Seite 9 von 16

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 26. Aug 2008, 21:44
von Cim
Ich hab' persophone so verstanden, dass sie einen Ausstausch später beim Wachsen und säen meint ???Das ist aber noch recht lange hin, sofern man sich nicht 2jährige rausgepult hat, oh ich glaub, da fällt mir doch grad was ein :o ich hatte da doch auch was, was jetzt gesät werden sollte, oder hatte ich da was von rein getan :-X ???Mein Problem ist, da waren so viele aussergewöhnliche Sachen drin, ich muß mich damit erst einmal intensiv befassen, wann was und vor allen Dingen WO ???Den Thread find ich gut.......LG Cim (die sich direkt schon für die 4. Runde eintragen mußte) PS: ich beabtrage einen Thread in dem ich die Verführungssucht aus diesem Forum bekämpfen kann :-\ 8)

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 26. Aug 2008, 22:13
von Zazoo
Ich hab' persophone so verstanden, dass sie einen Ausstausch später beim Wachsen und säen meint ???
klar, anders würds ja auch wenig Sinn machen? ???Wie war das noch mit Geduld und Tugend? ;) 8)

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 27. Aug 2008, 09:12
von anja1411
Hallo, ich bin auch zu Hause bis Ende Oktober, dann fahre ich zur Reha, aber bis dahin werden wir es wohl geschafft haben ??? Sind ja nur noch 4 Gärtner/innen vor mir :DLiebe GrüsseANJA :)

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 00:02
von Jindanasan
Hallo, das Paket ist heute bei mir angekommen. Morgen werde ich es in aller Ruhe durchsehen, meine Samen dazu tun und es wieder auf seinen Weg schicken.Lg Anna

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 10:43
von Jindanasan
Hilfe! Ich bin gerade beim Samen durchgucken, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Warum sind die Gefrierbeutel nummeriert und stimmen aber nicht mit den Nummern den Excelliste überein?Euer System überfordert mich irgendwie. Ich kruschtele mich lieber so durchs Paket-ist eh spannender und tue die Samen einfach wieder da zurück wo sie drin waren.

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 10:51
von Manfred
Soweit ich es verstanden habe, hatte jemand die Beutel schon alle geleert, bevor er/sie in die Liste geschaut hat. Bin nicht sicher, ob nur eine oder zwei Listen unterwegs sind, und welchen Stand die haben?Evtl, kann jemand den derzeitigen Stand erläutern? (Ich blicke nämlich auch nicht mehr ganz durch. ;D I

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 11:27
von Jindanasan
Also, dieses Paket macht so viel Freude und birgt soviele Überraschungen -da ist es schade , dass so viele Samen lose rumfahren . Packt bitte euer Saatgut sicher ein zB in Druckschlußbeutel bzw wenn ihr Samen entnehmt klebt sie gut mit Tesa zu. So viele Päckchen sind nur mit Büroklammer berschlossen bzw nur gefaltet. Und dann sind noch einige abgelaufene Samen darin , die ganz sicher nicht keimen wie zB Pastinaken-habe mich jetzt aber nicht getraut sie zu entfernen. Bei den Gemüsesamen wie Tomaten und Kürbissen wäre es schön wenn vermerkt würde ob die es verhütete sortenreine Samen sind oder nicht. Meine Tomatensamen sind zB unverhütet und ich schreibe es mit drauf-damit niemand nächstes Jahr enttäuscht ist wenn es doch mal einen Ausreißer geben sollteSo und jetzt gehe ich weiterstöbern.Freut euch auf das Paket-es ist riesig und es bringt viele viele Stunden Freude beim Stöbern.

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 12:02
von Daggi
Hallo Manfred,das mit den Durcheinanderbringen der Tütennummern (aus der .xls Datei) ist auf meinen Mist gewachsen.Allerdings gab es da noch eine Adressenliste aller Teilnehmer. Gibt es die jetzt nicht mehr???Büroklammern hab ich hab ich auch verwendet, allerdings nur nach einer Doppelfaltung (damit keine Samen rausrutschten).Mir sind ein paar Samen ausgekommen da bei speziellen Bio-Samentüten nicht ersichlich war daß die unten (!) offen waren. Merkwürdig, vieviel verschiedene Arten es gibt Tüten zu öffnen.Das mit der Vermerkung der (Nicht-)Verhütung finde ich gut, auch die Jahreszahl der Samensammlung.Wenns jemand weiß (ich nicht) wäre auch eine (durschnittliche) Keimgarantie (ca 1-? Jahre nach sammlung) gut.Spalten dieser Art (wie auch Gemüsesorten- zB Kürbisse...) könnte man auch ins .xls file übernehmen ( den Link zu Bilder ... wäre auch noch ein Beispiel).Außerdem kann man dann im .xls File mit der Sortierfunktion zB nach Namen,Sorten (...) suchen, zB alle Salate...My 5 cents...

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 14:09
von Manfred
Werft die losen Samen bitte nicht weg (falls nicht schon passiert).Dann mache ich damit ein Überraschungsbeet. Werde einfach einige qm umgraben und im Frühjahr das ganze lose Zeug einsäen. Natürlich mit Beweisfotos. ;D

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 15:03
von Jindanasan
Super Idee, Manfred. Habe natürlich nichts entsorgt. Aber mach Dich auf was gefasst-da sind einige lose Kürbissamen dabei!

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 15:05
von Manfred
Aber mach Dich auf was gefasst-da sind einige lose Kürbissamen dabei!
Kein Problem. Dann wird die Fläche einfach vergrößert. (Hoffentlich wird es kein 5 kg Beutel ;) )

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 21:19
von persephone
Hallo,ich habe mich auch nicht getraut, die losen Samen ´rauszunehmen.... fand ich einfach zu schade : ) Die Samen, die mir bei aller Vorsicht auf den Tisch gefallen sind, habe ich nachher auch in den Garten gestreut. Was wächst, wächst : )Die Nummern fand ich übrigens übereinstimmend. Ich habe auch ganz brav immer eine Tüte ausgepackt und wieder eingepackt.... hoffentlich habe ich bei der Excelliste nichts vertauscht, das würde ich mir schon eher zutrauen...Freut mich, dass Euch die thread-Idee gefällt. Ich bin mal gespannt.LG, p.

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 21:36
von Cim
Die Excelliste ist doch viel schöner als Übersicht geeignet, oder wenn mal ein link dahinter steckt, wenn da mal was vertauscht ist mit den Nummern in den Tütchen.....Na ja, beim Aussäen oder Pflanzen vertauscht der Gärtner doch auch mal was, oder wenn man nicht mehr weiß, welche Tomatensorte es denn nun war, die in der Kiste war ??? :-\ Kommt bei fleißigen Gärtnern vor. Hauptsach ist doch die Freude am Paket und die entschädigt alles Mögliche :-* :-*

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 28. Aug 2008, 23:53
von Susanne
Da könnte sich einer einen Jux erlauben und mit Sachkenntnis ähnliche Samen vertauschen... dann haben die Radieschengärtner plötzlich Senfkohl und die Möhrengärtner unerwartet Kümmel in den Beeten...

Re:Samentauschpaket - Start der 3. Runde

Verfasst: 29. Aug 2008, 16:15
von Cim
;D ;D ;D ;D ;Dmist, du hats mich erwischt :-[ :-[ :P