Seite 9 von 14
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 24. Mai 2008, 03:00
von zwerggarten
vater rhein...

Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 24. Mai 2008, 03:02
von zwerggarten
und muschelzart:
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 24. Mai 2008, 03:05
von zwerggarten
und wie heiße ich?!
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 24. Mai 2008, 13:46
von Iris-Freundin
Alle Achtung, zwerggarten. Das sind tolle Fotos! :oKann ja wohl kein zwerggarten mehr sein, oder? ;)LG Iris-Freundin
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 24. Mai 2008, 14:56
von zwerggarten
liebe iris-freundin, der garten ist im vergleich zum letzten jahr jetzt immerhin doppelt so groß - es ist etwas mehr platz für alles und meine iris dürfen nun solo stehen. sie danken es mir trotz verpflanzen wirklich ganz toll, finde ich. leider stehen sie wegen dem immer noch begrenzten platz so eng, dass ich wohl schon im nächsten jahr jede menge doppelte und nicht so tolle sorten aussortieren muss...

Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 24. Mai 2008, 16:21
von oile
leider stehen sie wegen dem immer noch begrenzten platz so eng, dass ich wohl schon im nächsten jahr jede menge doppelte und nicht so tolle sorten aussortieren muss...
Hhm, nicht so tolle sorten will ja gaaaanz bestimmt niemand, aber doppelte
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 24. Mai 2008, 22:22
von Elro
Die falsche Sable Night blüht wieder, Herr Schindler meinte es könnte Dauntles sein.
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 24. Mai 2008, 23:01
von oile
Heute ist bei Vingolf aufgeblüht - erst im Frühjahr mit einem sehr kräftigen Rhizom bei mir eingezogen

.
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 25. Mai 2008, 00:14
von zwerggarten
Hhm, nicht so tolle sorten will ja gaaaanz bestimmt niemand, aber doppelte
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 25. Mai 2008, 00:18
von zwerggarten
heute blühte 'toelleturm' zum ersten mal - nach zwei fehllieferungen nun im dritten anlauf. ganz nett.
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 25. Mai 2008, 00:47
von zwerggarten
im übrigen sieht der vermeintliche 'gaius' tatsächlich aus wie das falsche 'flammenschwert' und der falsche 'kupferhammer' - nur auch noch mit zerrupften blüten... :Pmöglicherweise ist es nun also gleich dreimal 'bronzeschild'. aber ganz hübsch sind die kleinen erstmal, bis auf weiteres. pearl, wenn dein offenbar echter 'gaius' mal zuviel werden sollte - überzählige rhizome müssen nicht kompostiert werden...

Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 25. Mai 2008, 00:48
von zwerggarten
dann blüht auch die unbekannte hohe rosa-gelbe iris, die im alten garten zusammen bzw. neben der flavescens in großen tuffs derzeit ziemlich spektakulär wirkt.

Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 25. Mai 2008, 00:56
von zwerggarten
heute abend, o-ton einer spaziergängerin: "oh wie schön - sind das orchideen?"

der beweis für die allzeitgültigkeit der alten iris-spitznamen: orchidee des kleinen mannes / orchidee des nordens.

Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 25. Mai 2008, 00:59
von zwerggarten
zum schluss nochmal die eine rätselkandidatin von gestern mit einer besser erkennbaren blüte - für hinweise und bestimmungsideen zu dieser und der gelbbraunen von eintrag #162 bin ich äußerst dankbar!

Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Verfasst: 25. Mai 2008, 01:29
von zwerggarten
pearl, sie sieht äußerst ähnlich/gleich aus, du hast recht. auf deinem in #138 gezeigten bild wirkte sie etwas hellgelber im dom und ausgestellter bei den hängeblättern - die constellation ist eine hohe und keine nana, sondern steht bei dir nur im nana-beet, richtig? hier nochmal im (größen-)vergleich zu folgwang...