News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2008 (Gelesen 37781 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #120 am:

Hallo !Bei mir steht die Cl.fauriei campanulina plena in voller Blüte. Sie blüht eigentlich immer so dahin, jetzt sind viele Blüten, später dann weniger aber nie ohne Blüten. Sie ist Schnittgruppe 1.LG elis.
Dateianhänge
Clematis_fauriei1008.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #121 am:

Nahaufnahme
Dateianhänge
Clematis_fauriei0908.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

mara » Antwort #122 am:

Wunderschön, Elis! Wie hoch wächst sie?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2008

elis » Antwort #123 am:

Hallo Mara !Das Gestell ist so 2,50m hoch und sie hängt schon oben drüber, muß sie jetzt mal am Balkon festbinden damit sie mehr m machen kann. Ich schätze mal sie wird so 4 m hoch. Sie steht erst so 2 Jahre.LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis 2008

rorobonn † » Antwort #124 am:

leider hat es nicht geklappt: die farben sind immer noch "falsch"clematis vyvyan pennell farbe verfälschtclematis nelly moser farbe verfälscht 2.clematis nelly moser farbe verfälscht.jp
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis 2008

rorobonn † » Antwort #125 am:

name und farbe stimmen ;Dclematis niobe 6.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:Clematis 2008

freiburgbalkon » Antwort #126 am:

Die Niobe wollte ich doch evt. zu meiner Kletterrose Sénégal pflanzen, wenn ich dieses Bild jetzt wieder sehe, würde es sich farblich eher beißen, meine Sénégal ist dieses Mal röter als sonst...
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

donauwalzer » Antwort #127 am:

Die Niobe wollte ich doch evt. zu meiner Kletterrose Sénégal pflanzen, wenn ich dieses Bild jetzt wieder sehe, würde es sich farblich eher beißen, meine Sénégal ist dieses Mal röter als sonst...
Niobe kann farblich problematisch sein. Die Blüten im Schatten sind bei mir fast ein dunkles rotbraun, wenn Licht darauf fällt schlägt die Farbe um.
Dateianhänge
C-Niobe-11.05.2006_08-09-46_0005.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

donauwalzer » Antwort #128 am:

Fotos sind leider von 2007 - bei mir blüht sie noch nicht.
Dateianhänge
C-Niobe-16.05.2006_11-19-12_0007.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Clematis 2008

löwenmäulchen » Antwort #129 am:

donauwalzer, auf dem ersten Bild sieht sie umwerfend aus!
Smile! It confuses people.
freiburgbalkon

Re:Clematis 2008

freiburgbalkon » Antwort #130 am:

Auf dem 2. auch. Sie soll nur nicht so ins violett, also ins Bläuliche gehen wie auf Roro's Bild, dann wäre sie an dem angedachten Platz passend. Aber egal, es eilt nicht...
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2008

hanninkj † » Antwort #131 am:

Clematis 'Aromatica' ist eine kleine Clematis mit herrlich stark duftende bluete. Kann auch sehr im Topf gehalten werden.Empfindlich fuer zu viel Wasser.Clematis 'Aromatica'
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis 2008

Susanne » Antwort #132 am:

Heute bin ich bei der Nachbarin "eingebrochen", damit ich mal ein paar Fotos von Alabast machen kann. Es ist mir unbegreiflich, weshalb alle meine Clematis, die ich an Zäune gesetzt habe, zu den Nachbarn rüberblühen - sowohl die am Nord- wie auch die am Südzaun.
Dateianhänge
Alabast_18.5.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis 2008

Susanne » Antwort #133 am:

Ich finde die Anordnung der Staubfäden so hübsch...
Dateianhänge
Alabast_Staubfaden_18.5.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Clematis 2008

Guda » Antwort #134 am:

Niobe blüht wie auf Donauwalzers Bild auf, also in rotbraun. Die ältere Blüte hat einen leichten Lilastich. damit muss man sich abfinden, sofern man nicht dann die Blüten ausknipst. Rüütel und Royal Velours verblauen weniger@ Mara, deine Omoshira sieht zauberhaft aus! Wunderschöner Kontrast. Wie groß wird die Blüte?(Trotzdem kommt mir keine Pflanze aus der Gruppe II in den Garten!)@ Hanninkj : wie hoch wird Aromatica im Topf? Auch ungefähr 1 m ?
Antworten