News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühlingsbilder (für Anfänger) (Gelesen 22597 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

pearl » Antwort #120 am:

Rendel, meine Güte, ist das ein schönes Bild mit dem Hamamelis. So eine gelungene Kombination!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Staudo » Antwort #121 am:

Ich bin die Blütenpracht in meinem Garten gewöhnt und immer wieder etwas irritiert, wenn ich durchs Land fahre und diese vielen, vielen tristen, nicht blühenden Gärten sehe. Schön, dass es auch anders geht. Stimmt´s Rendel?Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Hellebora » Antwort #122 am:

Galanthus 'Brenda Troyle' vor einigen Tagen.
Dateianhänge
G._Brenda_Troyle_geschl..jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Hellebora » Antwort #123 am:

Und "Brenda Troyle" heute. :D
Dateianhänge
Brenda_Troyle.jpg
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Rendel » Antwort #124 am:

Ich bin die Blütenpracht in meinem Garten gewöhnt und immer wieder etwas irritiert, wenn ich durchs Land fahre und diese vielen, vielen tristen, nicht blühenden Gärten sehe. Schön, dass es auch anders geht. Stimmt´s Rendel?Peter
Da hast Du wohl recht! :) Gerade zu dieser Jahreszeit ist jede Blüte kostbar und mir so wichtig wie keine andere im Sommer und Herbst - am liebsten wären mir Teppiche von Blüten überall. Hier ist es ansatzweise gelungen und ich freue mich ungemein daran. Ich habe das Bild in Post 119 mal etwas größer gemacht, es war etwas klein geraten. Man sah so wenig. Dahinter steht nämlich noch eine gelb blühende Mahonie.Deine Adonis sind wunderschön!Hier noch mal Gelb-weißBild...und Grün - Helleborus dumetorumBild(ImageShack Bilder)Gruß Rendel
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

riesenweib » Antwort #125 am:

Rendel, die dumetorum ist ja frischgrün als ganzer, nicht nur die blüten. wunderschön.hellebora, Deine Brendas schauen besonders unschuldig aus. schönes bild.das adonis gefällt auch, blüht also so früh? hmmm.bei mir ist gestern die erste helleborus blüte aufgegangen.
Dateianhänge
helleborient2008-02-03.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

pumpot » Antwort #126 am:

So, heute habe ich es wieder einmal probiert.Das hier ist nicht so recht geworden. Die Sonne hat gestört und entweder waren die Bilder unscharf oder die Hasenohren (so Verlängerungen über den Fruchtknoten hinaus) sind nicht gut zu sehen. Dieses Schneeglöckchen ist im Saxdorfer Pfarrgarten angeblich spontan aufgetaucht.Viele GrüßePeter
Naja, da wird den Gartenbesitzern entfallen sein, woher sie dieses Schneeglöckchen mal bekommen haben. Diese Form ist schon seit längerer Zeit (1868) unter dem Namen G. nivalis var. scharlockii bekannt. Später erhielt dieses "Eselsohrenschneeglöckchen" den Sortennamen 'Scharlockii'. Inzwischen wird der Varietätstatus wieder anerkannt, da offensichtlich Wildpopulationen von diesem Galanthus existier(t)en.
plantaholic
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Staudo » Antwort #127 am:

Deswegen habe ich ja „angeblich“ geschrieben. ;)Zumindest weiß ich jetzt, wie sie heißen. Danke Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Natura » Antwort #128 am:

Ich habe vorhin im Wald diese Blumen entdeckt. Ist das auch ein Frühlingsbild ???
Dateianhänge
Blumen_im_Wald.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Staudo » Antwort #129 am:

Schon, aber von der unangenehmeren Sorte.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cimicifuga

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

cimicifuga » Antwort #130 am:

was soll das überhaupt sein? ???
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Natura » Antwort #131 am:

Das sind Blumensträuße, die irgendjemand an die dürren Zweige gebunden hat. Vielleicht waren es Fastnachter? Auf manchen Umzügen werden auch Blumensträuße ausgeteilt. Hier nochmal einer aus der Nähe
Dateianhänge
Faschingsblumen.jpg
Faschingsblumen.jpg (58.03 KiB) 71 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Susanne » Antwort #132 am:

Ich würde eher auf "Gedenkstätte" tippen... wer nimmt denn so sorgfältig gebundene Blumensträuße mit in den Wald, um sie dann dort ebenso sorgfältig an einer Stelle zu befestigen?Vielleicht hat dort jemand seinen Hund begraben... ???
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Natura » Antwort #133 am:

Alles ist möglich
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Staudo » Antwort #134 am:

Der hier hat zu jedem Thema etwas gewusst:http://www.christian-morgenstern.de/dcm ... _des_Hunds
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten