News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach (Gelesen 46733 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

zwerggarten »

am letzten sonntag ist es genau ein jahr gewesen: wühlen in meinem neuen kleingarten! :D es war eine verdoppelung der möglichkeiten: von 170 qm auf 345 qm! :) selbst hätte ich das nicht in angriff genommen, gg war schuld! er wollte eine größere laube, ein richtiges klo und - angeblich - mehr gartenfläche zum selber gärtnern (haha...).der zufall war uns gnädig und es bot sich unsere nachbarparzelle an - für einen gartenumzug höchst komfortabel. vorgefunden haben wir einen rasengarten.die laube überseht ihr bitte - 70erjahre-bausünden machten leider auch vor kleingärten nicht halt. :Pdas war der erste schritt:106.jpgedit: überschrift angepasst
zwerggarten

1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #1 am:

heute sieht es schon etwas netter aus, jedenfalls in meinen augen:106_092008.jpg
zwerggarten

1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #2 am:

und hier der direkte vergleich zwischen september 2007 und 2008:
106_1_092007~0.jpg106_1_092008.jpg
106_2_092007.jpg106_2_092008.jpg
106_3_092007.jpg106_3_092008.jpg
106_4_092007.jpg106_4_092008.jpg
106_5_092007.jpg106_5_092008.jpg
zwerggarten

1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #3 am:

die laube ist ziemlich gemein - so sieht sie immer noch aus:106laube.jpg
zwerggarten

1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #4 am:

das könnte sie im nächsten jahr werden:106neu.jpg
zwerggarten

1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #5 am:

und wenn ich mal zuviel geld habe, vielleicht auch sowas:106_anbau.jpg
Conni

Re:1 jahr neuer kleingarten

Conni » Antwort #6 am:

Guten Abend. Nach diesen Bildern verstehe ich besser, was Platzprobleme sind. Wow, die Staudenvielfalt hast Du immens erweitert. Und schön ist er geworden. Was die Laube angeht: hilft da nicht besser Architektentrost ? So in Form von wildem Wein oder Pauls Himalayan Musk Rambler oder Clematis montana ?
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #7 am:

;) ich traue der bausubstanz keine belastungen zu - der vordere teil ist eine art wintergarten und die glasbausteine tragen das verlängerte dach. lieber wäre mir mittelfristig ein umbau mit altbaufenstern, die schon auf lager liegen... (eine phm wird irgendwann die gekappte süßkirsche erobern... 8) )
Conni

Re:1 jahr neuer kleingarten

Conni » Antwort #8 am:

wird sie nicht ein bisschen groß dafür ?
thegardener

Re:1 jahr neuer kleingarten

thegardener » Antwort #9 am:

;D ich schreib im nächsten Jahr hier weiter ;D und einen Rambler will ja keiner. Nie nicht ::) .... Ist die phm Stecklingsvermehrbar :-X ??
Conni

Re:1 jahr neuer kleingarten

Conni » Antwort #10 am:

bzw. er (wenn wir schon geschlechtergerecht sein wollen, ist schließlich paule...)
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #11 am:

;)hatte ich schon erwähnt, dass ich in diesem garten kein einziges schneeglöckchen vorgefunden hatte? zum glück kann man welche kaufen... 8)106galanthus.jpg
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #12 am:

und gemüsebeete gibt es natürlich auch!106_beete.jpg
Conni

Re:1 jahr neuer kleingarten

Conni » Antwort #13 am:

Mein sehr liebenswerter Nachbar fragte grad, ob er nicht von Paule Stecklinge haben könnte. Und ich frag mich, ob ich Stecklinge schon im ersten Jahr und jetzt schneiden kann. Ob man mal im Rosarium fragen sollte ?
Conni

Re:1 jahr neuer kleingarten

Conni » Antwort #14 am:

Brauchst Du noch Muscari ? Oder Scilla ? Oder Ornithogalum ?
Antworten