Seite 9 von 9
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 22:49
von Rosenfee
Stimmt. Ich habe das Rezept auch nur reingesetzt, um zu zeigen, dass nicht nur einfache Gerichte in norddeutschland bekannt sind - als Kontrastprogramm praktisch

Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 29. Okt 2007, 23:00
von max.
vielleicht gleichen sich die die überkommenen regionalküchen einander an, wenn sie übernommen werden vom wohlhabenden bürgertum, das ja naturgemäß über den landschaftlich begrenzten tellerrand hinausblicken muß?das wäre des nachdenkens wert. aber sicher hat das schon jemand gemacht und ein buch dazu geschrieben.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 30. Okt 2007, 20:01
von frida
bei Wiki gibt's noch eine ganze Reihe norddeutscher Gerichte, von denen viele hier noch nicht genannt wurden, z.B. Snuten un Poten, Rote Grütze, Lübeck National, Steckrübeneintopf etc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... K%C3%BCche
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 31. Okt 2007, 18:50
von tilia.
Habe heute Marion's Rezept für die Franzbrötchen ausprobiert. Eine Orange hatte ich gerade nicht und der Teig ging nicht so gut, sie schneckten aber trotzdem sehr lecker. Bei Gelegenheit versuche ich es mal mit Blätterteig. Das müßte auch gehen.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 31. Okt 2007, 18:55
von michaela
Moin,Moin!!Tilia, meintest du mich? Das ist eigentlich ein Rezept, was richtig gut geht. Wir haben damit auch schon mal beim Brunch 150 Gäste glücklich gemacht. Sosehr das bislang immer wieder Bedarf angemeldet wird... :DGruss MichaelaP.S. Sie sehen aber richtig gut aus!!
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 31. Okt 2007, 19:01
von tilia.
Michaela...Schande! So ist das mit den alten Frauen...denen fällt so manches mal was durchs Sieb im Gedächtnis. Entschuldige! ;)Das Rezept ist auch klasse. Die Franzbrötchen werde ich auch mit Hefe wieder machen...und dann auch mit mehr Zeit. Das bekam dem Teig wohl nicht so.
Re:Best of Fischköppe
Verfasst: 31. Okt 2007, 19:03
von michaela