Seite 9 von 9
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 11:50
von fars
Ich befürchte, dass Quitte einen zu starken Eigengeschmack hat. Aber versuche es ruhig. Bei 2,50 € darf ein Rezept auch mal danebengehen.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 11:53
von Marion
Du hast's wirklich drauf. ;DJetzt sag mal in echt und in Wahrhaftigkeit. Es ist ernst.Ich finde Quitte eher mild im Aroma, mild, säuerlich und fein.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 12:12
von fars
Nun, ich meinte es ernst.Quitte hat nach miner Erinnerung (es ist schon lange her, dass ich etwas aus Quitte gegessen habe) sehr viel Eigengeschmack.Er könnte zu stark sein.Reiche die Q. doch dazu. Dann kann jeder entscheiden.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 18:24
von Marion
Reiche die Q. doch dazu. Dann kann jeder entscheiden.
Ja, so werde ich das doch machen. Quitte in allen Variationen, als Mus und Gelee und karamelisiert.Zumal ich vor geraumer Zeit jene Taubentunke doch schon mit Kornellkirschen verdaddelt hatte.Die neue Tunke köchelt bereits. Aber mit Wein. Geht nicht anders.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 18:32
von max.
schwarze linsen passen gut. oder ein bißchen kartoffelgratin, das braucht fast keine sauce. auf jeden fall trockenes kirchenstück.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 18:50
von Marion
auf jeden fall trockenes kirchenstück.
Zum Warmlaufen habe ich mir das Ungeheuer geöffnet. ;DDas Kartoffelgratin aus blauen Kartoffeln? Im Angebot hätte ich: Vitelotte, Blauer Schwede, Blaue Elise. Oder doch lieber aus Bamberger Hörnchen oder La Ratte? OT @ Max., in meinem Keller liegen - zehn - verschiedene Kartoffelsorten. Alle zum Antesten.

Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 18:54
von max.
bitte mach das gratin von einer der letzten beiden sorten.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 18:55
von Marion
Warum?Auf jeden Fall ohne Käse.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 18:57
von Marion
Max, bei der La Ratte geiere ich auf diesen angeblich speckigen, kleisterartigen Geschmack und sowas kommt in einem Gratin nicht so recht zur Geltung. Meine ich.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 19:08
von max.
du hast ja recht. man bräuchte eine mehlighalbfestkochende sorte. "aula" würde sich anbieten. oder - eingeschränkt- "sieglinde". aber die hast du ja nicht. vielleicht ist ja im ersten teil deiner liste eine dabei.oder du trinkst eine flasche vom kirchenstück vor dem essen und machst dann dein gratin aus vitalotte und reichst dazu die zweite flasche. dann wird es schon recht sein.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 20:00
von fars
Die Taubenknöchelchen kannst du mir zum Abnagen rüberschieben, Marion.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 20:09
von Marion
Gerade wollte ich fragen, ob ihr auch manchmal so animalische Anwandlungen kriegt.

Hab mich dann nicht getraut.Okay, fars, wir teilen, jeder 4 Flügel- und 4 Schenkelchen.
Re:wildtauben
Verfasst: 17. Okt 2008, 20:14
von fars
Lieb von dir.