Wunderschön, Deine Hortensienbilder bei Dir gab es anscheinend außer Regen auch einen kleinen Sonnenstrahl.Deine Hortensien sehen so makellos aus, als habe es keinen Osterfrost gegeben. Hier haben sie derart gelitten, dass ich fürchte, H. macrophylla Blüten wird es nicht geben. Auch die ´Blue Bird´ hat den größten Teil ihrer Knospen eingebüßt, sie wird aber neue bilden.
Frank, die Hortensien-Fotos sind klasse! Sehr schöne Kompositionen der lichtdurchleuchteten Austriebe vor den dezent farbigen Hintergrundunschärfen. So ein Tele-Makro ist schon super.Liebe GrüßeThomas
sie sind zu komisch, die austreibenden Matteuccias, meine Fotos sind alle nicht so, wie ich es mir vorstelle, die Pflanzen stehen zu dicht zusammen, aber dieses Foto muss ich trotzdem zeigen. Ich nenne es Mamas Gardinenpredikt
Hier ein schönes Beispiel für Straßenbaumverwendung... Es sind abwechselnd Gruppen von Blutpflaumen und Kazankirschen gepflanzt. Die Kazankirschen haben die Blutpflaumen in der Blüte vor ca. 1 Woche abgelöst. Ergibt ein sehr schönes Straßenbild, wie ich finde!
Die Zierkirschen sind jedes Jahr einfach umwerfend, man sieht es ihnen nach, dass sie eigentlich ein bisschen kitschig sind. Solch eine Straße ist dann eine Augenweide. Schade, dass diese Bäume oft von der Monilia befallen werden.Heute Abend hat die Sonne die Tulpen so schön beleuchtet
Gartenlady, bei dem Foto Gardinenpredigt fühlt man sich sofort wieder wie 16, nach Mitternacht, die Haustür gerade leise hinter sich zugezogen und plötzlich mütterliche Flutbeleuchtung. Zwei Einzelblüten aus meinem Garten:
Tollpatsch, diesen Na und -Elan würde ich mir heute auch mal wünschen...bei uns regnet´s seit heute Nacht durch. Verblühte Golddistel , gestern bei Sonnenschein fotografiert