Seite 9 von 11

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 07:55
von martina.
Ist nicht jede Rose ein "good buy" ??? ;D ;D ;D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 07:57
von rorobonn †
;) meine göttin wird mich nie entäuschen ;Dich ahbe ihr jetzt übrigens mal probeweise ein paar nachkömmlinge meiner purpurpetersilie als begleitung gegeben: mal sehen wie es wirkt nächstest jahr..bisher umgab sie sich mit einem gefolge aus walderdbeeren, jungfer im grünen, winterharter campanula und schnittlauch, eingebettet in einen riesigen verholzten lavendel und einer sog. schwarzen minze ::) das sanfte braun der purpurpetersilie müsste sich ganz gut dazu gesellen hoffe ich :D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 23. Aug 2008, 16:43
von husch69
um die "füße" meiner röslein macht sich auch der weiß-und dauerblühende Lerchensporn ganz nett.

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 24. Aug 2008, 10:05
von cydora
Sehr schön! Aber woher bekommt man den denn?

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 24. Aug 2008, 13:13
von husch69
Ich hab ihn geschenkt bekommen. Wenn Du möchtest, kann ich Samen sammeln. Sämlinge habe ich noch keine, da er erst im Frühjahr bei mir eingezogen ist.

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 24. Aug 2008, 13:21
von rorobonn †
er sit wirklich sehr schön, werde auch einmal danach googeln :D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 24. Aug 2008, 13:39
von Mufflon
Evt kann ich dir Ableger schicken, Roro.Ich weiß zwar nicht genau, ob meiner der gleiche ist, da er bei mir ohne mein Zutun eingezogen ist, aber meiner blüht cremeweiß von April bis zum Frost.

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 24. Aug 2008, 14:17
von rorobonn †
...das klingt wirklich interessant, denn so etwas entspricht ziemlich genau meinem geschmack für den garten: niedriger wuchs, filigranes u.o. silbriges bzw. dunkles laub, charmante, nicht aufdringlich wirkende eher helle blüte..wenn es jetzt noch duften würde, wäre es nahezu perfekt ;D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 24. Aug 2008, 14:29
von husch69
:-\ leiiiider duftet er nicht, das wäre wohl zuviel des Guten.....Mir gefällt auch, dass er einen stets atträktiven zartgrünen runden Puschel bildet, der nicht auseinanderfällt. Das Laub finde ich noch etwas filigraner als bei Pseudofumaria (früher Corydalis) lutea. Ich hatte mir schon immer eine Alternative zum knallgelben lutea gewünscht, der mich durch die Dauerblüte beeindruckte. Umso erfreuter war ich, als ich diesen im Garten meiner Mutter entdeckte :D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 24. Aug 2008, 14:33
von rorobonn †
:D wirklich toll ;Dhm, in der bretagne sah ich in pötten als strassenbegrünung einen panachierten klee...seufz...zuerst habe ich gelacht, aber das zeug geht mir einfach nicht mehr aus dem sinn jetzt ::) ::) ::) ::)

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 24. Aug 2008, 17:46
von martina.
Vorsicht, Klee kann schnell zur Plage werden >:( Mir sind gestern die ersten Rosenbegleiter 2009 ins Wägelchen gehupft: im Gartencenter hat der Verkauf von Tulpenzwiebeln begonnen *und wieder einmal Ebbe in meinem Portemonnaie*

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 25. Aug 2008, 00:33
von kaieric
zwiebeln - für die suppe ::) ;Dgg hat in maikammer zugeschlagen, lauter kleine verschiedene muscaris, tulpen und 4 verschiedene alliümmer 8)..ich musste ihn glatt bremsen, er war so richtig in fahrt ;D

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 25. Aug 2008, 22:29
von malva
Weiß zufällig jemand wann ich den "weißen Lerchensporn" umpflanzen kann. Ich hatte im Frühjahr Sämlinge geschenkt bekommen und sie sollen etwas heikel sein beim Umpflanzen. Es sind aber alle durchgekommen und nun stehen sie zu eng. :-[ Ich hatte zwar was mit Tränendem Herz (falsches???) im KOpf, aber es ist genau die Pflanze vom Photo. Ich bin auch ganz begeistert von ihr.

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 25. Aug 2008, 22:37
von malva
Kai-Eric, du hast ihn gebremst?! :o

Re:Rosenbegleiter im Sommer 2008

Verfasst: 27. Aug 2008, 21:29
von tapir
Kitschig, diese rosa-weiß-babyblau Töne, aber mir gefällt es trotzdem:Rittersporn, Kosmeen und Dahlien zu Rose "Rhapsodie in Blue" und "Rotkäppchen" (die echte von Geschwind, nicht die Neuzüchtung mit dem gestohlenen Namen aus dem Jahr 2007 von K..des)rosenbegleiter_endeaug_01.jpgLiebe Grüße, Barbara