News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen (Gelesen 18049 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

daylilly » Antwort #120 am:

Kaum schaut man mal eine kurze Zeit nicht ins forum, schon sind jede Menge schöner Fotos da!Callis, dein Spider mit dem grauen Auge sieht wundervoll aus!
See you later,...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

oile » Antwort #121 am:

Callis, dein Spider mit dem grauen Auge sieht wundervoll aus!
Dem kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #122 am:

Ihr Lieben, die ihr den Spider mit dem grauen Auge(von den Maßen her kein echter :() so mögt: auch diese Pflanze ist nur eine bridge plant. Ich versuche das Auge in andere Sämlinge reinzukriegen. Bin sehr gespannt. Nächstes Jahr sollte ich schon was sehen.Die Farbe ist übrigens bei bedecktem Wetter besser ausgeprägt als bei greller Sonne wie bei allen bläulichen Tönen.@ Susanne
undie Spinnen
Das waren aber doch sicher Keine Taglilien sondern diese spinnigen weißen oder gelben Chrysanthemen (oder wie die jetzt heißen), oder? ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Susanne » Antwort #123 am:

Ja, aber Spinne = Spider, das läuft hier auf dem gleichen Level... deine dünnfisselblättrigen Taglilien sind ja auch keine echten Spinnen. Ich mag eigentlich alles, was rund ist und freundlich guckt. Wenn es eher was Zackiges ist, dann muß es richtig zackig sein, nicht nur ein bißchen, also keinen "runden Ecken".Ich suche mal ein bißchen rum, vielleicht finde ich das schrille Teil wieder...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #124 am:

deine dünnfisselblättrigen Taglilien
Bild
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

daylilly » Antwort #125 am:

Oh weh, Susanne, jetzt wird callis noch kritischer ihre Spider beäugen bis sie welche registrieren läßt 8)!
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Susanne » Antwort #126 am:

Umso mehr für den Kompost. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #127 am:

jetzt wird callis noch kritischer ihre Spider beäugen bis sie welche registrieren läßt !
das tun die Leute in den Sichtungsgärten sowieso schon, daylilly ;D ;D ;DSusanne, hast du schon mal eine Taglilie auf den Kompost geworfen? ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Susanne » Antwort #128 am:

Ich werf eigentlich keine lebenden Pflanzen auf den Kompost... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #129 am:

Machst du sie erst tot? :o ;DOder hast du einen ausgedehnten Versand- und Verschenkhandel??
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #130 am:

P.S. was tust du denn auf den Kompost ???
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Susanne » Antwort #131 am:

Alles, was "schön" ist, verschenke ich (besagte Schubkarre vor der Gartentür). Was nicht schön ist, sich nicht häckseln läßt, Samen trägt oder als Wurzelunkraut gilt, entsorge ich über die Grünabfallsammlung. Alternativ töte ich Unverholztes im Jauchebad und kompostiere es anschließend.Auf den Kompost kommen bei mir außer Küchenabfällen auch welke Blätter und Blüten, gelegentlich Rasenschnitt, Inhalt vom Meerschweinchenstall, abgeerntete Gemüsepflanzen, ab und zu ein bißchen zerissener Karton, die Blumenerde aus den Balkonkästen meiner Nachbarn, tote Tiere, ausgedünnte Teichpflanzen, faules Obst, bißchen Erde...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #132 am:

Alternativ töte ich Unverholztes im Jauchebad und kompostiere es anschließend.
Wie geht das? Kann ich das mit Taglilien, die ich nicht brauche und auch nicht in andere Hände gelangen lassen will, auch machen?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Susanne » Antwort #133 am:

Klar, warum nicht... Du brauchst nur einen Eimer oder ein anderes wasserdichtes Gefäß. Zum Beispiel einen Mörtelkübel oder eine Regentonne, wobei die mit Deckel besonders praktisch sind.Da wirfst du alles rein, was du Charon anvertrauen willst, füllst mit Wasser auf und läßt rotten. Aus so einer Regentonne mit Deckel habe ich mal einen Dauerjauchebehälter gemacht. Er hatte unten einen Ablaufhahn, an dem ich die fertige Jauche zum Gießen abzapfen konnte. Dafür muß man die Tonne allerdings etwas aufbocken. Obwohl ich oben ständig Grünzeug, Schnecken und Wasser nachgefüllt habe, war der Bodensatz erst nach Monaten so kompakt, daß ich die Tonne grundräumen mußte. Die Pampe ging direkt aufs Land... Es hat auch kaum gestunken, vermutlich, weil ich ab und zu ein bißchen Gesteinsmehl drüber gestreut habe.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #134 am:

Häckselst du die Pflanzen, die du in das Jauchfass tust, vorher, damit sie schneller vergehen?Und wahrscheinlich sollte es eine ziemlich bunte Mischung sein, um eine vielseitige Düngung zu bewirken? Oder könnte ich Taglilien nur mit Taglilienjauche gut ernähren?Und muss die Jauche dann verdünnt werden?
Antworten