfool » Antwort #134 am:

Danke für euren Trost und eure Denkanstösse. Ich muss nun wirklich meinen Gartenplan anpassen :P Seht es euch an < sieht das nicht ........ :P aus ? Fort Knox war ein Jägerzaun dagegen, ob sie wohl einen Sioux- Anfall erwarten?????? :o :o :o
Dateianhänge
A5617_Small.JPG
Antworten