Seite 9 von 14
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 8. Aug 2009, 00:27
von zwerggarten
der herbst ist näher, als man denkt!


Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 9. Aug 2009, 20:11
von oile
der herbst ist näher, als man denkt!

Ja klar, mit dem Licht der untergehenden Sonne fotografiert

.
Nix Herbst, immer noch Sommer, jawohl
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 9. Aug 2009, 20:15
von Conni
Erstes untrügliches Anzeichen für den kommenden Herbst: die Mauersegler sind weg. Schön ist Dein Garten, Zwerggarten!
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 9. Aug 2009, 22:17
von Rosenfee
Zwerggarten, ich habe geraden einen virtuellen Gartenbesuch bei Dir gemacht (und nach einen Glas Rotwein gesucht...). Was mir dazu spontan einfällt: Lebensfreude pur! Glückwunsch zu Deinem Garten

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 12. Aug 2009, 09:35
von donauwalzer
auch wenn Du möglicherweise mit dem Licht der untergehenden Sonne etwas Herbstflair dazu gemogelt hast, muss ich Dir recht geben. Sobald die ersten Astern zu blühen beginnen, ziehen die Farben des Herbstes in die Beete.
(und wie immer ein traumhaftes Foto) 
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 00:45
von zwerggarten
...
(und wie immer ein traumhaftes Foto) 
danke!

aber ich kann auch anders!

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 00:58
von lubuli
bemalen!es gibt transparente glasfarben.
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 01:06
von zwerggarten
jaaa, schon - aber die rasterstruktur und die glasbausteinform ist damit auch nicht wegzumalen - ein tatsächlich nachteiliger effekt würde aber sein, dass das sonnenlicht dann nicht mehr in den strukturen glitzern könnte...

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 01:11
von lubuli
nicht die fläche zumalen, mit dem raster arbeiten, es betonen, was weiß ich, mit einer gemalten rankplanze, viel glas stehen lassen wegen der reflexe und du wirst dich wundern, wie wenig du in zukunft noch die glasbausteine wahrnimmst.
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 01:16
von pearl
mit den drei Bambusstangen davor ist das für mich gut gelöst. Es sieht auch noch mit der Rose gut aus.
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 01:49
von kaieric
der herbst ist näher, als man denkt!


das ist wunderbar schmelzendes altgold eines spätsommerabends

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 18:57
von daphne
Ich finde die Glasbausteine gar nicht so schlimm. Mittlerweile hat man doch genug zeitliche Distanz, und kann es architekturgeschichtlich betrachten

Und die Rose passt wunderbar dazu.
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 18:59
von zwerggarten
Ich finde die Glasbausteine gar nicht so schlimm. Mittlerweile hat man doch genug zeitliche Distanz, und kann es architekturgeschichtlich betrachten

Und die Rose passt wunderbar dazu.
(probuzeni/awakening)
Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 19:33
von Pewe
Zwerggarten, Du bist nicht allein mit der Architektenschönheit - aber ob Dich das jetzt ein wenig tröstet

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach
Verfasst: 13. Aug 2009, 19:40
von Staudo
Mit Glasmalfarben lassen sich wunderschöne Dekorationen auf die Glasbausteine zaubern.